Aoe2 AddOn Grafik: Gebäude

Alles über die inoffizielle AoE II-Erweiterung

Moderatoren: Barbarossa, Entdecker

The_Chevalier hat geschrieben:Wenn das Pre-Alpha rauskäme, wie ließe sich das auf Win7 installieren und wieder deinstallieren?
Achja, das liebe Win7... der Nachfolger meines "geliebten" Hasta la Vista.
Die Gründe, bis zum Letzten an meinem bewährten nutzerfreundlichen XP festzuhalten, mehren sich täglich. :cool:
Ne, ehrlich gesagt: von Vista/ Win7 - kein Peil! (am ehesten kann da Janworks was konkret zu sagen!).
Aber prinzipiell sollte zu all deinen Fragen (inhaltlich laufen sie ja alle auf dasselbe hinaus - Deinstallierbarkeit) auch hier gelten, was Andrzej/Entdecker bereits vor gefühlten Äonen in die AddOn-FAQs geschrieben hat:

Code: Alles auswählen

[color=#0000FF][b][u]Frage:[/u] Da gehen mir ja alle meine eigenen Dateien flöten und ich kann das Original Aok: TC gar nicht mehr spielen![/b]
[u]Antwort:[/u] Nein, das ist so nicht ganz richtig! Ihr könnt alle bisherigen Maps und die Original ES-Kampagnen auch weiterhin spielen, mit den unter 6a) erwähnten Verbesserungen. Alle anderen Grafiken sind spielergänzend und nicht wie bei ModPacks spielersetzend. Ihr könnt auch weiterhin ModPacks verwenden, beachtet lediglich die unter 6a) gemachten Änderungen bei den slps. Die exe-Datei wird außerdem einen back-up von euren aktuellen dat und dll Dateien machen und diese in dem Ordner empires2_x2_p1 abspeichern. Lediglich einen back-up der graphis.drs wird es nicht automatisch geben. Wenn ihr wieder die normale AoK: TC Version spielen wollt, könnt ihr mittels de-installer das Arena AddOn wieder deinstallieren oder einfach die beiden dat-Dateien manuell auswechseln. [/color]
Ich habe schon schmerzlich die Erfahrung gemacht, dass Mods bei Win7 ewig bleiben und nicht gelöscht werden können
Warum legst du denn nicht einfach Sicherungskopien deiner graphics.drs und am besten auch der empires2_x1_p1.dat innerhalb deines AoE Ordners an? :P
Mach ich auch seit Jahren so - im Zweifelsfall die korrumpierte .drs oder .dat löschen, Kopie umbenennen, erneut Kopie anlegen usw.

Wie ebenfalls in der FAQ erwähnt, müßte sich auch das AddOn auf diese Weise temporär deaktivieren lassen (z.B. für Online-Spiele), da man dazu eigentlich nur die .drs und .dat austauschen muß - statt iwo rumzudeinstallieren.
Wenn ich z.B. in ein Szenario ein paar neue Einheiten einfüge und das Szenario jemandem gebe [...]
Denke mal, das verhält sich im Zweifelsfall naheliegenderweise so, wie eine AoC Map unter AoK spielen zu wollen. ;)
Sollte man sie starten können: Sofern es sich um neue Einheiten mit neuer slp-Nummer handelt, denke ich daß die wohl dann einfach nicht angezeigt würden. Dementsprechend würden auch daraufweisende Schalter vakant = rot. Ob das dann zum Absturz führt, hängt wohl von den bekannten schalterspezifischen Besonderheiten ab, spielbar ist die Map jedenfalls ohne AddOn logischerweise nicht.
Letzten Endes gilt aber auch hier Entdeckers obige Antwort von 2008: AddOn-Map kann prinzipiell nur unter AddOn-dat und -drs gespielt werden!
UMGEKEHRT (also eine AoC Map unter AddOn) kann ich nur raten. Sollte eigentlich technisch funktionieren - abgesehen davon, daß dann eben alle prä-Renaissance-Modifizierungen des AddOn wirksam werden (z.B. wird aus dem "Schweren Schwertkämpfer" dann der "Korsar" etc ;) ).
Barbarossa hat geschrieben:Warum legst du denn nicht einfach Sicherungskopien deiner graphics.drs und am besten auch der empires2_x1_p1.dat innerhalb deines AoE Ordners an? :P
Mach ich auch seit Jahren so - im Zweifelsfall die korrumpierte .drs oder .dat löschen, Kopie umbenennen, erneut Kopie anlegen usw.

Wie ebenfalls in der FAQ erwähnt, müßte sich auch das AddOn auf diese Weise temporär deaktivieren lassen (z.B. für Online-Spiele), da man dazu eigentlich nur die .drs und .dat austauschen muß - statt iwo rumzudeinstallieren.
Leider funktioniert das unter Win7 nicht! Habe es schon des öfteren ausprobiert, wegen Mods etc.
Nur das repariert gar nichts, wenn alles wieder ausgetauscht wird - seltsamer Weise.
Mir hat nur ein Neu-Komplettaufsetzen des Rechner geholfen (wobei aus anderen Gründen).
Sodale,

hab das aktualisierte Präsentationsbild mal wieder nach vorne geholt. ;)
Der westeuropäische Wehrturm hat nochmal eine kleine Frischzellenkur bekommen (weiß verputztes Turmkastell statt dem etwas archaischen reinen Holzaufbau). Außerdem ist niemandem aufgefallen, daß ihm noch das charakteristische Moos am Turmsockel fehlte - und ohne Moos ist doch nix los! :P :D

Darüber hinaus bin nun auch zur Montage des asiatischen Wehrturms gekommen.
Der gezeigte Turm ist übrigens die Version 4. Je nach dem, wie die Abstimmung ausfällt, wird der ggf. noch durch Version 3 ersetzt.

Bild
:eek: :respekt: :super:
Spitze! Wann kommt das AddOn raus, sag schon Babba! :D
El_Cid hat geschrieben::eek: :respekt: :super:
Spitze! Wann kommt das AddOn raus, sag schon Babba! :D
Zunächst Danke für das farbenfrohe Feedback! ^^
Desweiteren - gut daß du fragst, aber leider gibt es noch diverse technische Probleme:
  • der geplante Ersatz des COBRA-Autos durch den Schweren Trabbi scheitert bislang mangels verfügbarem Plastik in der Renaissance (wir versuchen grade, das mit der Technologie Zeitmaschine logistisch bzw alternativ mit Jan's "Stargate"-Mod grafisch zu lösen).
  • der Raketenantrieb beim Elite-Marktkarren will auch noch ned so recht funktionieren. Schießt immer über'n Spielfeldrand, die Sau! :D
  • eine neue türkische Sondereinheit, der Lampenaustreter, will sich partout nicht in die Spielengine integrieren lassen und verweigert die Ausbildung.
  • und beim Highlander haben wir doch glatt vergessen, speziell dem nur eine einzige slp für alles zuzuweisen, denn:
    Verborgener Text:
    ES KANN NUR EINEN GEBEN! :cool:
Spaß beiseite - Jan hat ja grade erst vor kurzem die Einarbeitung in Entdeckers Ressort - der technischen Hälfte des AddOn-Projektes - übernommen.
Ist ihm - mal ganz nebenbei - übrigens hoch anzurechnen! :hallo:
Nun ist zwar endlich mal die Tür aufgestoßen, vor der ich seit ner gefühlten Ewigkeit randvolle Umzugskartons stapele. Aber ein bissl wird es schon noch dauern. Er muß ja noch einige fertige slps und Techs einbauen, und da außer Alex keiner der Gebäudemodder so recht was zustande gebracht hat... wird das auch noch in Eigenregie zu erledigen sein. :rolleyes:

Aber versprochen:
an dem Tag, an dem ich Geld dafür bekomme und es als praktischen Teil meiner Doktorarbeit einbringen kann - ab da werde ich 100% meiner Freizeit dem AddOn widmen, EDV- und Grafikstudenten einstellen und mich auch darüber hinaus auch noch richtig ins Programmiergeschäft einarbeiten.
Und wenn ich grad dabei bin, werd ich auch noch lernen übers Wasser zu laufen. :rocktvoll:
:D ROFL echt!
Sind Noch Grafiken für die Gebäude zu vergeben? ich könnte ein Paar machen.
I ah,
geht schneller als Einheiten modden.
Der_Janitschar hat geschrieben:I ah,geht schneller als Einheiten modden.
Also, das glaube ich ja jetzt nicht. Du HAST bereits auf eigene Initiative einen Job übernommen, der mich zudem nicht wenig Einarbeitungszeit und -aufwand gekostet hat. Das ist doch kein Wunschkonzert hier mit ständiger "Ach, doch nicht..."-Option. :rolleyes:
Und das mit dem "Hauptsache schneller" - du solltest doch wissen, daß das bei mir ein ganz schlechtes Argument ist.
Wem ein gewisser Arbeitsethos abgeht, der ist hier falsch! Ich mach mir doch nicht dauernd umsonst die Arbeit, jemandem was zusammenzustellen und einzuweisen, wenn ihm dann 2 Tage später doch was anderes lieber wäre. :klopfklopf:
General hat geschrieben:Sind Noch Grafiken für die Gebäude zu vergeben? ich könnte ein Paar machen.
Hm, eigentlich nicht. Alex naht nach dem AS Set nun der Vollendung des ME Sets und würde sich danach auch dem verwaisten WE-Set widmen. Und es wäre mir der Linientreue und seiner ausgezeichneten Modding-Qualitäten wegen auch nur mehr als lieb, wenn das so bliebe.
Allerdings stand damals die Frage im Raum, eventuell auch den Byzantinern ein eigenes Renaissance-Set zu verleihen. Da hätte ich glaube auch irgendwo noch (unaufbereitetes) Grafikmaterial aus einem Mod rumliegen, das man als Basis benutzen könnte. Die Woche über find ich da aber derzeit einfach nicht die Zeit zu. :(
Ich schau mal, ob ich nächstes WE dazu komme. Einstweilen kannst du, wenn du ernsthaftes Interesse hast, ja eine Art "Demonstrationsobjekt" modden - dann weiß ich schon mal, ob du es auch drauf hast. ;)
Wenn ich mir schon die Mühe mache, solls nicht wieder umsonst sein.
Also ich verwende hauptsächlich Paint und Gimp, die Gebäude durch kopieren, werde bald die Gebäude posten.
Das ist doch kein Wunschkonzert hier mit ständiger "Ach, doch nicht..."-Option.
Das habe ich nicht gesagt, ich meinte ich könnte es nebenbei machen.
Und das mit dem "Hauptsache schneller" - du solltest doch wissen, daß das bei mir ein ganz schlechtes Argument ist.
Nur weil ich sage das es schneller geht ein Größes Bild zu machen als 234 kleinere Bilder, heißt das nicht, dass ich dann alles hastig mache.
Allerdings stand damals die Frage im Raum, eventuell auch den Byzantinern ein eigenes Renaissance-Set zu verleihen.
Die Genuesischen Gebäudegraphiken aus Age of Chivalry wären doch passend. Ich kann dir auch die alle schicken. Ich will dich jedoch nicht stören.
Der_Janitschar hat geschrieben:Das habe ich nicht gesagt, ich meinte ich könnte es nebenbei machen.
Okay, so hat es aber geklungen. Nachdem du ja vorher auch etwas vorschnell wechseln wolltest, war ich etwas beunruhigt. Ich schrecke da nur aus Erfahrung immer auf, wenn Neulinge dauernd umschwenken. Mir ist es allerdings lieber, du konzentrierst dich voll auf eine Sache. General war ja auch der Erste und ist zudem noch völlig frei.
Die Genuesischen Gebäudegraphiken aus Age of Chivalry wären doch passend. Ich kann dir auch die alle schicken. Ich will dich jedoch nicht stören.
Keine Angst, nur wie gesagt: laßt euch Zeit, bis Dezember bin ich eh im Prüfungsstreß.

Zu den Gebäudemods: Ja die kenne ich auch. Die mit dem Streifenmuster oder? Hm, bin mir aber unsicher, ob die sich so zu den anderen Stilen harmonisch einfügen. :s Aber wenn du sie grad parat hast, kannst du sie mir meinetwegen gern schon mal schicken, wenns keine Umstände macht. Wobei ich ja ungern fremdes fertiges Modmaterial nehme, aber es soll ja eh bestenfalls die Basis sein. Wenn das mit General was wird, können wir gegen Mitte Dezember schaun welches Material er letztlich benutzen kann. :)
Wie sollen die Byzantiner denn aussehen? Die Genuesen in AOCH waren weiss mit orangenem Dach, das Monument weiss-rot gestreift. Sollen die Gebäude eher wie das alte Monument von denen aussehen?
General hat geschrieben:Wie sollen die Byzantiner denn aussehen? Die Genuesen in AOCH waren weiss mit orangenem Dach, das Monument weiss-rot gestreift. Sollen die Gebäude eher wie das alte Monument von denen aussehen?
Sorry, hab die Nachfrage seinerzeit überlesen. :(
Hab sie mir jüngst mal angesehen - also das gestreifte Weiss-Rot eher nicht, das ist doch zu eindeutig eher dem italischen Raum zuzuordnen.
Aber den sonstigen Stil (weiße Fassade und Terrakotta-Dach) finde ich für die Byzantinische Renaissance durchaus brauchbar - zumindest als Basis. Würde sich auch harmonisch in die Zeitalter-Linie einfügen, zumal da der orientalische Stil (zu denen die Byzen ja bis Imperial auch weiterhin gehören werden) offenbar die grafische Basis für den Genuesischen aus AOCH war.

-------------------------------------------------------
P.S.:
Damit nicht der fälschliche Eindruck entsteht, es ginge hier aufgrund der langwierigen Fluktuation unter den Gebäudemoddern überhaupt nicht mehr weiter - hier mal wieder ein kleiner Appetizer aus den exzellenten jüngsten Arbeiten von mittlerweile Ren-Gebäude-Monopolist ALEX:

Bild
ME Renaissance Dorfzentrum

Bild
ME Renaissance Markt"halle"

Bild
AS Renaissance Marktplatz

Das ME-Set ist mittlerweile als drittes ebenfalls vollendet (zur Endarbeit & Feinschliff des letzten ME-Gebäudes kam ich jedoch erst jetzt).
Derzeit ist also "nur" noch das Renaissance-Set der Westeuropäer (WE), dem sich Alex nach KeiserWiliems de facto-Abtritt dankbarerweise auch angenommen hat, in Arbeit.
Kritik (sofern positiv... :D) & Feedback willkommen!
:eek:
Wow...viel an Feedback fällt mir da gerade nicht ein...absolut makellose Grafiken und ein wahrer Augenschmaus, mehr gibt es da nicht zu sagen. Riesiges Lob an Alex! :super: :respekt:
Weiter so! :)
Sieht hervorragend aus, alle drei Gebäude! :super:
Ja, kann mich den Vorrednern nur anschließen. Echt top :super: :respekt:
Danke Leuts, das wird Alex verdientermaßen sicher runtergehen wie Öl - auch, wenn er schon immer von mir jede Menge Vorschuss-Lorbeeren zugesichert bekommen hat. ;)

Ich war ehrlich gesagt etwas gespannt, wie v.a. der oben gezeigte ME Markplatz von der Mehrheit angenommen wird. Konformisten könnten sich ja vllt. an der hallen-artigen Konstruktion stören, die schon ein wenig mit der üblichen Marktplatz-Architektur bricht. Aber wir haben ja auch noch längst nicht alle Urteile gehört... ^^
Aber Alex und ich waren der Meinung, dass man in diesem Falle, angesichts europäischer Renaissance-Bauten, so eine Avantgarde durchaus mal wagen kann.
Die Halle finde ich gerade klasse!
Gerde mit Gebäude-Copy etc. wird der geneigte Mapper da klasse Sachen mit machen können! :cool:
Moinsen! :hallo:

Danke erstmal für euer positives Feedback!

Ich muss ehrlich sagen, dass mir die Grafiken-Bastelei nach etwas Einarbeitungszeit auch richtig Spaß gemacht hat. ;)

@Markthalle: Ja, die Markthalle war bei uns länger in der Diskussion, die Idee dazu stand schon im Raum als ich das ME-Set übernommen habe. Ausschlaggebend war für mich, dass der ME IMP Markt mMn nicht mehr so viel Raum für reine Upgrades (neue Mauern, Fenster, usw.) gelassen hat, weswegen sich eine gänzliche Überarbeitung der Gebäudeform anbot.