Lord Schafenfels/Marco Polo

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

Also, damit mein Lord Schafenfels auch ein Erfolg wird,
will ich nochmal ein Paar Stilfragen stellen.
Außerdem will ich die Syncros und die KI ausschreiben.

Fragen:
1. Was ist besser, Prolog scn oder Intro?
2. Sollte man in einem Intro schon Einheiten sichtbar besitzen/ Wie lang muss es sein?
3. Wie lang soll das Scenario dauern?
(Kampfspiel, Erstlingwerk)
---Weitere Kommen bald---


Syncros:


Charaktere:
D: Dorfobmann 35-50 Jahre, männlich tief leicht Asiatischer Akzent
MP:Marco Polo 18-25 Jahre, männlich tenor Italienischer Akzent
KK:Kublai Khan 50-70 Jahre, männlich tief, verbittert Stark Mongolischer Akzent
SE/SI/SM:Soldaten Europäischer, Italienischer oder Mongolischer Akzent
LSF:Lord Schafenfels 50 Jahre, größenwahnsinnig, scharfes und hartes lachen. Wie General Pappenheim, falls euch das
hilft

-----------------------------------------------------------

KI:

KI1:
Alle Dorfbewohner auf die Felder. Miltäreinheiten wie auf "defensiv" als Taktik.
Ab Skriptziel 1 Tribute von 500 Nahrung, sobald man 1000 davon hat.
Ich melde mich für den Part des "Schrecklichen Sig-Deleators". 48 Jahre, männlich, Kyniker, Wiener Akzent.
(Da Du schon "Stilfragen" stellst ...) :rolleyes:
Okay, das Bild ist raus. magst du vielleicht den Vater von Marco Polo sprechen? Das müssten wir aber im Hinterkopf behalten, da es Storymäßig wohl fast zuletzt kommt.
Zu deiner Frage: Kommt drauf an. Ein eigenes Szenario lohnt sich nur, wenn du wirklich viel zu erzählen hast. Andererseits darf das eigenes Szenario dann aber auch nicht langweilig werden (wenn es zu lang ist).
Außerdem hast du bei einem separaten scx mehr Freiheiten für Designtricks (z.B. Kartenaufdecker).
Ich würde es eher in ein Intro packen und unwichtige Erzählungen unter "Geschichte". Das lesen sich nur die wirklich Intressierten durch. Denk auch dran, dass du für das Intro dann genug Platz auf der Karte einplanst.

Und noch was: Du musst die Texte hier nicht alle hinschreiben. Am Ende brauchen wir das scx nicht mehr spielen, weil wir die Story schon kennen ;)
Ich glaub unser Cid wird sich vor potentiellen Sprechern mit MONGOLISCHEM Akzent nich retten können :D
Okay, das Bild ist raus. magst du vielleicht den Vater von Marco Polo sprechen? [...]
Zu letzterem: Danke, nein.
Zu ersterem: Es war/ist nicht nur das Bild. Aber ich freue mich, dass Du zumindest mal auf Kritik reagierst - und fürchte gleichzeitig, dass das (wie gehabt) nicht von Dauer sein wird.
Fragen:
1. Was ist besser, Prolog scn oder Intro?

Würde ich ja sagen, dass es ganz auf dein Szenario ankommt. Wenn du ein Prolog-Szenario machst, musst du es aber auf jeden Fall sinnvoll füllen können. Überleg dir genau, ob du das kannst, sonst kommt nur eine womöglich vollkommen überflüssige Cutscene dabei heraus, die dann niemanden vom Hocker reisst. Da es hier nach wie vor um dein Erstlingswerk geht, rate ich dir weiterhin dazu, das ganze nicht zu groß aufzuziehen, das führt im Regelfall zu nichts.

Benedikt hat genau gezeigt, wie es geht. Zwei schöne kleine Maps sind besser als ein mal endlose Langeweile.


@Tlaloc: Kommt wohl ganz drauf an, wie man den Teil "Geschichte" gestaltet, an "Ulio" fand ich die Story (auch die geschriebene) ja mit das Spannendste an dem ganzen Opus überhaupt. Außerdem gehe ich in unserem kleinen Fan-Universum ohnehin davon aus, dass alle interessiert sind ... ;)

@Findig: Was ist ein "Kyniker"??
wenn, falls es niemand macht wuerde ich gerne dorfobmann machen
ich hab eine tiefe stimme und komme aus japan (ok der accent ist nach 7 jahren schon hin, aber egal)
@Findig: Was ist ein "Kyniker"??
Ui, um diese Uhrzeit (und in einem Spiele-Forum) ist mir diese Frage - besser: ihre Beantwortung - bei weitem zu komplex.
Ich verweise Dich daher auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel: Kynismus.
Sollte Dir das nicht genügen, kann ich Peter Sloterdijks "Kritik der zynischen Vernunft" wärmstens empfehlen.
Tipp: Für die Lektüre Zeit mitbringen. Viel Zeit. Und vielleicht auch ein Fass ... :D

LG
Andreas
Und vielleicht auch ein Fass ...
Geh mir aus der Sonne! :D

@Henning: Bei Ulio war die Geschicht ja auch außergewöhnlich. Ich will Cid nicht zu nahe treten, aber ich glaube nicht, dass er dem nahe kommt.
Aus den Personen schließe ich, dass es um Marco Polo und Kublai Khan geht. Da kann man einige Informationen als bekannt oder zumindest nebensächlich einstufen und unter "Geschichte" packen, da es einen gewissen historischen Rahmen gibt. Als Vergleich könnte man vielleicht noch Chrombasia hinzu ziehen, wo die Vorgeschichte in einer eigenen Textfile mitgeliefert wurde. Solche Sachen sollte man mMn auf keinen Fall in ein Intro packen.
Da es hier nach wie vor um dein Ertlingswerk geht, rate ich dir weiterhin dazu, das ganze nicht zu groß aufzuziehen, das führt im Regelfall zu nichts.
Zitat: Henning

Den Nagel auf den Kopf getroffen! Versuch erstmal ein kleines überschaubares Scenario zu gestalten mit nicht mehr als 400 Schaltern und mach bloß nicht zu viel Werbung, oder übertreib es mit einer Fortschrittsanzeige in der Signatur! Oft ruht man sich auf dem ermogelten Prozenten der Fortschrittsleiste aus ohne wirklich etwas getan zu haben. Spreche da selber aus Erfahrung. Bau dein Scenario erstmal zusammen, bevor du an Intros denkst, sonst verteifst du dich nur aufs Unwesentliche! Es ist das Scenario, das wir spielen möchten, kein nettes Intro! Wenn du erstmal ein Scenario veröffentlicht hast, kannst du natürlich größere Projekte planen, aber überlege dir immer gut vorher ob du das nötige Durchhaltevermögen hast die Map in ein und der selben Qualität zu desingen. Denn Nichts ist schlimmer, als eine halbherzige Map, die man möglichst auf Akkord zusammen geschustert hat, um doch noch "Irgendetwas" vorweisen zu können...
man hast du gut gesprochen!! ich arbeite monate(eigentlich wochen) lang an den prolog und die trigger ketten.
@Jackie: E-Mail doch mal den ersten Synchro.
christian.goldapp@wilhelm-gym.net
Edit:

@unten: tut mir leid ich war in Eile.

@El Cid: Gib mir ein Text, den ich sprechen soll. Ohne Text kann ich das irgendwie nicht.
Ehrlich gesagt kann ich diesen Beitrag nicht verstehen.
Zitat Barba an König Chrisi: Satzzeichen würden deinen Beiträgen sehr gut tuen.
*schonwiederwegenzurechtweisungannewbieschäm* :(
Ehrlich gesagt kann ich diesen Beitrag nicht verstehen.
Zitat Barba an König Chrisi: Satzzeichen würden deinen Beiträgen sehr gut tuen.
*schonwiederwegenzurechtweisungannewbieschäm*
Gerade Du solltest dich in der Zurechtweisung anderer zurückhalten. Außerdem steht es Dir nicht zu, andere als Newbies zu bezeichnen, wo du selber der Stereotyp dessen bist (und das auch noch in der nervigen Variante) ...

@Jack:
Im Kern stimmt es aber, Klein- und Großschreibung sowie Satzzeichen gehören hier zum guten Ton und das sollte auch weiterhin so bleiben.

Nochmal @ El_Cid:
Dinge, die dein Szenario und eventuelle Mitwirkende betreffen, bespricht man ohnehin besser via PM. Auch wenn es dich dem Feldherren-Rang nicht näher bringt ... tu uns trotzdem den Gefallen.
Gerade Du solltest dich in der Zurechtweisung anderer zurückhalten.
Aber wirklich...
Und wenn du schon zitierst, dann bitte richtig: das Zitat stammte von THRAWN und nicht von mir (auch wenn es durchaus hätte sein können :D ) und nicht auch noch mit genau so horrenden Fehlern! "Tuen" tun nur Baumschüler...

Im übrigen interessiert es dich, der du König Chrisi ja gar nicht erlebt hast, vielleicht, daß du sein (schlimmerer) Klon sein könntest. (Und das so gut, daß Entdecker dich verärgert zeitweise sogar für einen neuen Account von besagtem Knaben gehalten hat.) ^^

Ganz abgesehen von der "Wer im Glashaus sitzt"-Geschichte:
es ist nicht besonders klug, unnötig Leute wie Jack zu vergraulen, die einem noch einen Gefallen tun sollen (wie z.B. Synchronisieren). ;)
@El Cid: Gib mir ein Text, den ich sprechen soll. Ohne Text kann ich das irgendwie nicht.
Die stehen doch im Anfangspost? :confused:
@El_Cid:

Willst du dich eigentlich unbeliebt machen???
Jetzt klärt das per PM! :mad:
Es gibt eine neue Frage!