Musik-Schnitt

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

Hallo Leute,

welches Programm benutzt ihr eigentlich, um bereits bestehende Mp3-Dateien in Teile zu schneiden?
Das Programm sollte kostenlos zu haben und möglichst bedienungsfreundlich sein.

Danke für eure Hilfe
Makaveli
Ist jetzt schon paar Jahre her bei mir, aber Audacity habe ich immer verwendet.
Audacity ist zum aufnehmen und schneiden sehr cool, hat allerdings den (mehr oder weniger praktischen) Nachteil, dass es alles in wave konvertiert und beim speichern wieder in dein Zielformat exportiert - da geht halt Qualität verloren, was du auch ab und an mal hörst. Außerdem dauert das konvertieren, wenn auch bei so 3 Sekunden Aufnahmen wahrscheinlich kaum merkbar.
http://audacity.sourceforge.net/

Vllt hauptsächlich wegen der einfachereren Bedienung kann ich auch mp3DirectCut empfehlen, was mp3s ohne Konvertierung direkt schneidet. Das hat oben genannte Nachteile prinzipiell erstmal nicht.
http://mpesch3.de1.cc/mp3dc.html

azrael
Ich benutze schon seit Jahren Audacity und kann es uneingeschärnkt empfehlen.
Das mit dem wave Format stimmt nur bedingt, du kannst dir ein Plugin installieren und ZACK kannst du alles in brillanter 320kb per sec - mp3.Datein exportieren. Zusätzlich hat Audacity den Vorteil, dass du die Aufnahmen vielfältig bearbeiten kannst (Rauschen entfernen, Stimme modulieren etc.)

Hier eine Anleitung für das Plugin-Installieren:
http://audacity.sourceforge.net/help/fa ... p3&lang=de

Und hier der Link zum Download von Audacity:
http://audacity.sourceforge.net/download/?lang=de
Danke für die Info.

Dann werde ich mal die Programme näher betrachten...
The_Chevalier hat geschrieben: Das mit dem wave Format stimmt nur bedingt, du kannst dir ein Plugin installieren und ZACK kannst du alles in brillanter 320kb per sec - mp3.Datein exportieren. Zusätzlich hat Audacity den Vorteil, dass du die Aufnahmen vielfältig bearbeiten kannst (Rauschen entfernen, Stimme modulieren etc.)
Ich wollte auf was Anderes hinaus: Natürlich kannst du in Audacity nach mp3 exportieren (auch wenn du für maps nicht 320kbps haben willst, sondern 80 oder 128, sonst wird dein Download zu groß). Aber wenn du schon von irgendwo mp3s hast, dann konvertiert Audacity die beim import nach wav und beim export wieder nach mp3, und dabei geht halt Qualität verloren. Das ist der gleiche Effekt den du auch beim Rotieren von jpg-Fotos hast, das ist ganz schon mit dem Bild hier auf der rechten Seite illustriert.
azrael
@Azrael: Oh, das wusste ich noch gar nicht... importiert er wirklich als .wav oder scheint das nur so, weil audacity als Export-Standard immer .wav angibt?