Unsichtbares Feld - Auf Schnee

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

Hallo :hallo:

Ich habe ein Problem. Und zwar versuche ich verzweifelt, ein Lagerfeuer auf Schneeigen Untergrund zu machen.
Bisher habe ich versucht, das mit einem brennendem Feld zu machen, allerdings kommen Blumen oder Wege auf Schnee ja etwas blöde.
Ein anderer Ansatz war es, auf das Feld Brückenenden zu kopieren und diese per Schalter zu entfernen. Das Ergebnis war ein unsichtbares Feld - in der Wüste :rolleyes:

Ich suche also eine Möglichkeit, ein unsichtbares Feld ím Schnee zu basteln oder sonst eine Möglichkeit ein Lagerfeuer zu machen.

Danke schon mal im Voraus :)
[...] Ich suche also eine Möglichkeit, ein unsichtbares Feld ím Schnee zu basteln oder sonst eine Möglichkeit ein Lagerfeuer zu machen.
Das mit dem unsichtbaren Feld wird vermutlich nicht klappen, da das erste Feld "unter" dem zweiten, das Du per Schalter löscht, beim Entfernen automatisch mit Ödland unterlegt wird. (Jedenfalls habe ich bis jetzt keinen Weg gefunden, das zu umgehen.)
Du kannst ein zumindest behelfsmäßiges Lagerfeuer mit MFGAL (in GeniED2 freigeschaltet) basteln - wie zum Beispiel hier beschrieben. Wenn Du jetzt über diesem - leider statischen - "Lagefeuer" noch zwei, drei, ebenfalls mit GeniED2 freigeschaltete "SMOKE"s per Triggerschleife permanent erschaffst, hast Du zumindest bewegten Rauch über den MFGALs.
Das könnte dann zum Beispiel so aussehen:

Bild

(Stammt aus meinem noch immer unfertigen Tutorial "Furiopolis". Den Schnee habe ich jetzt allerdings nur rasch und sehr schlampig zur prinzipiellen Demonstration hinzugefügt ...)

Eine andere Möglichkeit für ein - allerdings ziemlich großes und lautstarkes :D - Feuer wäre es, einfach einen Schutthaufen mit permanent neugeschaffenen und sofort wieder vernichteten Aras oder Falken "in Brand zu stecken".
Das könnte dann so aussehen:

Bild

LG
Andreas
Wenn Du jetzt über diesem - leider statischen - "Lagefeuer" noch zwei, drei, ebenfalls mit GeniED2 freigeschaltete "SMOKE"s per getriggertem Schalter permanent erschaffst, hast Du zumindest bewegten Rauch über den MFGALs.

Obacht! Das kann schnell nach hinten losgehen, erschaffst du per Schalter-Schleife über 276 (ich meine es war diese Zahl) "Smokes", entsteht ein unsichtbares Feld und Einheiten, die das Lagerfeuer passieren, verschwinden ...
Wenn du also ein Lagerfeuer mit Rauch konzipierst, das das gesamte Spiel über aktiv ist, wirst du ein derartiges unsichtbares Feld kaum vermeiden können ...
könnte man nicht per triggerschleife son smoke nich erst entfernen bevor man dasnächste erschafft? .. dann könnte man das doch umgehen..
[...] Obacht! Das kann schnell nach hinten losgehen, erschaffst du per Schalter-Schleife über 276 (ich meine es war diese Zahl) "Smokes", entsteht ein unsichtbares Feld und Einheiten, die das Lagerfeuer passieren, verschwinden ...
Das wusste ich nicht. (Der Editor hat halt immer wieder ungeahnte Fallstricke ... *seufz*)
Gilt das auch, wenn ich die per Schalter erschaffenen SMOKEs auch gleich (nach einer Sekunde oder so) wieder vernichte?

Edit: Ah, wie ich sehe, hatte Björn gerade denselben Gedanken ... :super:

LG
Andreas
Hmm, wenn man ihn zwischenzeitlich entfernt, könnte es gehen! Daran habe ich noch gar nicht gedacht! :)

Auf der anderen Seite frage ich mich nun folgendes:
Wenn ich 276 SMOKEs erschaffen habe, habe ich ja ein unsichtbares Feld. Schicke ich dann da ne Einheit rein, ist sie ja unsichtbar. Entferne ich dann per Schalter alle SMOKEs in dem Feld, müsste die Einheit wieder sichtbar werden, right?
PS: Statt SMOKEs geht auch jede andere GAIA-Tüftel-Einheit, ist klar.
Danke für all die Antworten :super:

Ich habe mich jetzt für das Ara-Feuer entschieden, da es sich doch um ein größeres Freudenfeuer handelt.
Um was gehts denn in Furopolis eigentlich? ^^ Sieht was man bisher sieht ganz vielversprechend aus :)
Wenn ich 276 SMOKEs erschaffen habe, habe ich ja ein unsichtbares Feld. Schicke ich dann da ne Einheit rein, ist sie ja unsichtbar. Entferne ich dann per Schalter alle SMOKEs in dem Feld, müsste die Einheit wieder sichtbar werden, right?
:P Jetzt verrate ich Dir bzw. Euch mal ein Geheimnis! xD
Wenn man mit DEBRI ein unsichtbares Feld kreiert und im Editor einen Einheit hineinschickt und dann später im Spiel durch Schalter das DEBRI-Feld entfernst, kann jede Einheit vom Spieler oder sonst wem darüber laufen ohne das sie verschwindet. Trotzdem sind die vorher im Editor gesetzten Einheiten noch unsichtbar. Damit kann man den lästigen Lagg-Fehler beseitigen bei zuvielen Invisible Tiles, da man sie ja jetzt einfach löscht... und die Einheiten bleiben trotzdem unsichtbar. Damit lassen sich eine Reihe raffinierter Tricks bewerkstelligen, die ich aber jetzt nicht preisgeben werde :D
Aber vielleicht wusstet ihr das ja eh schon alles... xD


EDIT:

@Findig: Genau! Wie ist das eigentlich mit deinem Scenario? Können wir auf ein schönes Weihnachtsgeschenk hoffen? :P

@MappingFan: ...Und wie kommst du voran? Kann man deiner Prozentanzeige Glauben schenken oder bist du sogar schon viel weiter?
@The_Chevalier:
Nein, das wusste ich noch nicht! :eek:
Danke, dass du uns teilhaben lässt! ;)
DEBRI? Ist das auch eine Beta-Unit ohne weiteren nutzen, die ich per Genied freischalten müsste ...? Klingt ganz so!

@Findig: Ist wohl wieder ein Turorial ... ? Etwas schade ist es schon, dass du nicht an einer "richtigen" Kampagne arbeitest ... :( Du hast unzweifelhaft großes Design-Talent!
Um was gehts denn in Furopolis eigentlich? ^^ Sieht was man bisher sieht ganz vielversprechend aus :)
Vielen Dank!
"Furiopolis" wird einfach nur ein Tutorial, in dem es um sämtliche (mir bekannten) Methoden geht, in AOE Feuer zu machen. Allerdings eines mit einer Rahmenhandlung, bis jetzt 230 Schaltern und ca. 12.000 Einheiten (GAIA natürlich mitgezählt).
So lange, wie ich schon dran bin, und so umfangreich, wie das inzwischen geworden ist, bin ich mir allerdings nicht mehr ganz sicher, ob ich's nicht vielleicht doch zu einer "echten" Map machen soll ...

LG
Andreas
@Findig: Ist wohl wieder ein Turorial ... ? Etwas schade ist es schon, dass du nicht an einer "richtigen" Kampagne arbeitest ... :( Du hast unzweifelhaft großes Design-Talent!
Ebenfalls vielen Dank! *verbeug*
Ja, es ist (bis jetzt) ein Tutorial. Siehe meine Antwort an Björn. Ich wollte noch so Einiges lernen und ausprobieren, bevor ich mich an eine "richtige" Map wage.
Die hatte ich erst für nächstes Jahr geplant ...

Edit - @Chevalier (damit ich hier nicht noch ein drittes Posting zum selben Thema schreibe): Zu Weihnachten gibt's nix, nö. Bin eiserner Atheist! ;)

LG
Andreas
Jupp ist eine Beta-Einheit aus GenieEd2, genauso wie die Pflanze 256 mal übereinander platzieren und schon hat man ein unsichtbares Feld. Vorteil: Debri ist unsichtbar und liegt genau auf einem Feld, Pflanzen nehmen ja gleich vier Felder ein...
Zu Weihnachten gibt's nix, nö. Bin eiserner Atheist!
Erinnere mich bitte rechtzeitig, dass ich der ganzen Community "Frohe Weihnachten" wünsche und dich dabei ausdrücklich ausschließe! ;)

Zu deiner Map:
Also du musst ja an sich gute Voraussetzungen haben, um was Gescheites abzuliefern. Ein Händchen für Design und als Autor muss dir das Geschichten erzählen ja im Blut liegen! ;)


EDIT:
@Chevalier: Danke für die Infos!
Hatte es bisher tatsächlich mal mit Pflanzen versucht, doch das hat immer katastrophal gelaggt!
Jupp ist eine Beta-Einheit aus GenieEd2, genauso wie die Pflanze 256 mal übereinander platzieren und schon hat man ein unsichtbares Feld. [...]
Meinst Du jetzt ein "Unsichtbares Feld" im Sinn von "Invisible Farm" - oder im Sinn von "Invisible Tile"?

LG
Andreas
@Findig: Feld im Sinne von Tile!
So, ich habe das jetzt mal auch mit einer (fast) gewöhnlichen "Unsichtbaren Farm" ausprobiert, und ich muss sagen, so schlecht ist das Ergebnis, das ich bekomme, gar nicht.
Sieht so aus:

Bild

(Ja, ich weiß, dass das keine Winterlandschaft ist. Habe nur ein bisschen Schnee hingemacht ...)

Dass Schnee in der Nähe von Feuer schmilzt, halte ich sogar für ziemlich realistisch. Und hier wird der ursprünglich gesetzte Schnee eben durch verschneites Erdreich ersetzt, sobald man die "Unsichtbare Farm" anzündet, also vorschädigt.
Realisiert über 4 Schalter:

1) Neues Gaia-Feld
Schalter: EIN
Bedingung: Zeitgeber 1
Effekt 0: Neues Objekt, Gaia, Gebäude, Feld, Position festlegen

2) Neues Spieler1-Feld (exakt darüber)
Schalter: EIN
Bedingung: Zeitgeber 2
Effekt 0: Neues Objekt, Spieler1, Gebäude, Feld, Position festlegen

3) Gaia-Feld Vernichten
Schalter: EIN
Bedingung: Zeitgeber 3
Effekt 0: Objekt vernichten, Gaia, Gebäude, Feld, Gebiet festlegen

4) Spieler1-Feld vorschädigen
Schalter: EIN
Bedingung: Zeitgeber 4
Effekt 0: Objekt vorschädigen, Spieler1, Gebäude, Feld, Gebiet festlegen, Menge: 400

Wichtige Voraussetzung: Diese Schalter müssen abgelaufen sein, bevor das fragliche Gebiet in den Sichtbereich des Spielers gelangt.

Edit: Ach ja - in der Mitte liegen natürlich wieder mal ein paar Knochen herum. Das gehört sich einfach so. :D

LG
Andreas
@Findig: Geht das auch mit einem anderen Spieler als Spieler 1? Also dieser Schaltertrick?
@Findig: Geht das auch mit einem anderen Spieler als Spieler 1? Also dieser Schaltertrick?
Ich hab's noch nicht ausprobiert. Sehe aber keinen Grund, warum nicht. (Obwohl: so ganz genau weiß man das natürlich nie ...)

LG
Andreas
Hab gerade beide Varianten (mit und ohne Spieler 1) probiert, beides funktioniert bei mir nicht. Liegt wohl daran, dass ich Patch 1.0c installiert habe. Sonst kenn ich das auch mit zwei Feldern, die schon gleich aufeinander platziert worden sind... die nutze ich, kann diese Doppel-Felder aber auf Grund eben jenes Patches nicht selbst kreieren.