Wie schicke ich zwei Tiere gegeneinander?

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

Also in meinem Szenario will ich zwei Tiere gegeneinander hetzen.
Zuerst habe ich ausprobiert, dass beide GAIA waren. Ging logischerweise nicht.
Dann, dass (als BSP.) der Eber GAIA und der Wolf Spieler2 waren.
Hab beide per objekt zuweisen aufeinander geschickt, doch:
eber rennt vor ornlu weg.
Das selbige auch beim jagenden Wolf.

Bedeutet das, dass Eber keine anderen Tiere (ausser Pferde und deren Reiter xD) attackieren?

Und dass meine einzige Moeglichkeit, die zwei aufeinander zu hetzen, darin besteht, dass ich den eber auch einem "Spieler" zuweise?

Bzw., soweit ich mich erinnere, kann ein Spieler gar keinen Eber haben...egal ob es ein normales Wildschwein oder dieser Eber aus Hunnenkampagne ist.

Wobei mir gerade noch einfaellt, dass ich ausprobieren kann, wenn ich "Besitzwechsel" dazu verwende, den Eber von GAIA zu Spieler 3 zu machen.

Vllt gibts aber auch nen CTD^^

Also, kann mir irgendjemand dabei helfen?
"Echte" GAIA-Einheiten kannn man auch mit Besitzwechsel nicht einem Spieler gebe! Habs schon ausprobiert!
Ein Schaf oder ein Pferd kann aber getötet werden.
"Echte" GAIA-Einheiten kannn man auch mit Besitzwechsel nicht einem Spieler gebe! Habs schon ausprobiert!
Endlich sagt unser Cidchen mal was vernünftiges.

@Black Prinz:

Wie gesagt, GAIA-Tiere werden vom Besitzwechselschalter nicht betroffen! (Fausregel: NUR Einheiten, die auch für Spieler 1 im Editor stehen, können zwischen Nicht-GAIA-Spielern gewechselt werden).

EDIT: Auch wenn Chevalier mir lästigerweise grad um 1 Minute zuvor gekommen ist :P :

Habs eben getestet:
Ein einfacher Angriffsschalter (einmaliges gegenseitiges Zuweisen GAIA Eber und Jagender Wolf Spieler 1) reicht.
Bei mir attackieren sich beide dann ungestört.
Wenn das bei dir nicht klappt, war iwo ein Fehler im Schalter.
Das lässt sich ziemlich einfach bewerkstelligen. :D

Schalter0
Effekt0: Objekt zuweisen (Jagender Wolf / Spieler 2 / Auf wilden Eber)
Effekt1: Objekt zuweisen (Wilder Eber / Gaia / Auf Jagenden Wolf)
Hab beide per objekt zuweisen aufeinander geschickt, doch:
eber rennt vor ornlu weg.
Das selbige auch beim jagenden Wolf.
Und wie das klappt, habs gerade ausprobiert, irgendeiner deiner Zuweisen-Effekte ist deffekt. Achte ob Folgendes bei dir eingestellt ist:

1)Wolf = Jagender Wolf / Held
2)Eber = Wilder Eber oder Wilschwein / funktioniert beides
3)Objekt zuweisen beim Wolf = Zuweisen, Spieler 2, Held
4)Objekt zuweisen beim Schwein = Zuweisen, Gaia, KEIN spezifisches Tier angeben

Ein Beispiel mit dem ich beweisen kann, das es klappt, ist mein Scenario "Das etwas andere Lernscenario". Dort habe ich ein Wildschwein auf gegnerische Schwertkämpfer manövriert. Man stelle sich vor, statt der gegnerischen Schwertkämpfer, wäre das Schwein auf gegnerische jagende Wölfe losgegangen....
Aber in Ulio jagt doch ein Wolf ein Reh!
Es ist eigentlich kein jagender Wolf.
@El_Cid: Klar du kannst auch einen normalen Wolf auf ein Reh hetzen, das habe ich in einem frühen Scenario von mir auch mal gemacht... Ist im Endeffekt wurscht... nur prinz hat ja in seinem Beispiel einen Heldenwolf von Spieler 2 genommen, deswegen bezog sich mein Lösungsvorschlag auch auf eben solch einen Wolf.
also das man GAIA einheiten nicht wechseln kann, habe ich dann auch festgestellt...
auch wenn das spiel mal nicht abgestuerzt ist :D

Das mit Zuweisen hat bei mir einmal geklappt.
Danach nie wieder.
Haette ich vllt sagen sollen...

es kann natuerlich sein, dass sich der schalter quasi selber deaktiviert, wenn man ihn wieder ankklickt.

Oder, wie ich glaube, was passiert ist, ist das Schwein quasi "haengengeblieben", also stand in der laufanimation direkt vor dem wolf, hat sich aber nicht bewegt.
der wolf griff 2 sekunden an, dann hat sich das schwein umgewendet und ist davon gerannt, gefolgt von dem wolf, und hat sich nicht gewehrt.

Ich bin mir grad nicht sicher, ob ich es ausprobier hatte (vermutlich schon), aber
weiss einer, was passiert, wenn man die zuweisen schalter als schleife hat?
es kann natuerlich sein, dass sich der schalter quasi selber deaktiviert, wenn man ihn wieder ankklickt.
Das dürfte die Ursache für das Problem sein. Denn wenn man einen Zuweisen-Schalter nochmal anklickt, kommt es häufig vor, dass er danach nicht mehr funktioniert, weil der Schalter dann seine Einstellungen "vergisst". Mach den Schalter noch mal neu, stell allles richtig ein und überprüf auch, ob auch alles richtig erkannt wurde. Dann rühr den Schalter nicht mehr an und mach einen Testlauf. Wenn es klappt dann lass den Schalter für immer und ewig in Frieden, sonst "vergisst" er nämlich wieder was. Wenn es nicht klappen sollte, dann mach die ganze Prozedur nochmal von vorne. Spätestens dann sollte es klappen.
So, wollte nur kurz sagen, dass es nun klappt...

ob es daran lag, dass ich nochmal den schalter anschaute und er dann "vergass" (ist das die richtige zeit? es kommt mir so vor, als wuerde es das wort "vergass" gar nicht geben^^...ok, ausser in einem sehr boesen zusammenhang...)
was er tun sollte,
weiss ich nicht:
ich ruehr den zumindest nicht mehr an^^

EDIT: Danke^^
hab hier auf der englischen tastatur kein scharfes "s"...
aber ich glaube, 2 "ss" tun es auch :)
[...] ob es daran lag, dass ich nochmal den schalter anschaute und er dann "vergas" (ist das die richtige zeit? es kommt mir so vor, als wuerde es das wort "vergas" gar nicht geben^^... [...]
Nimm ein "ß", und es stimmt.
Siehe: http://de.wiktionary.org/wiki/vergessen

LG
Andreas