Unsichtbares Feld - Auf Schnee

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

Hab gerade beide Varianten (mit und ohne Spieler 1) probiert, beides funktioniert bei mir nicht. Liegt wohl daran, dass ich Patch 1.0c installiert habe. Sonst kenn ich das auch mit zwei Feldern, die schon gleich aufeinander platziert worden sind... die nutze ich, kann diese Doppel-Felder aber auf Grund eben jenes Patches nicht selbst kreieren.
Seltsam. Ich habe den Patch ebenfalls installiert - und bei mir funktioniert genau die (an mehreren Stellen im Netz beschriebene) Methode, bei der man das erste (später zu vernichtende) Feld schon vor der Laufzeit des Szenarios im Editor platziert, eben nicht. Deshalb habe ich auch zu dieser reinen Schalterlösung gegriffen.
Wirklich seltsam.
Kommst Du dennoch zum selben Ergebnis wie ich, wenn Du Schalter 1 weglässt und das Gaia-Feld schon vorher im Editor platzierst?

LG
Andreas
[...]
:P Jetzt verrate ich Dir bzw. Euch mal ein Geheimnis! xD
Wenn man mit DEBRI ein unsichtbares Feld kreiert und im Editor eine Einheit hineinschickt und dann später im Spiel durch Schalter das DEBRI-Feld entfernt, kann jede Einheit vom Spieler oder sonst wem darüber laufen ohne das sie verschwindet. Trotzdem sind die vorher im Editor gesetzten Einheiten noch unsichtbar. [...]
Sehr guter Trick! :super: Definitiv besser als das übliche "Invisible Tile".
Heißt aber auch, dass ich in einem DEBRI-Feld ("Debris" im AOKTS) keine GAIA-Einheiten verstecken kann, weil ich die mit dem Entfernen-Schalter ja gleich mitlösche, sehe ich das richtig? (DEBRI/Debris lässt sich im Schalter-Menü ja trotz Freischlatung in GeniEd2 nicht spezifizieren ...)

LG
Andreas
Wo hier doch die Rede von Feuer ist:

Ich hab ein recht schönes Lagerfeuer designt, passt sehr gut in RPG Scenarien. Hab nen Screenshot gemacht:

Bild

Erklärung: Die Pfeile über dem Feuer, sollen Fleischspieße symbolisieren. Das Reh darüber "dünstet" im Lagerfeuerrauch oder liegt etwas darüber. Ist ohne Trigger-Studio entstanden.
Natürlich würde das ganze auch auf Schnee funktionieren.

Soll nur ne Anregung sein. :)

PS: Wenn es dir gefällt, kann ich dir gerne ne Anleitung schreiben oder das fertige Feld schicken.
Hallo Benedikt,

Ja, das ist in der Tat ein nettes Feuer. :super: Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, zu wissen, wie Du's gemacht hast, und würde das ebenfalls ohne Triggerstudio und auch auf Schnee so hinkriegen (siehe weiter oben).
Trotzdem interessieren mich eine (Kurz-)Anleitung und das Feld selbst natürlich sehr, und ich wäre Dir dankbar, wenn Du sie posten bzw. mir schicken könntest. Es gibt da ja anscheinend doch einige Unterschiede in der Herangehensweise, die mit - mir noch immer nicht ganz nachvollziehbaren - "Macken" unterschiedlicher AOK-Installationen zusammenhängen. Weshalb meine Schalterlösung bei Dir nicht fuktioniert, ist mir zum Beispiel immer noch ein Rätsel ...

Also: Ja, bitte gerne, wenn es Dir nicht zu allzuviel Mühe macht. :rocktvoll:

LG
Andreas
[...] PS: Wenn es dir gefällt, kann ich dir gerne ne Anleitung schreiben oder das fertige Feld schicken.
*hochspül*
Wie oben bereits geschrieben: Mich würde beides interessieren - falls Du Zeit dafür findest.

LG
Andreas
Wo ich gerade die Reh-Leichen sehe, fällt mir wieder was ein, hehe! ;) Also hier nochmal 'ne kleine Frage meinerseits:
Wie man Leichen neu erschaffen kann, ist mir bewusst, allerdings habe ich ich in diversen Scenarien gesehen (unter anderem von Berserker Jerker), dass es möglich ist, Leichen in der immer gleichen Stellung zu erschaffen. Wie geht das? Wenn ich eine Leicher per Schalter produziere, liegt die "mal so, mal so" ...
@ Reh-Leichen:
(Themen haben wir hier, tsts ... ;) )

Ich weiß nicht, wie's Berserker Jerker gemacht hat, aber ich würde da so vorgehen: Leiche im Editor (wenn per GeniED freigeschaltet) oder im AOKTS platzieren und in die gewünschte Stellung drehen. Dann eine Ramme daneben platzieren, ins AOKTS gehen, die Reh-Leiche in die Ramme stecken, und die Ramme in sich selbst. (Also die TIC-Methode.) Ergebnis: Beide, Ramme und Reh-Leiche, sind fürs erste mal verschwunden.
Alles, was Du dann noch tun musst, wenn Du die Reh-Leiche brauchst, ist, die Ramme per Schalter zu entfernen, und die Leiche taucht in exakt der gewünschten Stellung dort auf, wo Du sie haben willst (Edit: soll heißen: dort, wo Du die "gecloakte" Ramme platziert hast).

LG
Andreas
Also das muss ich ma ausprobieren ...

Henning will Bambis Mutterumbringen :tieftraurig: :D
Henning will Bambis Mutter umbringen :tieftraurig: :D
Wenn ich mir seine Musik so anhöre, fürchte ich, er will Bambi umbringen. :klopfklopf: ;)
(Womit zumindest diese Frage ja geklärt wäre ... :cool: )

LG
Andreas
Hmm... hab den Thread ja ganz aus den Augen verloren, hier also die versprochene Erklärung:

--Schritt 1--
Ein Invisible Tile auf dem gewünschten Grund platzieren.

--Schritt 2--
Ein Feld von Spieler X und Spieler Y werden neben das Invisible Tile platziert

--Schritt 3--
Durch den Befehl in der Rubrik Einheiten bewegt man die Felder im Editor mit dem Zentrum ins Invisible Tile.
(Platziert man die Felder gleich im IT wird das IT beim ersten Feld überschrieben.)

--Schritt 4--
Ein Steinbruch wird in das IT gesetzt.

--Schritt 5--
Ein Ödland 1 oder anderes Land wird auf das IT kopiert.

--Schritt 6--
Scenario testen, beenden und das Ergebnis begutachten.

--Schritt 7--
M_FGAL (Leuchtpfeile) werden wie ein Lagerfeuer über dem Steinbruch platziert.

--Schritt 8--
Ein Schalter mit "Neues Objekt: Reh" - "Objekt vorschädigen: Reh um 10 Punkte" wird eingerichtet, das Reh muss in der oberen Ecke des Doppelfeldes erscheinen.
Den "Reh-Schalter" sollte man am Anfang, bevor die Felder aus dem IT sichtbar werden, erstellen sonst kann man den Ort für das "Neue Objekt - Reh" nicht mehr anwählen ohne das D-Feld zu treffen.

--Schritt 9--
Bedingung: Objekt sichtbar für Spieler 1
Objekt entfernen: Feld X - Objekt vorschädigen: Feld Y um 400 Punkte

:)
Danke für die Erklärung, Chevalier. :super:
Definitiv anders, als ich es gemacht hätte. Wie ich meine Felder - ganz ohne IT und auch auf Schnee - zum Brennen bringe, habe ich oben ja beschrieben; und wie ich das tote Reh platzieren würde, auch.
Viele Wege führen nach Rom ...

LG
Andreas
Findig: " (...) fürchte ich, er will Bambi umbringen"
Björn: "Henning will Bambis Mutter umbringen"

Keine Sorge, Jungs: Als Vegetarier sage ich zu beidem Nein! ;)
Keine Sorge, Jungs: Als Vegetarier sage ich zu beidem Nein! ;)
Dann ist wohl der schiere Futterneid der wahre Grund für Deine morbiden und schändlichen Gelüste? ;) *duckundweg*

LG
Andreas
Damit das Thema mal zumindest in diesem Thread (wenn schon nicht in einem FAQ-Beitrag) gebündelt ist: Wie eine saubere "Feuer auf Schnee"-Lösung aussehen kann, wurde samt Bildern im "Ager Quizz 2010" ausführlich dargelegt.

Hier die Frage (bzw. das Rätselbild): Feuer auf Schnee Frage und Bild 1, Feuer auf Schnee Bild 2
Und hier die Antworten: Antwort Andi_W, Antwort Findig

Eine weitere Möglichkeit wird hier beschrieben.
uhm, bin jetzt nicht ganz sicher, aber S_SMOKE's verschwinden doch nach einer spielsekunde, oder etwa nicht? wenn jemand das schon (wieder) vor mir gepostet hat, sorry
Ganz recht, die S_SMOKEs verschwinden, allerdings nur die Grafik. Die Einheit als solche bleibt ohne grafische Umsetzung leider weiterhin bestehen. Entsteht also immer wieder eine kleine Rauchsäule per Trigger-Schleife, entsteht irgendwann ein Unsichtbarkeitsfeld.