Links, rechts, um die Ecke und dann zurück

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

Also Gaia kann man wohl jede beliebige Farbe geben.
Sobald das Spiel startet, ist GAIA immer grau/weiss.


Zur Not einfach statt Marktkarren den Kaiser im Fass nehmen.
Soweit ich weiss, verhält der sich genauso wie ein normaler Marktkarren.
@Andre:

Ja, Word-Format ist denke am besten, jedenfalls geeigneter als formatloses txt o.ä.
Erklärende Bilder brauchts in dem Fall eigentlich keine, das mit den Stationen ist ja selbsterklärend.
Henning hat geschrieben:
Björn_Jernside hat geschrieben:Also Gaia kann man wohl jede beliebige Farbe geben.
Sobald das Spiel startet, ist GAIA immer grau/weiss.
Björn_Jernside hat geschrieben:Zur Not einfach statt Marktkarren den Kaiser im Fass nehmen.
Soweit ich weiss, verhält der sich genauso wie ein normaler Marktkarren.
Macht 2x Nachsitzen, Björn! :P :D

Wie ich zuvor schon angedeutet habe, kann man natürlich im Editor die Farbe für GAIA ändern... nur leider bleibt das nicht gespeichert, es wird im Spiel wieder grau. Das hab ich nämlich selbst vor gefühlten Äonen auch schon mal mit Gewalt nutzen wollen - leider erfolglos.
Nachklapp: Aber vielleicht klappt das ja mit dem allmächtigen TS? ;)

BTW Farbwechsel:
Habt ihr schonmal bemerkt, daß besitzgewechselte Dorfzentren stets die Farbe des ex-Besitzers behalten? Was hab ich mich damals damit rumgeärgert... aber wo ich grad dran denke, schreib ich das gleich mal auf die AddOn-Liste für potentielle Korrekturen. ^^
So hab mal en bißchen was über Marktkarren geschrieben, ihr könnt ja mal nachschauen, ob ihr noch was ergänzen würdet.
Downloadlink
Da hast du ja richtig Aufwand betrieben! :super:

Denke es ist so FAQ-"standesgemäß" und anschaulich beschrieben.
Das Schaltersystem bei Lösung 3 blick ich jetzt im Sonntags-Dusel so ad hoc nicht ganz (muß nicht Schalter 2 irgendwann auch wieder aktiviert/ deaktiviert werden?). Aber gehe mal davon aus, daß das so getestet ist und stimmt.

In meiner Eigenschaft als pingeliges Argusauge sind mir aber noch ein paar kleine Fehler aufgefallen, die noch korrigiert werden sollten:
  • Bei "2. Dauerentladen" würde ich nicht empfehlen, die Palisaden-Entfernung mit in den Dauer-Schalter zu integrieren. Den sollte man besser in einen Extra-Schalter packen, sonst wird der ja unnötigerweise auch dauernd ausgeführt, was eben unerwünschtes Laggen und spätere Interaktionen begünstigen kann.
  • Der Vollständigkeit halber: "Bei dieser Methode wird der Marktkarren..." fehlt noch das "d". :D
  • Bei der dritten Lösung fehlt die Nummer "3." ;)
  • In der letzten Passage fehlen im 1. Satz wohl ein paar Worte.
EDIT:
Achso, bezüglich des möglichen KI-Kills von GAIA-Einheiten kannst mich ruhig beim Namen nennen - eventuellen Zweiflern kann ich gegebenfalls entsprechende Beweis-Saves zukommen lassen. ;)
Achso, bezüglich des möglichen KI-Kills von GAIA-Einheiten kannst mich ruhig beim Namen nennen - eventuellen Zweiflern kann ich gegebenfalls entsprechende Beweis-Saves zukommen lassen.
Beweise sind da gar nicht nötig, es ist Fakt, dass die KI das mitunter macht hin und wieder. Das war schon in AoK so.
Barbarossa hat geschrieben:Das Schaltersystem bei Lösung 3 blick ich jetzt im Sonntags-Dusel so ad hoc nicht ganz (muß nicht Schalter 2 irgendwann auch wieder aktiviert/ deaktiviert werden?). Aber gehe mal davon aus, daß das so getestet ist und stimmt.
Schalter 0
Als Ziel darstellen: Nein
Ausgangsstellung: Ein
Trigger-Schleife: Ja
Bedingung 0 -> Objekt zu Gebiet bringen: Marktkarren zur aktuellen Position
Effekt 0 -> Schalter aktivieren: Schalter 1
Effekt 1 -> Schalter deaktivieren: Schalter 3


Schalter 1 ->
Als Ziel darstellen: Nein
Ausgangsstellung: Aus
Trigger-Schleife: Ja
Effekt 0 -> Objekt zuweisen: Marktkarren zum Patrouillenpunkt


Schalter 2 ->
Als Ziel darstellen: Nein
Ausgangsstellung: Ein
Trigger-Schleife: Ja
Bedingung 0 -> Objekt zu Gebiet bringen: Marktkarren zum Patrouillenpunkt
Effekt 0 -> Schalter aktivieren: Schalter 3
Effekt 1 -> Schalter deaktivieren: Schalter 1


Schalter 3 ->
Als Ziel darstellen: Nein
Ausgangsstellung: Aus
Trigger-Schleife: Ja
Effekt 0 -> Objekt zuweisen: Marktkarren zur aktuellen Position



Nein da müsste alles stimmen. Schalter 0 aktiviert 1 und deaktiviert 3 und Schalter 2 macht es andersrum. Schalter 0 und 2 können immer aktiv sein, das ist egal.

Die anderen kleinen Fehler hab ich eben beseitigt. Ähh könnte mir bitte nochmal wer die e-mail adresse an die das raus muss per PN schicken?
Danke
Henning hat geschrieben:Beweise sind da gar nicht nötig, es ist Fakt, dass die KI das mitunter macht hin und wieder. Das war schon in AoK so.
Tatsächlich? Ich hab damals und auch seitdem jedenfalls kein bestätigendes Feedback dazu bekommen, den meisten war es offenbar wohl nicht bekannt. :confused:
Kam mir da zeitweise bissl vor wie der Messner, der was vom Yeti erzählt... nur daß ich noch alle Zehen habe. :D

@Andre

Siehe PM.
Auch grad k.A. ob und wo aMa seine aktuelle Foren-Emailaddi versteckelt hat. ^^
Vllt gehts auch über sein Profil, obwohl die da verborgen ist.
Nehme an wegen Spams gibts für Uploads nur dieses txt-Formular.
Die Upload-Email ist

sendme[at]agearena.de
Ich hab die PNs von euch schon erhalten^^ Danke
@Barbarossa: Ich würd sagen DU sitzt mal nach ... ach da fällt mir ein, du sitzt ja schon ziemlich lange nach :-P

Das mit dem Kaiser in einem Fass funktioniert nämlich sicher! Nur weil dein Namensvetter es vermutet, heißt es ja nicht zwinend, dass er auch Recht hat :rolleyes:
Björn_Jernside hat geschrieben:ach da fällt mir ein, du sitzt ja schon ziemlich lange nach
*hust* Weeer schreibt noch grade mal seine BA-Arbeit... während ich zeitgleich trotz Fachwechsel schon meinen MAGISTER mache? :cool:
Björn_Jernside hat geschrieben:Das mit dem Kaiser in einem Fass funktioniert nämlich sicher! Nur weil dein Namensvetter es vermutet, heißt es ja nicht zwinend, dass er auch Recht hat
Uuuh erwischt - tja, das hat man davon wenn man einmal etwas unreflektiert glaubt.
Nobody is perfect - also nur 1x Nachsitzen... für uns alle drei. :D

Ich hätte jetzt aber auch schwören können, daß das mit dem Faß-Kaiser auch irgendeinen Nachteil hatte... wieso taucht die Frage dann auch all die Jahre so oft auf? Aber da der "beste Mapper der Welt" das nicht wußte, brauch ich Museumskaiser mich ja nicht grämen. ;)
kaiser im fass, zählt der etwa nicht als maqrkkarren? wäre mir neu
General hat schon recht. Kaiser im Fass verhält sich genauso wie ein Marktkarren, also liegt Henning richtig. Der muss auch zu Gaia gewechselt werden, damit er sich nicht bewegt.
Leider. Wäre auch zu schön gewesen... :D
The_Chevalier hat geschrieben:General hat schon recht. Kaiser im Fass verhält sich genauso wie ein Marktkarren, also liegt Henning richtig.
Und ebenso meine Wenigkeit, der ich also den Kaiserschmarren- äh karren als Option ausgeschlossen hatte!
Björns Einwand war also völlig unberechtigt und aus der Luft gegriffen! *ähem!
Also Björn, WER muß nun hier nachsitzen? :P ;)
Also entweder ihr habt die falsche Ki oder ihr könnt nicht mit Schaltern umgehen :rolleyes:
Bei mir klappt das wunderbar!
Bin nicht sicher, aber beim Marktkarren sollte es doch eigentlich mit dauer entladen auf das jeweilige Tile funktionieren, wär halt ne menge arbeit. (wie hat's eigentlich Ingo van Thiel gemacht?)
Björn_Jernside hat geschrieben:Also entweder ihr habt die falsche Ki oder ihr könnt nicht mit Schaltern umgehen :rolleyes:
Klar, Henning, Chevalier, ich... alles natürlich blutige Anfänger gegen dich! :D :P
Habs neulich mehrfach mit "Kaiser im Faß" UND "Marktkarren" unter IU durchexerziert - Ergebnis: mal bleiben sie stehen, mal nicht. Meist aber bewegen sie sich gleich zu Beginn ein gutes Stück. Wie ich damals schon bei meinem Quadrat wieder feststellen mußte, kriegt man ohne Entladen-Schalter keinen 100%ig zuverlässigen Stillstand hin. Da investiere ich lieber in den einen popeligen Schalter pro Karren, das ist ja nun auch kein Hexenwerk! :rolleyes:

K.A. warum das bei dir anscheinend zuverlässig funktioniert, vllt. liegts an einem Parameter, auf den wir momentan alle nicht kommen (Startzeit, Sichtweite, vorhandenes Einheitenspektrum, Diplomatien etc.). Aber für einen Oldie sollte es keine wirkliche Überraschung mehr darstellen, daß manche Dinge bei dem einen funktionieren, bei nem anderen nicht.
General hat geschrieben:Bin nicht sicher, aber beim Marktkarren sollte es doch eigentlich mit dauer entladen auf das jeweilige Tile funktionieren, wär halt ne menge arbeit.
Will ja nicht meckern, aber ebendiese Lösung hab ich schon gleich zu Anfang hier an Andre gepostet. ;)
Ist nämlich meiner Erfahrung nach die bisher einzige, die zuverlässig funktioniert.
Björns allgemeine Theorie dagegen klappt ja anscheinend bei mindestens vier Leuten hier nachweislich in der Praxis NICHT 100%ig. Wäre natürlich der Clou, wenn man herausfände, was außer der KI sich da noch auswirkt. :(
oh sorry