AgeArena Community Map

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

434 Beiträge
Findig hat geschrieben:Ich dachte, ich hätte mich für eine Gemeinschaftsproduktion gemeldet, in der es darum geht, zusammen eine möglichst runde, kreative, vielfältige Map zu gestalten - und nicht darum, den anderen zu beweisen, wie viel und wie "Überraschendes" man in einer Woche "schaffen" kann.
Die "Piece by Piece"-Maps, die hier ja die Vorbilder gewesen sind, haben jedenfalls definitiv nicht so funktioniert.
Die Community Map ist tatsächlich ein Gemeinschaftsprojekt, in der es - wie du sagst - darum geht, eine "möglichst runde, kreative, vielfältige Map zu gestalten". Trotzdem soll es kein Projekt sein, an dem jeder an einem abgesprochenen Ganzen werkelt - in diesem Sinne also durchaus eine Art "Kettenmap", wie du sagst. Bei den Beiträgen geht es aber nicht darum, möglichst viel "Überraschendes" in einer Woche dazuzufügen, sondern der Gesamtstory mit einer interessanten Idee weiterzuhelfen.

Die Idee hinter dem Projekt kann man finde ich ganz gut mit Improvisationstheater vergleichen: Da arbeiten auch mehrere Schauspieler an einem möglichst sinnigen Ganzen, ohne zu wissen, was der jeweils andere vorhat. Insofern kann es - wie Björn erwähnt hat - sogar kontraproduktiv sein, zu viel im Vornhinein zu wissen, da man sonst in Versuchung gerät, etwas weiterzuspinnen, was in der Zwischenzeit schon stark verändert wurde.

Dass du zu wenig Zeit haben wirst, darüber würde ich mir keine Sorgen machen. Die einzelnen Quadrate sollten kurz genug sein, um sie auch gegen Ende in etwa 1 Stunde durchzuspielen (nach 20% der Karte sind wir momentan bei ca. 20 Minuten). Und auch das Logbuch ist pro Quadrat nicht länger als etwa 1/3 Seite. Zum Mappen sollten erfahrungsgemäß einige wenige Stunden reichen. Eine Woche sollte also in jedem Fall mehr als genug Zeit sein. Bei den "Piece by Piece"-Projekten waren es nur wenige Tage und ich bin mir recht sicher, dass auch da keine Resultate im Vorhinein veröffentlicht wurden.

Und dass die Map am Ende sicher nicht ein perfektes, rundes Ganzes wird, sondern eher ein etwas eierndes, aber dafür facettenreiches, ist denke ich auch klar. Aber so etwas könnte es nur mit einem ganz anderen Plan geben: Nämlich mit einer sehr viel längeren Planungsphase, an der sich alle Mapper beteiligen. Das wäre dann ein anderes (sicher auch nicht unspannendes) Projekt. Wenn dich das reizt, wäre das ja etwas für den Herbst, oder? ;)

---

EDIT:

@black_prinz: Ich werd dir die Map demnächst als PN zukommen lassen.
Stur seid Ihr ja schon - aber meinetwegen. *schulterzuck*
Warum sollte man auch (da genügend Zeit vorhanden wäre) die Möglichkeit nutzen, etwas besser durchdacht, vielschichtiger, komplexer zu machen, wenn man es auch weniger gut durchdacht, eindimensionaler und simpler machen kann? ;)

Auch gut.
Spielen wir eben "Stille Post".
Schade nur um die verpasste Chance. Außer Prinzipienreiterei und einem eher fragwürdigen "Spontaneitäts"-Faktor - der gerade für die Initiatoren ja nicht gilt [sup]1)[/sup] - kann ich nämlich noch immer keine Argumente erkennen, die gegen eine kontinuierliche Information der Teilnehmer über den Fortgang der Geschichte sprechen würden.

Aber, wie gesagt: Seisdrum.
Trage ich eben mein Scherflein zu einer Sache bei, von der ich unter diesen Umständen nicht mehr so ganz überzeugt bin.

[sup]1)[/sup] Was ich nicht als Fehler, sondern als Notwendigkeit sehe ...
Wollte nochmal fragen (keine Ahnung, ob ich es vielleicht überlesen habe), wie denn die Spielgeschwindigkeit sein soll?

Normal oder schnell?
Weil ich kontne das nirgends finden...
und bisher geht es mit normal und schnell gleichermaßen gut.
@BP
Habe meinen Teil für schnell konzipiert, da das Intro in Andis Quadrat scheinbar für diese Geschwindigkeit (von den Soundeffekten her) zugeschnitten ist.
Findig hat geschrieben: die gegen eine kontinuierliche Information der Teilnehmer über den Fortgang der Geschichte sprechen würden.
Abwarten und Wiener Melange trinken! ;) Vielleicht greift am Ende alles gut ineinander, vielleicht auch nicht. Solltest du Recht behalten, was ja durchaus sein kann, können wir das ja beim nächsten Piece by Piece anders machen! :cool:


EDIT: Man könnte natürlich trotzdem das Logbuch, für diejenigen die vorher einen Einblick haben wollen, kontinuierlich hochladen, das reisst ja nun auch keinem 'nen Zacken aus der Krone. ;)
Henning hat geschrieben:Man könnte natürlich trotzdem das Logbuch, für diejenigen die vorher einen Einblick haben wollen, kontinuierlich hochladen, das reisst ja nun auch keinem 'nen Zacken aus der Krone. ;)
:super: You got me.
So kann man's auch formulieren ... :D

(Und was den Kaffee betrifft, bevorzuge ich italienischen Espresso oder Cappuccino. :cool: )
Uh das geht ja hier zackig! So liebe ich das :D
Freu mich schon auf die ganzen coolen Qudarate.
Bin ma gespannt ob ichs dann aushalten würde nich immer vorher zu gucken wies weitergeht. Dann hab ich ja wenns fertig is sonst keine Überraschung mehr.
Björn_Jernside hat geschrieben:Dann hab ich ja wenns fertig is sonst keine Überraschung mehr.
Die Frage hat sich mir angesichts der Verlautbarungen hier auch mal aufgedrängt:
habt ihr die vorderen Sequenzen etwa z.T. oder ganz durchgespielt bzw habt ihr das vor? :confused:
Das werde ich definitiv nicht tun (außer ggf. das Quadrat des Vorgängers) - da würde ich mir ja schonmal gut 1/3 der Handlung offenbaren.
Das Logbuch sollte die Notwendigkeit ja doch gerade vermeiden helfen? :klopfklopf:

Von üblichen "Ketten-Projekten" an sich halte ich generell auch wenig, aber hier habe ich doch eigentlich keine Veranlassung, pauschal mit grassierender "Unkreativität" zu rechnen (nicht mehr als anderswie jedenfalls). Leuchtet mir auch nicht wirklich ein, warum das u.U. einengende Korsett eines bindenden Masterplans der Kreativität dienlicher sein sollte, als zwangloses à capella-Mappen eines doch erlesenen Kreises aus zumeist bereits "sturmgeprüften" Mappern.
Erstaunt mich doch ein bissl, daß das so unkritisch im Raum stehen gelassen wird...

Ich selbst bin durchaus pragmatisch genug, mir mal überraschend was "vorsetzen" und dann spontan mich davon inspirieren zu lassen. Ob ich jetzt glorioser Teilzeit-Dirigent eines durchregistrierten epischen, höchste Weihen anzielenden Monumentalwerks bin, interessiert mich hier ehrlich gesagt nullinger. Was solche Großprojekte angeht, bin ich persönlich natürlich auch hinreichend bedient. :D

Mal was anderes:
Kann Chev nur zustimmen: Finde es schon sehr erfreulich, das sich bisher soviele der Aspiranten des Vorjahres doch tatsächlich auch schon (und immer noch) zuverlässig engagieren (statt im Nirvana zu verschwinden)! :super:
Bisher machen Mappen und Vorfreude doch denke allen Spaß, und größere Pannen/ Ausfälle/ Hader (wie bei solchen Projekten fast unvermeidbar) sind bisher auch nicht aufgetreten.
Man sollte doch, gerade in der Frühphase, auch mal motivationsfördernd das positive Erreichte an einer Teamarbeit hervorheben, statt vorab iwelche Teufelchen an die Wand zu malen. ;)
Andi_W hat geschrieben:Die einzelnen Quadrate sollten kurz genug sein, um sie auch gegen Ende in etwa 1 Stunde durchzuspielen (nach 20% der Karte sind wir momentan bei ca. 20 Minuten). Und auch das Logbuch ist pro Quadrat nicht länger als etwa 1/3 Seite.
Es geht ja nicht um die Zeit, die man braucht, die bereits fertig gemappten Quadrate durchzuspielen und/oder die entsprechenden Logbucheinträge zu lesen. Es geht um die "losen Enden", die Anzahl der möglichen An- und Verknüpfungspunkte, die mit jedem Quadrat nicht linear, sondern exponentiell zunimmt.

Und zum Thema "Improvisationstheater" sag ich mal lieber nix. Da muss anscheinend jede Generation dieselben - ernüchternden - Erfahrungen wieder und wieder machen ... :cool:
Barbarossa hat geschrieben:Leuchtet mir auch nicht wirklich ein, warum das u.U. einengende Korsett eines bindenden Masterplans der Kreativität dienlicher sein sollte, [...]
Ich kann nicht sehen, dass hier irgendjemand einen solchen "bindenden Masterplan" gefordert oder befürwortet hätte - abgesehen vom offensichtlich ziemlich unflexiblen Masterplan der Initiatoren selbst.

Meine Frage war lediglich, ob es möglich ist, die interessierten Teilnehmer laufend über den Fortgang der Geschichte zu informieren. Ist es anscheinend (aus welchen ... ähm ... starrsinnigen Gründen auch immer) nicht, wie ich dem diesbezüglichen Schweigen der Initiatoren entnehme.
Und den Leuten, die mitmachen wollen (oder vielleicht wollen würden) nicht mal zu sagen, was nun eigentlich die elementarsten Grundlagen der Geschichte sind ("es gibt eine Heldin" ist da ja ziemlich mager), finde ich einfach nur zum Kopfschütteln.

Also: *kopfschüttel*
Aber: nicht (mehr) weiter wichtig.
So muss es anscheinend sein, also ist es halt so. :rolleyes:

(Und bitte, den Teufel lassen wir mal schön dort, wo er hingehört: in die Vorstellungswelt derjenigen, die ihn partout - an einer Wand oder sonstwo - sehen möchten ... ;) )

Ich wünsche Euch allen ein schönes und sonniges Wochenende! :)
Es geht ja nicht um die Zeit, die man braucht, die bereits fertig gemappten Quadrate durchzuspielen und/oder die entsprechenden Logbucheinträge zu lesen. Es geht um die "losen Enden", die Anzahl der möglichen An- und Verknüpfungspunkte, die mit jedem Quadrat nicht linear, sondern exponentiell zunimmt.
Die Befürchtung habe ich einerseits auch. Andererseits liegt es aber dann auch in der Verantwortung der Mapper mit späteren Quadraten, einige angefangene Handlungsstränge fortzusetzen und nicht pausenlos neue zu schaffen. Da muss dann jeder so diszipliniert arbeiten, dass es am Ende eine sinnvoll abgeschlossene Geschichte wird.

Ich bin auch gegen das Veröffentlichen des Logbuchs, um die Story geheim zu halten. Aus dem selben Grund lasse ich meine Maps auch nicht von zu vielen Leuten hier testen. Sonst kennt sie jeder schon und ich brauche sie gar nicht mehr zu veröffentlichen.
Sicherlich gibt es noch einige Gründe dafür oder dagegen, aber wir müssen das ja jetzt nicht durchdiskutieren. Wie Henning schon geschrieben hat, beim nächsten Piece to Piece kann man das dann ja eventuell anders gestalten. Jetzt haben Andi und MaFa hier alles geplant und organisiert und sich offensichtlich genug Gedanken über den Ablauf gemacht. Ich jedenfalls vertraue den beiden, dass es schon irgendwie hinhauen wird.
Meine Frage war lediglich, ob es möglich ist, die interessierten Teilnehmer laufend über den Fortgang der Geschichte zu informieren. Ist es anscheinend (aus welchen ... ähm ... starrsinnigen Gründen auch immer) nicht, wie ich dem diesbezüglichen Schweigen der Initiatoren entnehme.
Und den Leuten, die mitmachen wollen (oder vielleicht wollen würden) nicht mal zu sagen, was nun eigentlich die elementarsten Grundlagen der Geschichte sind ("es gibt eine Heldin" ist da ja ziemlich mager), finde ich einfach nur zum Kopfschütteln.
Ähm, nein.
Ja, du hast die Frage gestellt. Aber du hast sie gleich (bzw. bevor jemand der "Initiatoren" - die übrigens Namen haben - sie beantworten konnte) selbst beantwortet und das dann noch mit dem Kommentar, dass das ganze Projekt dann sowieso sinnlos wird. Ich glaube dir gerne, dass du bereits schlechte Erfahrungen bei "Ketten-Projekten" gesammelt hast und teile deine Befürchtungen in gewisser Hinsicht auch (siehe oben). Aber gleich alles in Frage zu stellen und den Erfolg des Projekts ohne Grund zu bezweifeln, empfinde ich als Affront gegen Andi und MaFa und deren Bemühungen. Und wenn du jetzt noch behauptest, dass du nicht gehört wirst, dass Andi und MaFa nicht antworten und dass "starrsinnige Gründe" gegen dich sprechen, dann ist das schlicht falsch und gelogen.

Entschuldige bitte, dass ich dich jetzt so angreife, Findig, aber die Art, wie du das Projekt hier angreifst, finde ich nicht in Ordnung. Wie Barba schon gesagt hat, wir sollten lieber hervorheben, dass bisher alles geklappt hat und die bisherigen Mapper (Henning, Andre, Björn) alle positiv gestimmt sind. Also lieber mal den Ball flach halten bis du an der Reihe bist. Vielleicht lösen sich deine Bedenken dann ja in Luft auf.
Tlaloc hat geschrieben:[...] dann ist das schlicht falsch und gelogen.
:eek:
Starker Tobak.
Könntest Du Dir das mit dem "gelogen" jetzt bitte noch mal überlegen?
Auf meine konkrete Frage haben Andi und MF nicht geantwortet.
Tlaloc hat geschrieben: Entschuldige bitte, dass ich dich jetzt so angreife, Findig, aber die Art, wie du das Projekt hier angreifst, finde ich nicht in Ordnung.
Die Art, wie Du mich hier (nämlich tatsächlich und von Dir selbst auch so deklariert) angreifst, finde ich auch nicht in Ordnung.

Es liegt und lag nicht in meiner Absicht, das Projekt - an dem ich mich schließlich selbst nach wie vor (mit entsprechenden Vorbehalten) und gerne beteilige - in irgendeiner Weise anzugreifen. Ich wollte lediglich über bestimmte Aspekte der Projekt-Abwicklung reden.
Das war und ist weder böse, noch aggressiv oder destruktiv gemeint, sondern sollte - im Gegenteil - dazu beitragen, die Gemeinschaftsmap vielleicht noch besser, noch interessanter zu machen.

Eine Diskussion ist noch kein Runtermachen, die Äußerung divergenter Ansichten noch kein Angriff. :rolleyes:
(Jemanden der Lüge zu bezichtigen, allerdings schon ... :()
(Jemanden der Lüge zu bezichtigen, allerdings schon ... :()
Naja, manchmal muss man die harten Geschütze auffahren ;)
Andi hat zumindest auf deine Aussage reagiert. Dass er jetzt nicht konkret auf deine Frage nach der Veröffentlichung des Logbuchs geantwortet hat, gebe ich zu. Aber er hat zumindest nicht geschwiegen. Zudem hast du zahlreiche andere Antworten und Argumente gehört (vor allem von Henning), die du aber - in diesem Fall für mich grundlos und sturköpfig - als starrsinnig abgetan hast.
Es liegt und lag nicht in meiner Absicht, das Projekt - an dem ich mich schließlich selbst nach wie vor (mit entsprechenden Vorbehalten) und gerne beteilige - in irgendeiner Weise anzugreifen. Ich wollte lediglich über bestimmte Aspekte der Projekt-Abwicklung reden.
Das war und ist weder böse, noch aggressiv oder destruktiv gemeint, sondern sollte - im Gegenteil - dazu beitragen, die Gemeinschaftsmap vielleicht noch besser, noch interessanter zu machen.
So wie du schreibst, ist das aber kein Diskutieren. Es klingt eher so, als ob du mit deiner deutlich größeren Erfahrung uns belehren willst, wie das Projekt besser durchzuführen ist. Du nimmst zwar noch teil, aber nur mit "Schulterzucken". Ich frage mich immer noch, was das eigentlich bedeuten soll. Soll das eine unterschwellige "Drohung" sein, dass du vielleicht doch nicht mitmachst, wenn es dir nicht passt? Auf mich wirkt das halt doch eher destruktiv. Tut mir leid, wenn ich dich missverstehe, aber daher mein Angriff gegen dich.

Nochmal: MaFa und Andi sind hier die Intitiatoren, Planer und Organisatoren. Sie haben das Projekt durchdacht und - davon gehe ich jedenfalls aus - ihre Gründe für das jetzige Vorgehen gefunden. Dem sollten wir uns jetzt unterwerfen und hinterher kann man dann ja nochmal diskutieren, wie man es beim nächsten Mal besser macht.

Daher mein Vorschlag: Andi und MaFa äußern sich nochmal exakt zur Veröffentlichung des Logbuchs. Ja oder Nein? Und warum?
Ich denke, damit ist der Informationspolitik ausreichend Schuldigkeit getan und wir können uns weiterhin an dem Projekt erfreuen - hoffentlich dann ohne Schulterzucken.

EDIT: Ich verabschiede mich jetzt in den Urlaub. Bis nächste Woche.
So, ganz kurz zwischen dem Streitgespräch:

Hat jemand einen Sound für Hufgetrappel?


EDIT: Verdammt. Ich Idiot habe den Ausgang zu Quadrat 9 Ausgerichtet -.-
Das heißt dann wohl dass ich mir was einfallen muss...

EDIT²: So, wäre fertig. Warte nur noch auf die Pferdegeräusche...
Puh ... Nutz ma die Suchfunktion in deinem Soundordner
Diverse Szenarien benutzten solche Sounds. Irgendjemand hat bestimmt einen Sound "horse" "pferd" oder "hufgetrappel" benannt. Vlt findest du was schönes da ^^

Bin gespannt wies bei dir weitergeht ^^
Danke!
Gleich mal auf die Suche machen.

PS: Bei mir gibts nen Gemetzel, soviel sei gesagt :rocktvoll:


EDIT: Ok, hab was gefunden. Zwar was sehr kurzes, sollte aber ausreichen...
@black_prinz:

Wenn du noch immer Pferde suchst: Hier zum Beispiel ist eine Liste mit verschiedenen Tiergeräusch-Seiten.

Gemetzel? Bin ja schon gespannt, wer da nach deinem Quadrat überhaupt noch lebt... Vielleicht gibt es ja einen komplett neuen Helden? ;)


@Findig (et al.):

Lieber Findig, ich verstehe deine Skepsis. Aber manchmal muss man eben Dinge wagen, auch auf die Gefahr hin, dass sie vielleicht nicht perfekt funktionieren. Ich finde es schade, dass du schlechte Erfahrungen mit solchen Gemeinschaftsprojekten gemacht hast, und hoffe, dass die AgeArena dir ein Stück weniger desillusioniert stimmen kann. Sollte die AACM tatsächlich in einem Desaster enden, würde ich es - wie schon erwähnt - ehrlich begrüßen, wenn du im Herbst ein neues Projekt nach anderen Regeln startest.

Zunächst möchte ich aber darauf hinweisen, dass die Gestaltung der ersten 5 Quadrate (= 20% der Karte) eine überaus reibungslose Sache war. Die Geschichte ist in keinster Weise verworren, sondern im Gegenteil haben alle Mapper bisher exzellent an einem Strang gearbeitet. Das Geheimnis, das im ersten Quadrat etabliert wurde, wurde bisher Stück für Stück erweitert, es bleibt andererseits aber noch viel Spielraum für die restliche Karte. :super:

Sollte es tatsächlich einmal am Weg zu einem groben Schnitzer kommen, der die Gesamtstory gefährden könnte, werden wir als Projektleiter natürlich versuchen, so gut wie möglich einzugreifen. Davon gehe ich aber angesichts des bisher geleisteten und der generellen Qualität der AgeArena mitnichten aus.

Da du mich um ein dezidiertes Statement zum Thema Logbuch gebeten hast: Ich persönlich finde eine Veröffentlichung nicht sinnvoll. Hier meine Begründung:
  • Wenn man als Teilnehmer kontinuierlich über den Verlauf der Geschichte informiert wird, ist die Versuchung groß, vorzuarbeiten. Diese Vorarbeit kann aber mehr als kontraproduktiv sein, da die Geschichte bis zum tatsächlichen Mapping-Punkt noch eine starke Wendung erfahren kann und die vorgearbeitete Aufgabe dann erst recht nicht mehr ins Ganze passt.
  • Wenn alle Teilnehmer immer über die Geschichte Bescheid wissen, ist die Gefahr nicht zu unterschätzen, dass plötzlich jeder seinen Senf dazugeben will. Jeder einzelne Mapper sollte aber meines Erachtens die uneingeschränkte Freiheit für seinen Teil haben. Diskussionen über "bessere" oder "schlechtere" Quadrate möchte ich an dieser Stelle auch von Vornherein ausschließen.
  • Wenn jeder bereits vor Veröffentlichung die ganze Geschichte kennt, senkt das die Spielmotivation, die ja zu einem großen Teil durch das Überraschungsmoment kommt, erheblich. Eine andere Map wird ja auch nicht Stück für Stück auf der Arena hochgeladen.
Und bevor du mit dem Argument ?Wer nicht hineinschauen will, der muss ja nicht? kommst, möchte ich mal die Frage in den Raum stellen, wer nicht als Kind mal heimlich nach seinem Weihnachtsgeschenk gesucht hat.

Da es dir, lieber Finding, aber scheinbar sehr wichtig ist, gut informiert in dein Quadrat zu gehen, habe ich hier eine kurze Zusammenfassung der Handlung geschrieben. Die Tatsache, dass sich die Geschichte nach 1/5 der Karte in nur 3 Sätzen zusammenfassen lässt, unterstreicht noch einmal die Qualität der Karte:
Verborgener Text:
Unsere Heldin kommt eines Tages nach Hause und niemand ist mehr im Dorf. Sie folgt einem Hinweis und trifft dadurch auf einen alten Freund. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche und erkennen, dass ein unbekannter Feind scheinbar versucht, die Heldin selbst umzubringen/gefangen zu nehmen, und dabei nicht zimperlich mit der anderen Bevölkerung umgeht.
Ich hoffe, das hilft dir und wir können die hitzige Diskussion etwas herunterkühlen. :)
So, jetzt brauche ich leider nochmal Hilfe.

Aus irgendeinem Grund stürzt AoC jedesmal ab, wenn es den Pferdesound abspielen soll.
Dabei sollte es tadellos funktionieren... :(

Habe es einmal als Klang abspielen versucht und dann als Anweisung einblenden, beides funktioniert nicht. Habe ich vielleicht irgendetwas vergessen?

(Der Sound wird am Ende einer Unterhaltung eingespielt. Da ich ihn im Nachhinein hinzugefügt habe, MUSS es aber leider am Sound liegen, da vorher alles problemlos klappte :/ )
Versuche mal die Datei zu konvertieren(kann sein, dass sie beschädigt ist, weil man sie angeklickt hat) :super:
Ja, du darfst die Datei im Age-Ordner nicht mehr "anfassen". Wenn doch, dann kommt es manchmal zu deinem Fehler, am besten noch mal neu konvertieren, dann sollte es klappen
Sollte es tatsächlich einmal am Weg zu einem groben Schnitzer kommen, der die Gesamtstory gefährden könnte, werden wir als Projektleiter natürlich versuchen, so gut wie möglich einzugreifen.
Weil ich gerade daraufkomme, dass das ziemlich strikt klingt, möchte ich darauf hinweisen, dass ihr eurer Kreativität ruhig freien Lauf lassen könnt. Das Einzige, was wir nicht haben wollen, ist, dass ihr die Gesamtstory komplett ignoriert oder ihr sogar schadet, indem ihr z.B. Vorangegangenes negiert oder den Fokus unnötig ändert. ;)
434 Beiträge