Erfahrungen mit dem Triggerstudio

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit AOKTS gemacht?
Ich wollte mal zwei SdgAuges übereinander setzen. Das scn stürtz mir jetzt immer ab!
Kann mir jemand helfen?
Ich würde nur in dringensten Notfällen oder dann wenn es ohne das Triggerstudio nicht geht es einsetzen. In deinem konkreten Fall hättest du die beiden Schützen auch anders übereinander platzieren können. Z.B. mit dem Transportboottrick oder mit einem Invisible Tile wo man beide Schützen reinstellt und dann das Invisible Tile mit einem anderen Geländeteil per Kopierfunktion löscht.
Ich hab das mal eben kurz ausprobiert. Der Absturz dürfte daran liegen, dass du das Szenario und die Schützen vermutlich auch im Triggerstudio gesetzt hast. Denn dann gibt's den Absturz. Erstelle das Szenario ganz einfach im Editor, setzte dort die beiden Einheiten und verschiebe dann im Triggerstudio die eine auf die andere. Dann müsste es funktionierten.
Danke!
Habs jetzt nochmal probiert, leider lässt sich jetzt das scn nicht mehr starten. Diesmal wollte ich eine Große Pyramide und nen Wachturm übereinander setzen.
Habs jetzt nochmal probiert, leider lässt sich jetzt das scn nicht mehr starten. Diesmal wollte ich eine Große Pyramide und nen Wachturm übereinander setzen.
Lösche die Einheiten wieder.
Meiner Erfahrung nach gibt es diese Probleme nicht, wenn man (wie oben schon geschrieben) folgendes Grundprinzip beachtet:
Zuerst die Einheiten, die man übereinander setzen will, im Editor nebeneinander setzen. Dann abspeichern und den Editor verlassen. Dann im AOKTS die Koordinaten gleichsetzen und dort abspeichern.
Funktioniert für gewöhnlich übrigens auch, wenn man die Einheit, über die man eine andere setzen will, im AOKTS mit "Add New" dupliziert und danach den Einheiten-Typ wechselt. (Dafür allerdings keine Gewähr.)
Es funktioniert definitiv (oft) nicht, wenn man die "Stapel-Einheiten" im AOKTS zur Gänze neu erschafft.

PS.: Hab's gerade mit Großer Pyramide und Wachturm ausprobiert. Funktioniert problemlos.
Mal sehen ob DAS funktioniert...
Mal sehen ob DAS funktioniert...
Glaub mir (uns): Es ist das einzige, das funktioniert.
Und, wie immer, gilt DAS (ich schreibe es in Großbuchstaben, damit Du's nicht übersiehst ;) ): LESEN HILFT! Wirklich.
Thrawn hat Dir nämlich - in etwas anderen Worten - exakt dasselbe gesagt.

Gern geschehen ... :cool:
Wie quartiert man bloß eine Einheit in eine andere ein?
Ist das so richtig?(Der Dorfi steht auf der gleichen Stelle): Bild
Man quartiert eine Einheit in eine andere ein, indem man im Feld "Garrison" die ID der Einheit angibt, in die einquartiert werden soll. In deinem Beispiel ist die Ramme also in der Einheit mit ID 83 einquartiert.
Irgendwie verdeckt die Ramme den Dorfie aber!
Irgendwie verdeckt die Ramme den Dorfie aber!
Tut mir Leid, aber ich hab wirklich KEINE Ahnung, was du mir damit sagen willst.
Welcher Dorfi wird verdeckt und was bedeutet überhaupt "verdeckt"? Und vor allem: was willst du denn überhaupt machen? Wenn ich das weiß, könnte ich dir vielleicht eher weiterhelfen... :rolleyes:
Es ist so, als wäre die Ramme auf den Dorfie vom Himmel draufgefallen!
Screenshot kommt in einer halben Stunde.
Die halben Stunden sind bei dir wohl etwas länger als anderswo, wie? ;)
Tut mir Leid, aber ich hab wirklich KEINE Ahnung, was du mir damit sagen willst.
Ich muß meine Kryptologie-Kenntnisse diesmal nicht allzu sehr strapazieren, um glauben zu wissen was er meint. ^^

Ich denke, er meint die Selected Outline Mask (die grüne Silhouette die eine Einheit umgibt, wenn sie hinter einem Objekt steht).
Ich vermute mal anhand der "Schilderung", er hat den Dorfi im Triggerstudio nicht in die Ramme einquartiert, sondern lediglich Ramme und Dorfi auf demselben tile platziert.
Damit würde die Ramme den Dorfi verdecken und dadurch dessen Silhouette sichtbar.
Wäre aber so simpel, daß er das eigentlich selbst hätte erkennen müssen.
Würde mich auch bei jedem anderen stutzig machen... ^^