Henning hat geschrieben:Na, okay ... Aber was ist eine typische Kampfmap? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es hier seit 2005 noch wirklich welche gegeben hätte. Meistens hatten die ja doch ein RPG-Gerippe (was gut ist), man kann ja nicht bei jeder Map, die einen Aufbau-/Kampfteil hat, sagen, das sei ein Kampfspiel.
/sign.
Glaube wir reden da alle öfter mal aneinander vorbei:
ne "Kampfmap" modernen Stils muß, wie Henning schon richtig belegt hat, nun wirklich nicht eine reine Aufbaumap sein, nur damit sie von Kampfmap-Liebhabern als solche honoriert wird. Der Anspruch ist doch generell mittlerweile, daß auch diese Art Map eine ordentliche Story, Cutscenes, anspruchsvolles Design und Ziele und/ oder ein paar RPG-Elemente enthält. IMO sind die auch heutzutage unabdingbar - ich würde heute sicher keine
reine B&D Map mehr machen (aus jenem Grunde liegen so einige "Totgeburten" alten Stils in meiner Esse...)!
Aber wenn man in einer Map
nie mehr als 1, 2 oder max. ne Handvoll Einheiten kontrolliert, ist das das gegenteilige Extrem zu den nicht mehr existenten klassischen B&D Maps - sowas meine ich zumindest, wenn ich "reines RPG" sage.
Alles, wo man ein gerüttelt Maß der Spielzeit auch halbwegs größer dimensionierte und bissl anspruchsvollere Kämpfe/ Aktionen (mit mehr als 10 Einheiten) absolvieren muß, stellt potentiell auch Kampfspiel-Freunde zufrieden.
Und gegen gut ausgewogene Hybriden sollte doch eigtl weder die eine noch die andere Fraktion kategorisch was haben, oder?
Nicht wenige beliebte Maps hier sind doch diesen Typs.
@Abstimmung:
Oh, da hat ja doch noch jemand nach mir abgestimmt.

Könnte zumindest noch ein Doppelsieg dieses Jahr werden.