Ager Quiz 2009

Alles über Age of Empires II außerhalb des Map-Design

Moderatoren: Henning, Barbarossa

632 Beiträge
Jetzt sind ja schon fast alle Schritte genannt worden. Ich löse also auf:


Henning:

1. AoC-Hauptmenü (Eine verlassene Gasse. [...])
2. Untermenü "Einzelspieler" (Ein großes, schwarz-weißes Schild [...])
3. Kartensicht: alles sichtbar (alles ist sichtbar)

--> 3 Punkte

Chevalier:

4. Unterpunkt "Standardspiel" (Auf den Balken [...])
5.-7. Zufallskarte, Reale Welt, Italien (zufällig fällt mir [...])
8.-9. Spieler 1: Wikinger, Spielstart (Plötzlich höre ich [...])
10. Startzeitalter: Ritterzeit (Abbildungen von Rittern)

--> 7 Punkte

MappingFan:

11. 2 Spieler (zwei große Reiche)
12. Bevölkerung: 25 (etwa 25 Städte)
13. Sieg: Eroberung (auf Eroberungszügen)
14. Spiel aufgezeichnet (mit leichtem Federspiel aufgezeichnet)

--> 4 Punkte

---

Da sich am Sieger nichts mehr ändern kann, hier noch die fehlenden 2 Schritte:

15. Schwierigkeit: sehr leicht (sehr leicht zu lesen)
16. Rohstoffe: gering (eine geringe Anzahl an Bäumen)

---

Chevalier hat also gewonnen und zieht in der Wertung davon! Nächste Frage bitte... ;)

4: The_Chevalier
3: Tlaloc, Björn, Andi_W
2: Sil-van, Barbarossa, MappingFan,
1: El_Cid, Henning
Oh cool! Ich dachte MappingFan hätte den Punkt bekommen, dann muss ich mir jetzt mal ne schwierige Frage ausdenken ;)
Ok ich habe eine Frage:

"Einheit A hat doppelt soviele Lebenspunkte wie Einheit D. Die Lebenspunkte von B und C zusammen gezält, sind genaus so hoch wie die Lebenspunkte von Einheit D. Einheit A ist von den Angriffspunkten dreimal so stark wie Einheit B , unterliegt aber im direkten Angriffspunktevergleich Einheit D. Ein normaler Würfel hat genauso viele Ecken, wie die Angriffstärke von Einheit B und C zusammen gezählt ergeben.

Nenne Einheit A, B, C und D."


Damit das Rätsel nicht unmöglich wird, hier einige wichtige Hinweise:
- Es können bzw. müssen nicht nur AOK Einheiten sein, Einheiten vom Erweiterungpack "The Conquerors" können sich ebenfall hinter den Buchstaben verstecken.
- Alle Einheien A, B, C und D sind Elite Einheiten, also so etwas wie: Elite-Mameluck, Elite-Genitour, Elitekämpfer usw.
- Alle Einheiten Lebenspunkte und Angriffstärke beziehen sich auf die Werte, die die Einheiten als Grundwerte (ohne Boni, Techs etc.) besitzen. Also die Werte, die sie haben wenn man sie im Edior aus der Liste von Einheiten anklickt und ansieht.
- Alle Einheiten sind einzigartig von den LP und Angriffstärken, also Dopplungen von gleicher LP UND Angriffstärke gibt es nicht. Sonst könnte man die Einheiten ja nicht genau bestimmen.

Viel Spaß beim Knobeln! :D
A: Elite-Kriegswagen (LP 200; AP 9)
B: Elite-Plänkler (35; 3)
C: Elite-Federpfeilschütze (65; 5)
D: Elite-Deutschritter (100; 17)
yea! Sehr gut! Ging schneller als erwartet ;)
Nächste Frage, wenn ich bitten darf :D .

4: The_Chevalier
3: Tlaloc, Björn, Andi_W
2: Sil-van, Barbarossa, MappingFan,
1: El_Cid, Henning, Janworks
OK, ich denk mir gleich eine aus!

Stay tuned! ;)
Oh ja, jetzt hab ich was schönes:

Hier sind mehrere Behauptungen (diese wurden alle im Einheiten-Menü des Editors abgelesen, sind also komplett ohne Boni und Weiterentwicklungen):

1. Ein Tribok hat eine größere Reichweite als eine Burg.
2. Eine Elite-Kriegsgaleone hat weniger Lebenspunkte als eine Galeone.
3. Ein wilder Eber hat mehr LP als ein Onager.
4. Ein Hauptturm hat eine größere Reichweite als eine Galeone.
5. Es gibt mehr Gebäude als Einheiten.


Einige sind richtig, die anderen sind falsch.
Das mag noch einfach sein - aber jetzt kommt das eigentlich schwierige an dieser Frage:

Eine falsche Antwort entspricht 0, eine richtige 1.
Diese Ziffern (1 und 0) werden hintereinandergehängt.
Bei 5 Fragen mit drei falschen Antworten sähe das z.B. so aus:
10100

Die zweite Aufgabe ist es, diese Dualzahl ins Dezimalsystem umzuwandeln. Die so entstandene Dezimal-Zahl entspricht dann einer Einheiten-/Gebäude-ID (aus Genied2.0 abgelesen, ohne Mods).
In meinem Beispiel wäre das dann die Kaserne (20).

Der, der als erster die gesuchte Einheit/das gesuchte Gebäude nennt, erhält den Punkt!
Ich habs:
10100 = 20 im Dezimalsystem,
das ist eine Kaserne im Editor, die dort aber mit "Hide from Editor" gekenzeichnet ist.

EDIT: HÄ?! Du hast die Antwort ja schon in die Frage geschrieben? Was solln das?

:confused: :confused: :confused:

was heißt denn "hintereinander" gehängt, hab ich die Zahlen verkehrt herum aufgeschrieben? Obwohl ich hab sie ja von vorn nach hinter angehängt, müsste alles richtig sein...aber warum gibst du dann schon die Lösung vor? oder hab ich hier was verpasst?
Man sollte in der Lage sein, sich einen Post bzw. eine Fragestellung zu ende durchlesen zu können ... :rolleyes:
Hä, wieso?
Janworks hat die Lösng schon verrraten!
Ich habs:
10100 = 20 im Dezimalsystem,
das ist eine Kaserne im Editor, die dort aber mit "Hide from Editor" gekenzeichnet ist.

EDIT: HÄ?! Du hast die Antwort ja schon in die Frage geschrieben? Was solln das?

:confused: :confused: :confused:

was heißt denn "hintereinander" gehängt, hab ich die Zahlen verkehrt herum aufgeschrieben? Obwohl ich hab sie ja von vorn nach hinter angehängt, müsste alles richtig sein...aber warum gibst du dann schon die Lösung vor? oder hab ich hier was verpasst?
Das Beispiel ist ein Beispiel, nicht die Lösung...

Man nehme an:
1. Richtig (1)
2. Falsch (0)
3. Richtig (1)
4. Falsch (0)
5. Falsch (0)

=> 10100

Umgewandelt ins Dezimalsystem: 16+0+4+0+0=20, also Kaserne.

Aber bei meiner Aufgabe kommt nicht 20 raus...da musst du dich vertan haben... ;)

EDIT: Ich habe es jetzt noch einmal nachgeprüft, deine Lösung stimmt nicht... :)

EDIT 2: Ich hebe die Fragestellung mal lieber mit fetter Schrift hervor, um diese besser von meinem Beispiel zu trennen.
Es müsste die Berserkerleiche sein .. die hat ID 22

1. Ein Tribok hat eine größere Reichweite als eine Burg.
16 vs 8 --> 1
2. Eine Elite-Kriegsgaleone hat weniger Lebenspunkte als eine Galeone.
150 vs 135 --> 0
3. Ein wilder Eber hat mehr LP als ein Onager.
350 vs 60 oder so --> 1
4. Ein Hauptturm hat eine größere Reichweite als eine Galeone.
8 vs 7 --> 1 (man kann aber normalerweise kein hauptturm im editor setzen ;) )
5. Es gibt mehr Gebäude als Einheiten.
49 vs 108 --> 0

10110 --> 22

heist das nich btw Binärzahl ;) :-p
Aber laut deinen Fragen kommt genau 10100 raus!...ok doch nicht, hab es jetzt eingesehen :D
Denn 1) = richtig (Ein Tribok hat mehr Reichweite als eine Burg)
Denn 2) = falsch (Eine Elite-Kriegsgeleone hat MEHR Lp als eine normale Kriegsgeleone)
Denn 3) = richtig (Ein wilder Eber hat mehr LP als ein Onager)
Denn 4) = falsch (Denn eine Galeone hat MEHR Reichweite als ein Hauptturm)
Denn 5) = falsch (Es gibt MEHR Einheiten als Gebäude, wesentlich mehr...man sehe bei Helden und Militäreinheiten nach, nicht zu vergessen, all die Betaeinheiten.

EDIT: Achso Galeone , ich hatte die ganze Zeit an Kriegsgaleone gedacht.

EDIT: Kann man auch Dualzahl nennen.
Denn 4) = falsch (Denn eine Galeone hat MEHR Reichweite als ein Hauptturm)
Ein Turm hat 8 und die Galeon nur 7 ... Also ist die Aussage wohl ma richtig
@Björn: Richtig! :super:

Bei Behauptung 5 hab ich es mir schon gedacht, dass einer daraus "Kriegsgaleone" liest...eine kleine Gemeinheit meinerseits. :D

Und es heißt tatsächlich "Dualzahl" - guckst du hier.

Punkte:
4: The_Chevalier, Björn
3: Tlaloc, Andi_W
2: Sil-van, Barbarossa, MappingFan,
1: El_Cid, Henning, Janworks

Björn, du bist dran! :)
Verkaufe alle Grundstücke, in dem du alle Wünsche der Käufer beachtest

Bild

~ Der Berserker möchte in ein Steinhaus ziehen
~ Der Adlerkrieger möchte weit weg von der Moschee wohnen
~ Der Hellebardier wünscht sich Bäume auf dem Grundstück
~ Der Gepanzerte Elitereiter braucht einen Brunnen
~ Der Langbogenschütze hat keine Lust Rasen zu mähen
~ Der Huskarl möchte in ein Gebäude, dass nicht aus der Feudalzeit stammt
~ Der Plänkler möchte kein westeuropäisches Haus
~ Der Adlerkrieger hätte gern einen Balkon
~ Der Gepanzerte Elitereiter muss sein Pferd füttern
~ Der Berserker will nicht neben den Plänkler ziehen
~ Der Hellebardier hätte gern etwas Turmartiges auf seinem Grundstück
~ Der Plänkler liegt gern faul in der Sonne rum
~ Der Langbogenschütze will nicht neben seiner Kontereinheit wohnen
~ Der Huskarl will einen Nachbar mit ner langen Waffe haben


Derjenige, der die richtigen Zuordnungen postet bekommt den Punkt!
Uff!!!
Gep E-Reiter 1
Huskarl 2
LBogi 3
Adler 4
Helleb 5
Plänkler 6
Berserker 7
Ich hätte eher auf Folgendes getippt:

1-Gepanzerter Elitereiter
2-Huskarl
3-Langbogenschütze
4-Adlerkrieger
5-Berserker
6-Hellebardier
7-Plänkler
hmm bis jetzt beides falsch .. kleiner tipp.. mit der langen waffe is nich der langbogenschütze gemeint (war jetzt wohl ne n bischen ungünstiges aussage von mir)
Ich bekomme folgendes raus:

1: Gep. Elitereiter
2: Hellebardier
3: Plänkler
4: Adlerkrieger
5: Huskarl
6: Langbogenschützen
7: Berserker
632 Beiträge