Aaaaaawwwsss hat geschrieben:Leider stürzt bei mir das Spiel regelmäßig beim Spielen der Karte ab :KopfgegenWand: Bspw. wenn ich die Tributzahlung des Handelhofes direkt nach der Stadt des Lilanen Spielers (hab den Namen gerade vergessen) erhalten müsste.
Äußerst ärgerlich, vielleicht kann mir ja jemand da helfen? :confused:
Braggl hat geschrieben:@Aaaaaawwwsss
Das liegt an den Sounds, die scheinen leider irgendwie fehlerhaft zu sein :( Wenn du sie löschst, sollte es funktionieren, ich hab's zumindest auch so gemacht.

Ich habe leider ein ähnlich gelagertes Problem
-> 2-3 Minuten nach dem Spiel stürzt das Spiel ab
-> bin noch dabei Calenberg (lila) zu "erkunden"
-> die Orgelmusik im Hintergrund erklingt weiter
-> im Task-Manager ist keine aoe.exe o.Ä. mehr aktiv
-> Muss dann jedesmal den PC neu starten


Kann dies ein XP-Problem sein ? :confused:


Edit: Nun habe ich alle Sounddateien gelöscht, konnte es nun spielen & beenden.

Möchte meinen Dank aussprechen für die Kurzweil welche mir diese Szenario mir bereitet hat :super:

Es war dein erstes Szenario, damit bist du schon mal einiges besser als ich ;). Da ich von Mapping wenig verstehe, konzentriere ich mich auf das Spielerische. Bitte als konstruktive Kritik verstehen

-> Kassel (türkis) und Braunschweig (orange) wehren sich nicht. Der Kanonier steht davor, eliminiert Burgen und Türme, und die feigen Soldaten rennen weg. Würden sie rausrennen, wäre es mir schwer(er) gefallen.

-> Warum öffnen meine Verbündeten gelb + rot den Dänen (weiß) die Tore ? Zudem bekämpfen sie den Gegner nicht.
(Ich habe versucht weiß zu dezimieren ohne den Hautpdarsteller Sir x zu Wallenstein zu bringen.)






warum bekämpft bistum ninden nicht die grauen dänen ?