Seite 1 von 2

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Freitag 6. Juni 2003, 18:13
von aMa
Arthus - Die Legende von Camelot ... Zur Präsentation! (Kampagne mit 1 Scenario)

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2003, 21:16
von Henning
War ja dein erstes Werk ... hast aber sicherlich lange geübt, bis du das drauf hattest? Oder? :D

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2003, 21:24
von Andi_W
Lange...Ewig!!! ;)
Also...bevor ich überhaupt mal was vom Begriff "Mapdesign" gehört hatte, hab ich schon mal eine Österreich-Kampagne gemacht. (Schrecklich...habs mir grad vorn paar Tagen noch mal angesehen...Design völlig mies...Schalter funzten teilweise net...einfach gar nix!)
Dann hab ich noch ein Szenario über Christoph Kolumbus gemacht, das war net sooo schlecht, aber immer noch ziemlich schäbig.
Schlussendlich hab ich Gott sei Dank auf meinem Rechner Internet bekommen und diese Seite gefunden. Von da an hab ich Arthus begonnen...hat glaub ich so ein halbes oder ein ganzes Jahr gedauert alles miteinander... :D
Aber jetzt bin ich dafür voll dabei...Schulschluss rückt näher (bin aus Österreich, bei uns dauert's noch ne Woche), und in der Ferienzeit werde ich dann ordentlich mappen! :D
Wie gesagt, Caesar ist in Planung (ca. 1/4 fertig), und noch etwas BESONDERES (geheim, geheim... ;) )...

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2003, 21:29
von Henning
So ähnlich war's bei mir auch ... Pfui, was waren meine ersten Gehversuche im Bereiche des Mappens furchtbar ... ganze sechs Schalter !!! hatte ich immer dabei ... dann gelangte ich an das berühmte Gamestarheft, bei irgendeinem Szenario stand "Triff uns auf der Agearena" und dann bin ich hier her gekommen ... und dann kam Belagerung von Magdeburg ... :D

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Samstag 28. Juni 2003, 21:25
von Günter
Wollen wir mal hoffen, das sich der Autor jetzt nicht auf seinen Lorbeeren ausruht.!?

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Samstag 28. Juni 2003, 22:08
von Andi_W
Wie schon erwähnt, gibt es derzeit mehrere Maps, an denen ich arbeite: eine Caesar-Kampagne (Design, Schalter 1. Szenario ca. 1/3 fertig), eine GEHEIME MAP :eek: ;) (geht um Spanier, Italiener, Indianer, Mauren... ist noch in einem sehr frühen Stadium), und dann noch ein paar Ideen, die einzeln in meinem Kopf herumschwirren...
Dauert zwar sicher noch eine Weile, aber ausruhen werd' ich mich bestimmt nicht, keine Sorge! ;)

Bin ja gespannt, wann dein neues Szenario herauskommt! :confused: *freu* :D

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2003, 13:18
von David
Das hört sich ja schon mal wirklich interessant an. Hat die map "die sich noch in sehr frühem Stadium befindet" etwas mit Christoph Kolumbus zu tun?

Zum Artus-Scenario: Für Dein erstes Werk ist es doch schon ziemlich professionell geworden, vor allem mit so vielen Sound-files. Auch habe Ich keine Schalterfehler o.Ä. bemerkt. Allerdings muß Ich noch loswerden, dass es Mir persönlich nicht so gut gefallen hat, was Ich bisher im Forum gelesen habe, hat bei Mir die Erwartungslatte doch ziemlich hochgeschraubt. Das Spiel ist ja eher eine Art RPG-Scenario, also nichts für mich, mag halt lieber Kampfspiele (wie Vera Cruz) lieber...;)

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2003, 13:53
von Andi_W
Hat die map "die sich noch in sehr frühem Stadium befindet" etwas mit Christoph Kolumbus zu tun?
Ja, unter anderem... ;) (es handelt sich etwa um die gleiche Story wie dein SPITZEN-Intro [wenn man Intro überhaupt noch sagen darf...fast 'ne halbe Stunde oder so... :eek: ], ich hoffe, das macht nichts... ;) )

Dass dir mein Szenario nicht richtig gefallen hat, tut mir natürlich Leid...allerdings bin ich dann sowieso der falsche Mann für dich, ich hab nämlich gerade reine Kampfspiele nicht so gern... :D Vielleicht versuch ich trotzdem mal ein bisschen mehr in die Richtung zu arbeiten...dir zuliebe... ;)

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Donnerstag 21. August 2003, 12:27
von Henning
Ich finde deine Kampagne besser als alles von aMa, bei aMas Leveln ist zwar die Atmosphäre top. aber der Spielspaß, ausgenommen Sachsenaufstand, unterdurchschnittlich ...

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Samstag 23. August 2003, 17:51
von Günter
bei aMas Leveln ist zwar die Atmosphäre top. aber der Spielspaß, ausgenommen Sachsenaufstand, unterdurchschnittlich ...
??? das verstehe ich nicht.
Wieso haben aMa's Spiele einen unterdurchschnittlichen Spielspaß?

Die Geächtet-Story ist meiner Meinung nach absolut unereichbar in Sachen AoEII, daran führt kein Weg vorbei und über "die Normannen" habe ich ja ( ebenso wie für "Arthus - Legende von Camelot" ) bereits meine Bewertung abgegeben. <b>BEIDE</b> sind an Spielspaß kaum zu übertreffen.

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Montag 25. August 2003, 13:09
von Henning
Ich finde, aMas Sachen sind einfach zu schwierig und vorallem zu wenig Rohstoffe und zuviel Gelatsche, das mag ich nicht so gerne ... Normannen kenne ich (noch) nicht ... aber Geächtet I fand ich für einen aMa sehr durchschnittlich ... ;)

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Montag 25. August 2003, 13:15
von Claude
Geächtet I ist ja auch das erste, mir persönlich gefällt`s auch nicht so wahnsinnig, aber die andern drei Teile sind toll! :D

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Dienstag 26. August 2003, 20:05
von Henning
Naja, ich hab gestern nochmals Teil III u. IV gespielt, sind ja wirklich toll eigentlich (vorallem die Intros ... Geheimgang, geil!! ... :D ) aber zu schwer finde ich ... ständig tauchen neue Units auf, bei jedem Haus, sodass ich später glatt Angst hatte, die Landschaft zu erkunden ... ;)
@Andi: Was macht Cäser?

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Dienstag 26. August 2003, 21:19
von Michael_Hannig
Hallo (Namen lasse ich mal weg/ habe schon wieder vergessen welchen ich nehmen soll)

Ne zu schwer finde ich nicht. Dauert halt seine Zeit bis man durchkommt. Also für eingefleischte sind die genau die richtige Schwierigkeitsstufe. Spiele sowas das zweite mal durch und es ist noch viel zu einfach. Es macht doch richtig Spaß wenn man im Durchschnitt mit öfterem Abspeichern Stunden dran sitzt.

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Sonntag 31. August 2003, 20:34
von Andi_W
Das freut mich ja wirklich, dass ihr mein Szenario mit aMa's gleichsetzt! :eek: :D

@Henning: Cäsar ist noch in Bearbeitung, ich sag mal, ca. zur Hälfte oder so fertig, dauert aber vermutlich noch eine Weile. ;)

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2003, 15:04
von Cauchemar
Ich habs auch mal gezoggt, für ein Erstlingswerk überaus gut! Dann kann ich mich ja mit Ya-Ma-San in die Ecke schämen gehen... :rolleyes:
Vor allem das Mapdesign ist irgendwie speziell, ist irgendwie alles vollgefischt, vollgetiert, vollgebuscht so das man nur grau auf der Minimap sieht...

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Samstag 27. Dezember 2003, 18:21
von Emperor
Also, ich glaube, alle fangen mit dem Mappen gleich schlecht an und entwickeln sich mit der Zeit. Nur manche schneller und manche eben langsamer. :D;)
Nur nicht jeder veröffentlicht seine allerersten Produkte.

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Samstag 27. Dezember 2003, 20:21
von Kinghacker
Wie ich :( !

habe die kampange auch mal gespielt! *ganz dolles überleg*
Intro war auf jeden fall super! und weiter weiß ich net mehr:D ;)

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Mittwoch 17. November 2004, 18:42
von Vlad_Dracula
Die Kampagne is nich schlecht. Aber die Sounds rauschen. :D

Re: Arthus - Legende von Camelot

Verfasst: Donnerstag 18. November 2004, 20:18
von Andi_W
Ja, ich weiß... :rolleyes:
Das lag an den schlechten Tools, die ich damals benutzt habe...ich habe das Problem allerdings mittlerweile in den Griff bekommen.
Hab auch schon überlegt, ob ich die Kampagne nachsynchronisieren soll, aber ich denke, es ist mir zu aufwendig... ;)