Seite 1 von 3

Re: Deus lo volt

Verfasst: Mittwoch 10. September 2003, 21:30
von aMa
Deus lo volt (Gott will es) ... Zur Präsentation! (Kampagne mit 4 Szenarien)

Re: Deus lo volt

Verfasst: Dienstag 23. September 2003, 20:47
von X-King
Es ist die gleiche wie damals auf AOKWorld^^
Und an der Kampange wurde eigentlich nix geändert. ;):D

Re: Deus lo volt

Verfasst: Dienstag 23. September 2003, 21:55
von Emperor
Das ist schon die gleiche Kampagne, nur dass sie jetzt auch noch Musik hat (bei aokworld gab es ja eine Größenbegrenzung von 1,8 MB) und ein Schalterfehler verbessert wurde.

Viel Spaß beim Fetzen, übrigens.
Noch ein Tip: Viel speichern und bloß vorsichtig vorwärts gehen!

Re: Deus lo volt

Verfasst: Dienstag 23. September 2003, 21:59
von X-King
So, wegen der Musik spiel ich das nicht noch mal. ;)
War aber auf AokWorld schon schön. ;) Nur manchmal etwas dürftig ausgearbeitet sonst sehr gut^^
Achso wieso haste denn das eigentlich so schwierig gemacht?

Re: Deus lo volt

Verfasst: Mittwoch 24. September 2003, 15:36
von Emperor
Nun, ich finde, ein Szenario sollte auch eine Herausforderung sein, der Spieler muss sich dabei anstrengen. Sonst macht es keinen Sinn.
Und das mit dem Design, tja, ich weiß, dass es bei mir nicht so perfekt aussieht wie bei anderen. Aber ich verstehe gar nicht, wieso man so viel Wert auf so etwas Oberflächliches legt. Auch bei den Bewertungskriterien- Das Kartendesign+Details machen 20% der Gesamtpunkte aus. Der Spielspaß dagegen nur 10%. :(

Re: Deus lo volt

Verfasst: Mittwoch 24. September 2003, 16:00
von X-King
Also mir macht schwer ja eigentlich nix aus. Aber ich denke ja auch an die etwas unehrfahreneren Gamer ;)
Und Design ist schon wichtig! ;)
Aber Spielspass ist schon etwas wenig mit 10%^^

Re: Deus lo volt

Verfasst: Samstag 27. September 2003, 17:11
von Günter
Warum wird dieses Spiel hier als "neu" präsentiert?

Ich dachte mir schon beim downloaden "irgendwie kommt mir der Name bekannt vor".
Und siehe da, ich fand es tatsächlich auch in meiner alten Sammlung.

Auf der Downloadseite sollte erwähnt werden, das es sich um ein älteres Spiel handelt!!

Re: Deus lo volt

Verfasst: Montag 29. September 2003, 17:10
von Claude
@Emperor: Hast du Jerusalem eigentlich zum Teil aus der Saladinkampagne kopiert? ;)
Mir hats jedenfalls Spass gemacht, nur Teil 2 konnte ich nicht spielen, da das Spiel jedesmal abgestürzt ist, sobald ich Firuz bezahlt habe. :(

Re: Deus lo volt

Verfasst: Montag 29. September 2003, 19:19
von Emperor
Ich habe Jerusalem der Saladinkampagne NACHGEAHMT. Damit etwas Konsistenz ins Spiel kommt.;)
Und ich glaube ich weiß, warum das Spiel bei dir abstürzt: Besitzwechsel stürzt immer ab 300 Einheiten ab. Deshalb habe ich ihn auf mehrere Flächen verteilt. Bei dir waren dann wahrscheinlich zu viele Einheiten auf einer Fläche konzentriert. Nach der Bezahlung kommt aber sowieso nichts besonderes.

Re: Deus lo volt

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2003, 19:04
von Emperor
Wie fandet ihr denn das 3. Szenario, also die Rätsel und die Witze? Und dann das Eindringen in die Festung, bei der man sich im Rammbock verstecken muss (und noch den Witz, den unachtsame Wachen ezählen)?

Re: Deus lo volt

Verfasst: Montag 6. Oktober 2003, 16:21
von Björn_Jernside
Ganz gut. Manche waren aber langweilig (KUGELWITZ IN JEDER ECKE EIN BRÜLLER :D )

Re: Deus lo volt

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2003, 09:33
von Emperor
:confused: Kugelwitz?? Wie?? Was? Welcher Kugelwitz?

Re: Deus lo volt

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2003, 16:18
von Björn_Jernside
:D Ist so ein Spruch für manche langweilige Witze.
Stell dir vor der Witz ist eine Kugel und in jeder Ecke ist eben ein Lacher ---> da eine Kugel keine Ecken hat, gibts auch kein Lacher! ;)

---------------
Atomwitz alle strahlen :D

Re: Deus lo volt

Verfasst: Samstag 1. November 2003, 20:43
von suraknexus
Hallo an alle, warum komme ich nicht mehr weiter, wenn ich im Süden des Szenario´s angelangt bin. Kurz nach dem ich den Helden
"Peter den ..." entdeckt habe, gehe ich noch ein bisschen
weiter Richtung Süden, aber dann liegen rechts und links große Steinhaufen, und nicht´s geht mehr. Mit meinen Spähern finde ich auch keinen Weg mehr. Nach den Cheats "Marco und Polo" merke ich tatsächlich, dass es gar nicht weiter geht. Kann es sein, dass ich einen "Schalter" übersprungen habe.

Re: Deus lo volt

Verfasst: Sonntag 2. November 2003, 12:17
von Emperor
Guck mal ins Byzantiner-Lager. Da kannst du dir einen von zwei Wegführern anheuern (oben bei den Gefangenen).
Wenn du dann einen der zwei zu den Felsen bringst, verschwinden die.

Re: Deus lo volt

Verfasst: Mittwoch 17. März 2004, 20:44
von Ivan
Also ich hab mal den ersten Teil durchgepielt.
Gute Soundbegleitung und auch nette Schalter etc.
Mir hats gefallen. Was mich aufgeregt hat, war dass dieser Dorftrottel mich reingelegt hat :D

Re: Deus lo volt

Verfasst: Freitag 19. März 2004, 16:05
von Ivan
Argggh ..., dieser doofe zweite Teil...
Ich bin da , wo man jetzt Antiochia stürmen muss.
Bloss wie?
Der Kerl produziert Kot am laufenden Band.
Seine Einheiten verheizt er zwar alle an meiner Burg und an meinen zwei Türmen (10 insassen :D ) , aber wenn ich auch nur einen klitzekleinen Fehler mache, verlegt er die Angriffsposition und hat die Schwachstelle.
Ich komme einfach nicht aus der Defensive raus.
Was für Einheiten sind eigentlich ideal gegen Mameluke?

Re: Deus lo volt

Verfasst: Freitag 19. März 2004, 16:45
von Cauchemar
Hmmm... Mamelucke... Kavallerie empfiehlt sich nicht, denn Mamelucken gehören zu den Kamelreitern. Ich würde eigentlich Infanterie vorschlagen!

Re: Deus lo volt

Verfasst: Samstag 20. März 2004, 10:54
von Emperor
Du kannst erst in die Offensive gehen, wenn die Aufträge mit einem Spion in Antiochia kommen, der die Tore öffnen wird. So lange musst du durchhalten. ;)
Ich würde Deutschritter ausbilden, die sind zwar arschlahm, aber dafür kaum totzukriegen.

Re: Deus lo volt

Verfasst: Samstag 20. März 2004, 12:19
von Ivan
Ich bin mal so weit gekommen, dass dieser Job kam.
Aber genau in diesem Moment hat der Gegner den Kurs, den er eignetlich gehen soll :D verlassen und hat an ner anderen Stelle angegriffen.
Aber wo ist eigntlcih diese besagte Ruine?
Bohemunds Lager ist doch das im Süden, oder?