Der nordische Krieg

Meinungen und Fragen zu allen in der Arena präsentierten Szenarien und Kampagnen

Moderator: Henning

@ X-King:
Blickst Du eigentlich selbst noch durch was Du Dir da zusammenschreibst? Du widersprichst Dir am laufenden Band, es ist einfach sinnloses Gefasel.
Man ihr lest meien Texte nie voll. Ihr müsst erst lesen, dann denken(scheint ihr zu vergessen) und dann erst antworten. Wenn ich meine das Europa nicht ganz realistisch war aber trotzdem realitisch dann kann es nicht hypperrealistisch sein. Denken bevor posten. Von vielen eine Schwäche hier...
Denken bevor posten. Von vielen eine Schwäche hier...
*LOL*, du hast bei deinen über 400(!) Posts sicher NIE irgendwo Unsinn gestusst. NEEEEIINN... Wie komm ich bloss drauf, dass das auch bei dir manchmal der Fall sein könnte.:D ;) *ROFL*

Wir danken für die überaus aufschlussreiche Kritik von X-King. [Sarkasmus Ende] ;)

Achja: Ob jetzt gut Bewertet oder nicht da halt ich mich raus, das "Gstürm" ist schon gross genug :rolleyes:
Ich will hier mal deine Bewertung noch mal auflisten und dir nochmal die Punkte zeigen, die ich etwas anders sehe bzw. die nicht stimmen (schwarzer Text ist die Bewertung):


Nach dem relativ kurzen Intro wo man die Sätze fast gar nicht lesen konnte, war ich relativ enttäuscht von diesem Scenario.
<font color="red">Das Intro ist mit über 2 Minuten im Vergleich zu allgemeinen Scenariomasse keineswegs kurz.
Und die Sätze bleiben alle min. 15sek stehen, das reicht sogar bei schnell vollkommen aus, um sie in Ruhe zu lesen.
Als Zusatz habe ich sie sogar noch vertont, um die Scenen des Intros besser beobachten zu können.</font>

Da ich ja Betatester war und ihn darauf auch hingewiesen hatte.
Auch das mit dem Design in Skandinavien hätte Günter deutlich besser machen können (hatte ihn auch darauf hingewiesen).
<font color="red">Wofür ich dir selbstverständlich dankbar bin, denn daraufhin hab ich diese beiden Punkte überarbeitet, was deinem Auge wohl entgangen ist. </font>

Europa war stellenweise auch unrealistisch designt.
<font color="red">Das kann ich zwar nicht nachvollziehen, doch das Design soll ja Geschmacksache sein (wobei wiederum der Geschmack nichts mit Realismus zu tun hat). Wie dem auch sei .. </font>

Aber kommen wir jetzt wieder zum eigentlichen Game. Der Motivation habe ich nur 4 Punkte gegeben weil normale Spieler bei manchen Aufgaben stellenweise wirklich überfordert wären und kaum eine Chance gehabt hätten.
<font color="red">Das finde ich wiederum absolut nicht in Ordnung. Kein Spieler hatte bisher Probleme mit dem Schwierigkeitsgrad. Hattest du etwa welche? Das wiederum glaube ich nicht. ;)
Sicher braucht man seine Zeit, dieses Argument lasse ich gelten. </font>

Zudem ist es nach dem Intro ziemlich langweilig erstmal. Schalter und Effekte haben prima bei mir funktioniert.
Die Effektwirkungen und besondere Sachen waren wirklich rar gesetzt.
<font color="red">Warum es da langweilig ist weiss ich eigentlich nicht, denn mit deinen beiden ersten Aufgaben hast du eigentlich genug zu tun.
</font>

Und bei den Sprachdateien hatte ich das Gefühl das fast alle Stimmen relativ gleich klangen (mag wohl auch dran gelegen haben das er alle selber gemacht hat) und die Musikdatei bei dem Intro war zu leise.
<font color="red">Gut, natürlich hab ich meine Texte alle selbst vertont. Doch zieht man dewegen Punkte ab?</font>

Fazit: Wie von Günter gewohnt, war es ein solides Game. Nur er hat diesmal manche Sachen eher läsig hindesignt. Aber trotzdem ein Muss für den herausfoderungssuchenden Ager.

<b>Ende Bewertung</b>

Da wir natürlich (Gott sei Dank) Meinungsfreiheit haben muß ich deine Bewertung akzeptieren. ;)
Das heisst aber noch lange nicht, das ich mich ihr wehrlos aussetzte. :eek:
Also drehte ich den Spieß mal um und "bewertete" hiemit deine Bewertung.

Ich habe nun meine Ansichten dargelegt und du die deinen.
Weil du sie mit Sicherheit auch nicht ändern wirst schlage ich dir nun vor wir beenden unseren Streit.
:rolleyes: ;)
Das mit Skandinavien war leider nicht so berauschend, da es dutzende Möglichkeiten gibt den Schnee besser zu designen. Ich glaube sogar das eine Karthago von dir, war im Schneebereich mehr detalliert. Und manche Sachen wie meine richtige Krtik die ich natürlich nicht alles in ein Review reinstopfen kann, hast du doch auch gelesen. Aber wenn du willst überarbeite ich für das Update mein Review. Im Update haben sich ja viele Sachen ins positive geändert. :)
Und das ich pingelig war mit der Bewertung, war auch nicht so toll von mir. :rolleyes:
Achso, lass mal Kumpels zoggen die wenig aok:tc gamen. Die verlieren dieses Scenario (aber Vlad Dracula und co auch :D ;))
Achso, das Design von Europa war meistens mein Geschmack :) (meistens :D).
Und auf Krtik folgt immer Gegenkritik :D, das ist mir auch klar ;).
Und Mikromanagament ist leider der Grund allen Übels wieso mir es langweilig wird :(. Aber auch bei anderen Scenarien(auch meine) habe ich manchmal dieses Gefühl. Vom Onlinegamen hat man dann im Singleplayer es meistens leichter und merkt sowas und es nervt jede sek. die man nix zu tun hat :(.
Onlinegamen macht einem in dieser Hinsicht zu anspruchsvoll :(.
Naja egal, hab in letzter Zeit nicht mehr soviel online gezoggt und prompt machen mir Scenarien zoggen die mir nicht gefallen hatten sogar Spass :D.

Und nur eins ist es was mich aufregt. Wieso bin ich nicht auf die Idee gekommen gleich die Argumente zu sagen und nicht immer einzelne Sachen anzusprechen. Dies hätte uns vielen Ärger und viele Seiten mit Streit erspart :(.

Mfg
The X-King
nach langem hin und her hab ich das szen jetzt auch ma angespielt und muss dem xking teilweise recht geben.
Mein Vater is Finne und daher kenn ich mich ein bisschen in Finnland aus.. Der Teil der Map ist schon sehr unrealistisch, Finnland is nämlich topfeben und du hast da 5 Berge reingesetzt :D
Naja, das Problem hatten wir ja auch schon mit Yucatan, ich seh das net so eng, der Realismus muss halt manchmal der schönheit weichen. ;)

ansonsten hats mir aber bisher gut gefallen. :)
Achso, lass mal Kumpels zoggen die wenig aok:tc gamen.Die verlieren dieses Scenario(aber Vlad Dracula und co auch :D ;))
Hey, hey! Bisher sind alle meine Kumpels, die Vlad Dracula offline gespielt haben, damit besser klar gekommen als so manche hier aus dem Forum.;) Keiner von denen ist da stecken geblieben, obwohl sie nicht allzu viel AoK zocken. :D

Und jetzt hört auf mit diesem Streit. Ich könnte mich auch über die Bewertung über Vlad Dracula beklagen, aber ich tue es nicht, sondern mache es beim nächsten mal besser.
Und dasselbe empfehle ich dir, Günter. ;)
Also falls ihrs noch nicht bemerkt habt: Die nördliche Hälfte des Scenarios ist Schweden, nicht Finnland (ja ja Tlaloc) und auch nicht Norwegen (@ X-King). ;)
Ehrlich gesagt war ich noch nie in Skandinavien, weiss also weder wie es in Finnland noch in Norwegen noch in Schweden aussieht und eigentlich nur das dort etwas länger Winter ist als bei uns [frier]. :D

Aber wenn in Zukunft Ortskenntnisse nötig sind um eine Kampagne zu bauen dann brauche ich mehr Urlaub.
Wäre eigentlich gar nicht mal so schlecht . . . :D
mom, die halbinsel ganz im nördlichen eck kann doch gar net zu schweden gehören... eine insel kanns auch nicht sein, dafür isses zu groß. ergo: finnland. finnland gehörte damals zu schweden, von daher passt es auch. meines wissens nach war es sogar karl x. gustav, der dort ne kolonie gegründet hat (passt also auch :)).

also, zu schwer fand ich es bisher nicht, man wird ja außer von der polnischen flotte nicht angegriffen. da kann man sich schön ein großes heer aufbauen.
nervig (im positiven sinne ;)) waren nur die aufstände der adligen. Die hätten fast den Versorgungskarren platt gemacht :D
@Tlaloc ... Mein Versorgungskarren ist leider so einem überraschenden Aufstand zum Opfer gefallen. Hatte ihn gerade am Markt ... :(

Was die Detailgenauigkeit betrifft, also ob Finnland jetzt total flach ist oder ob es Norwegen war etc. muss ich eigentlich schon ein wenig den Kopf schütteln. So genau hat sicher noch niemand eine Landschaft hin bekommen (also nach Landkarte usw.) :)
Und überhaupt; Es ging doch um Schweden, oder? :D

Wenn es so verbissen wird, da hab' ich schon ganz andere Sachen erlebt. Solange in Schweden keine Palmen wachsen ... :D
Oder die vielen unrealistischen Wege in so manchen Scenarien ... :rolleyes:

@X-King ... fallst Du wirklich was an der Bewertung ändern solltest, dann auf jeden Fall die Textform ...! Die wirkt schon etwas ..., naja ich möchte mal sagen; Abwertend. :rolleyes:
Hatte ich gar nicht bemerkt aMa. Hatte nur die Details hingeschrieben ...
Ein Update der Bewertung kommt schon bald :D
also, zu schwer fand ich es bisher nicht, man wird ja außer von der polnischen flotte nicht angegriffen. da kann man sich schön ein großes heer aufbauen.
nervig (im positiven sinne ;)) waren nur die aufstände der adligen. Die hätten fast den Versorgungskarren platt gemacht :D
@Tlaloc: Ähmm da hätte ich noch ne Frage:
Welchen Schwierigkeitsgrad hattest du beim Spielen eingestellt (zwecks Verbesserung der KI ;)...)?
Wenn der schwedische König fällt ...,war es sicher nur sein Doppelgänger. ;) :P
Haha :D , aber glaub nicht das ich das Spiel jetzt noch mal von Vorne starte, extra um am Schluss noch Brandenburg zu bezwingen. ;)
Naja, ich hab trotzdem noch mal angefangen (diesmal bleibt Gustav schön bei seinem Schloss ;)), weil ich in der Nähe von W a r s c h a u eine Burg entdeckt habe, anscheinend kommt nach Brandenburg noch etwas mehr...:)

PS: Lass dir ruhig Zeit mit den Texten, es eilt nicht. :D
Möchte dazu vermerken, das der Fehler mit König Karl im Update behoben wurde.
Danke übrigens für den Hinweis (natürlich auch an Andi). ;)
also, zu schwer fand ich es bisher nicht, man wird ja außer von der polnischen flotte nicht angegriffen. da kann man sich schön ein großes heer aufbauen.
nervig (im positiven sinne ;)) waren nur die aufstände der adligen. Die hätten fast den Versorgungskarren platt gemacht :D
@Tlaloc: Ähmm da hätte ich noch ne Frage:
Welchen Schwierigkeitsgrad hattest du beim Spielen eingestellt (zwecks Verbesserung der KI ;)...)?
Hab auf Standard gespielt. Da ist es wirklich nicht schwer, da man nur von der Flotte regelmäßig mit Schiffen angegriffen wird. Aber das is ja auch ganz gut für Anfänger wie mich, oda? ;)

Habs jetzt auch zu Ende gespielt. Das Ende war lustig, mit 4 Kasernen nur Huskarle und Champs pumpen und die Gegner überrennen :)
:cool:
Günter:
Hattest Du für die Schwedische See nicht auch nen Nachfolger im Auge ;) .

Ist schon ne Weile her, dass ich es gezockt habe, meine mich aber an sowas erinnern zu können.
Ja, das ist richtig.
Ich spielte mal mit dem Gedanken, hatte eine Idee und habe sogar schon mal damit begonnen.
Als sich herausstellte das die Idee doch nicht so gut war ließ ich es dann doch bleiben.
Schade. Hätte gerne Deine komplette Version vom Nordischen Krieg durchgespielt. Der erste (und anscheined auch einzige) Teil gefiel mir gut. War schön kampflastig...