Mayapan

Meinungen und Fragen zu allen in der Arena präsentierten Szenarien und Kampagnen

Moderator: Henning

Ehm, ich hatte den Schwierigkeitsgrad auf Clangamer eingestellt.
Du hättest es ja auf leicht spielen können. :D
Jedenfalls packe ich es ohne Probs auf schwierig. :)
Ich hab's auf mittel gezockt, da war's schon schwierig ;) Naja, ist eben ein Scx. für Profis, dazu gehöre ich nicht, ich denke, ich bin eher ein klassischer Durchschnittsspieler, daher kann ich so den Durchschnittsgeschmack in puncto Schwierigkeit ganz gut treffen ... :cool: Aber es ist ansonsten ein tolles scx ... oder bist du enttäuscht mit der Bewertung? :confused:
Bin ich nicht. Nur das du es so schwierig fandest, finde ich irgendwie komisch...
Ich denke richtig gute Spieler dürfen bei Motivation / Spielspass noch einen Punkt dazutun ... ;)
Man kann eben nicht immer jedermanns Geschmack treffen... ;)
Ok, nun habe Ich es auch endlich mal durchgezockt. Vorneweg: So schwer wie beschrieben ist's nicht, wenn man auf die richtige Taktik kommt. Zuerst haben die Spanier es geschafft in Mayapan einzufallen, dann war's auch schon zu spät => habe dann wieder neu geladen.(In weiser vorraussicht dass so etwas passieren würde habe Ich, bevor ich die Stadt betreten habe, abgespeichert :D)

Ohne größere Probleme bunkerst Du Dich mit Türmen, die voll mit Bogis besetzt sind, ein und schlägst eine Angriffswelle nach der nächsten nieder. Gegen die Belagerungskanonen hat man am besten noch ein paar Adlerkrieger als Blitzeingreiftruppe parat.

Das Scenario hat mir eigentlich gut gefallen, aber für 40 Punkte hätte es meiner Ansicht nach nicht gereicht. Die halbe Karte ist "schmaler-Weg-durch-den-Wald" was sich beim Mapdesign nicht unbedingt so toll macht. (Hätte man auch abwechslungsreicher gestalten können, mit z.B. dem Verzicht auf Steinstraßen (hier: Ödland 1!) und einigen Erhebungen, Felsenklippen, etc.)Was aber wieder eine super Idee war, waren die Sümpfe, vor allem die Gewässer ohne "Strand".

Auch die Aufgaben könnten abwechslungsreicher ausfallen, vor allem einige Nebenquests fehlen - einige sind überflüssig, wie z.B. das mühsame Zusammensuchen der 10 Pferde. Warum sich die Mühe machen, wenn man ohne größere Probs die Triboke auch bauen kann?

Aber Spaß hat Dein Spiel allemal gemacht, vor allem die Thematik ist besonders reizvoll - doch warum muß man den armen Cortés (:D) am Ende umbringen...?
Ist das nur verbuggt? Triboke hatte ich doch deaktiviert. *Grummel*
*Demnächst bringe ich ein Update wo Türme auch noch deaktiviert sind*
Und Berge wollte ich nicht unbedingt in den tiefsten Dschungel reinmachen. Und Cortez wollte ich mit Absicht sterben lassen^^
Und sag mal. Wenn ich deine Dschungel bewerten würde. So detailvoll sind die wiedrum auch net. :D
Na das unserem Cortes-Spezialisten das Spiel gefällt, habe ich mir schon beim Uploaden gedacht. :)
@X-King: Achte beim nächsten Update dann aber darauf, dass es noch Spaß macht, zu spielen. Wenn Du Türme deaktivierst würde Ich die Spanier im Gegenzug nicht mehr mit Onagern/Mangen angreifen lassen, oder mit maximal nur einem - sonst wird's wirklich zu schwer und Frust macht sich schnell breit.

Deshalb habe Ich bei CoC ja auch die Leichten Kanoniere nicht gesperrt, sonst hätte man ja nur Nahkampf-Infanterie zum Angreifen gehabt, und gegen Elite-Jaguarkrieger und Onager hätte das wohl auch nicht so viel Spaß gemacht. (In Karthago 1 konnte man ja auch nur Plänkler, Langschwertkämpfer u. Leichte Kav. bauen - erstens hat das da immer ewig gedauert, bis man die gegnerischen Städte eingenommen hatte und Spaß hat's damit irgendwie dann auch nicht so richtig gemacht).

Ich habe ja auch nicht behauptet, dass meine Dschungellandschaften detailreicher wären, sondern abwechslungsreicher, also nicht einfach eine Straße hinpflanzen und dann zur rechten und linken Seite mit Dschungel "absperren". Hier würden sich Berge, Klippen, Erhöhungen, Wasserlöcher, etc. nicht schlecht machen - wenn Ich was mache, achte Ich auch nicht unbedingt auf Realismus; klar, auf Yucatán, wo die Maya zu Hause waren gab's natürlich meist nur flaches Land;)
Hm. Es gab Maya auf Yucatan, aber es gab ebenso auch Maya im Hochland von Chiapas, also in Mexiko an der Grenze zu Honduras.
Tikal liegt in Honduras und da isses alles andere als nur flach ;)
Aber wo früher das richtige Mayapan gelegen hatte, war kein Hochland. ;)
Ok, das wusste ich jetzt net und habs auf meinen Karten auch net gefunden. :o
Mayapan war die Hauptstadt des späteren zweiten Mayareiches und liegt, soviel Ich noch weiß, ziemlich zentral auf Yucatán und war dementsprechend nur von Dschungel umgeben.
(Wie fast die meisten Städte der Maya)...;)
Mir kommt es fast so vor, als wolltest du, das man dein Spiel nicht schafft. :rolleyes:
Das kann aber kein Ziel sein. Wir hatten schon mal so eine Diskussion. Die Qualität eines selbsterstellten Scenarios hängt nicht allein von der Schwierigkeit ab, eher im Gegenteil, entscheidend ist die Spielbarkeit.

Auch in einem Kampfspiel.
Das mit Türmen war auch nur ein Spass. Nur Triboke selber bauen, wollte ich nicht erlauben.
@Dave: Danke für das posten! Und Mayapan wurde in einem Krieg innerhalb der Maya plattgemacht, bevor die Spanier schon da waren. In dieser Hinsicht ist mein Scenario fiktiv. :D
Da gabs mal nen Szenario namens Nyctophobia von Mark Stoker. Da kam auch Mayapan vor, das von den Tolteken zerstört wurde.
Aber das war auch fiktiv.
Also so fiktiv war das nicht - tatsächlich suchte um das Jahr 1000 eine Invasion von Kriegern aus dem Westen die Maya auf Yucatán heim, vermutlich waren es die Vorfahren der Azteken, also die Tolteken. Namen, denke Ich, sind in diesem Scenario aber wirklich fiktiv und einiges ist wohl auch dazugedichtet worden, denn so einschlägige Literatur, dass man so etwas in solchen Details machen kann, ist mir nicht bekannt...
Also, ich habe mich entschieden nochmal von diesem Scenario ein Update zu machen wo ihr mehr Platz habt. Nur da gibt es ein Problem. Ich wollte es ja schon in der vollen Version machen, nur dann kam der Savebug, :(
Naja, ich werd's halt versuchen. :)
Also so fiktiv war das nicht - tatsächlich suchte um das Jahr 1000 eine Invasion von Kriegern aus dem Westen die Maya auf Yucatán heim, vermutlich waren es die Vorfahren der Azteken, also die Tolteken. Namen, denke Ich, sind in diesem Scenario aber wirklich fiktiv und einiges ist wohl auch dazugedichtet worden, denn so einschlägige Literatur, dass man so etwas in solchen Details machen kann, ist mir nicht bekannt...
Ja gut. Jedenfalls hat Mark Stoker behauptet, es sei größtenteils fiktiv. Und selbst die Aussage, dass es Tolteken waren, is ja nur ne Hypothese.
Zudem kommt in dem Szenario Chichen Itza vor, das meines Wissens nach erst nach dem toltekischen Einfluss mächtig wurde. Die große Pyramide, die man im szen beschützen soll, ist die Pyramide des Kukulkán (der gefiederten Schlange), dessen Kult wohl von den Tolteken stammt.
Also stimmt da einiges nicht.
Aber das szen is trotzdem absolut spielbar :cool:
Angesprochene Invasion der Tolteken ist schon lange Stoff für mich, seit 'nem Monat bin ich an so 'nem Level dran, das die Invasion der Tolteken auf Mayapan zum Thema hat :D Also, bevor das jetzt jemand anderes macht, mach' ich das ... ;) :P
Angesprochene Invasion der Tolteken ist schon lange Stoff für mich, seit 'nem Monat bin ich an so 'nem Level dran, das die Invasion der Tolteken auf Mayapan zum Thema hat :D Also, bevor das jetzt jemand anderes macht, mach ich das ... ;) :P
Tja, wie gesagt, Mark Stoker war schneller als du. :P