Arcanea - Der Nordmarkkrieg

Meinungen und Fragen zu allen in der Arena präsentierten Szenarien und Kampagnen

Moderator: Henning

Klar, gehen tuts schon.
Aber was wenn man grade was teures entwickelt?
Oder Gardred eingesperrt (Tore zu) oder in ner verbündeten Burg is?
Wie wäre es stattdessen mit der Konvention, gegebene Helden zu BENUTZEN und nicht nur in Burgen zu parken? Ich hatte gehofft sowas machen nur unberechenbare weibliche Alpha-Tester (gell, Niniane?) :P :D

Aber das was ja hier auch gar nicht das Problem, Henning.
Ivan hat ja geschrieben, daß sein Gardred IN der Burg plötzlich besitzwechselte. Und DAS kann eigentlich nur sein wenn er ihn ganz schnell danach einquartiert hat, also eine Burg genau in dem Gebiet stehen hatte.
Denn eigentlich sollte die Einheit sofort konvertieren, sobald sie zum bestimmten Zeitpunkt das Gebiet betritt.
Wenn er dagegen ständig in der Burg steckt, dürfte GAR NIX passieren - eben auch kein Besitzwechsel...

Na, zur Not kann ich das im Patch ja einbauen.
Hm, verbündet? Werden verbündete Einheiten da überhaupt ausquartiert? :confused:
Eleganter wäre halt IMO eher ein fingiertes Nebenziel o.ä., so daß man Gardred zu einem bestimmten Zeitpunkt dahin bringen MUSS.
Ma schaun was sich am besten machen läßt.
Einquartierte Einheiten bleiben auch bei Besitzwechseln drinnen. Das sieht man ja in der typischen in einer Ramme versteckten Einheit.

Tja. Es ist natürlich verständlich, dass man aus Angst den Hero in nem unbeochteten Moment zu verlieren nicht an vorderster Front hält. Praktisch dafür wäre vlt sone Art Moralsystem. Wenn er nich in der Nähe der Front ist sind Soldaten schächer (Angriffs oder LP-Verlust)
Einquartierte Einheiten bleiben auch bei Besitzwechseln drinnen. Das sieht man ja in der typischen in einer Ramme versteckten Einheit.
Hab ich mir doch gedacht, daß das nicht bei verbündetem Status geht. Kann mich entsinnen daß ich vor Ewigkeiten diesbezüglich nämlich mit all diesen Ausquartier-Tricks rumprobiert hab, aber zu keiner vernünftigen d.h. 100% sicheren Lösung kam.

Ein Moralsystem hatte ich mal vor einzubauen (in Form von gegnerischen Anführern die man töten muß), dann aber gedacht ich mach das lieber in ner Nachfolgemap, um nicht zuviel Pulver in einer Map zu verschießen. :)
Im Nachhinein denke ich mal ist eine solche komplexe Schalterlösung auch nicht ratsam, genau sowas könnte nämlich noch das Laggen verstärken das ja nun doch einige beklagen mußten. :(

Am ehesten sinnvoll & auch am unkompliziertesten ist wohl ein Auftragsziel, Gardred zur Zeit X aus der Reserve locken zu müssen. Ein Schein-Auftrag o.ä. (z.B. "Sehe im besetzen Lòrdwyn nach dem Rechten" ), nach dessen Ausführung er dann auf dem Rückweg "davonlaufen" kann. ^^


EDIT:

Ja, das sind Einheiten von Spieler 8 (untätig), die im Rücken der Stadt lauern. Bei einem bestimmten Grad der Belagerung konvertieren die zur Stadtverteidigung und hauen dann ganz ordentlich rein.

Hm, da ja einige sich für einen Patch ein größeres Einheitenspektrum der Gegner gewünscht haben, spiele ich mit dem Gedanken den Patch auf Entdecker's X2Light zu stützen.
Da könnte ich dann z.B. gesetzte Einheiten wie die Elitekämpfer, Ritter & Hellebardiere der riesigen Stadtverteidigung Rhiannòns durch neue Einheiten aus dem AddOn ersetzen. V.a. der zukünftige Drachentöter wäre da ne Option.
Theoretischer Nachteil wäre halt das man den Patch evtl. nur noch mit dem AddOn spielen kann (falls es bei AoC durch die dann fehlenden slp-Nummern zum Absturz kommen sollte). Aber das AddOn sollte ja sowieso arenaweit Anwendung finden - allein schon durch zahlreiche andere nützliche Änderungen. :)
Ich habe die Burg unmittelbar vor Lòrdwyn, ein Stück nördlich der Stadt (bei den herausragenden Bergen) gebaut um meine Frontbase zu schützen. Hab ihn dann VOR dem Angriff auf Lòrdwyn in die Burg gesteckt, weil er mir bei Grün davor ärgerlicherweise einige Male verreckt ist.
[Das Problem ist halt , dass er aussieht wie jeder andere Paladin und auch nicht bedeutend mehr LP hat und deswegen leicht ins Gras beißt.]
Irgendwann wollt ich ihn umstationieren und hab gesehen dass er zu callafay gehört. Konnt ihn aber trotzdem rausschmeißen , worauf er brav zu Osghalen geritten ist.
@Barbarossa: Da das Addon wohl frühstens Ende des Jahres erscheinen wird, wärs vlt besser im Update den Patch unberücksichtigt zu lassen. Aber für deine kommenden Projekte kannste das Addon ja falls du willst einplanen.
Ich habe die Burg unmittelbar vor Lòrdwyn, ein Stück nördlich der Stadt (bei den herausragenden Bergen) gebaut um meine Frontbase zu schützen.
Siehste, das hab ich geahnt. ^^
Da hast du ausgerechnet den einen Fall erzeugt wo so was passieren kann. Denn ich habe extra ein großzügig bemessenes Gebiet von Lòrdwyn bis zur Küste im Norden markiert, das als Auslöser für den Zweikampf dient, sobald Gardred es NACH der Niederlage Lòrdwyns betritt.
Dadurch, daß Gardred bei dir die ganze Zeit innerhalb dieses Gebietes war, wurde der Schalter zwar ausgelöst, Gardred konnte aber wegen der Burg nicht weg.
Diese multiple Bedingung war eh eine ziemliche Verlegenheitslösung, da das Duell erst sehr spät dazu kam.
Bin halt einfach nicht von so einer verfänglichen Konstellation ausgegangen (anfangs war das Gebiet auch noch so klein, daß man ausgerechnet da nur SEHR SEHR zufällig ne Burg hätte bauen können).
Im Patch werd ich das wie gesagt mittels einer klaren Zielanweisung umgehen. Das garantiert dann auch, daß bei allen ein Duell stattfindet.

@Björn:
Wie gesagt, ich werd zu gegebener Zeit hier nochmal eine längerfristige Umfrage starten. Weiß der Geier wann ich überhaupt zu einer Überarbeitung komme! ;) Vor Sommer sicher nicht; und ich glaube auch nicht, daß ein Patch mit nicht gerade sooo gigantischen Änderungen nur wenige Monate nach Release schon wieder Interesse weckt (es scheinen ja fast alle mittlerweile die Map zumindest angespielt zu haben).

Vielleicht ziehe ich sogar eher eine der halbfertigen Quasi-Nachfolge-Maps vor...
Momentan hat in meiner Freizeit sowieso Entdeckers AddOn Vorrang.
Ich hab ein Problem:
Ich wollte heute das Scenario nochmal anfangen, aber immer wenn ich die Map starte, stürzt Age mit einer Fehlermeldung ab. Als ich die Map das letzte Mal gespielt hatte, ging alles und an einem Sound kann es nicht liegen, weil ich alle Arcanea Sounds aus dem Soundordner rausgeschmissen hab. (Ich wollte nicht auch noch bei der Hauptmap wie beim Intro wegen einem Sound rausfliegen.) Ich kann nur die Arcanea-Map nicht mehr spielen; alles andere geht noch. Woran kann das liegen?
Ich kann nur die Arcanea-Map nicht mehr spielen; alles andere geht noch. Woran kann das liegen?
Ja, das ist mir beim Testen auch oft passiert.
Ich hab ja schon mal geschrieben daß ich fürchte, daß mein tolles Age bei irgendeinem Absturz während der tausende von Testspielen da eine Art dauerhaften Fehler in der Datei verursacht hat. Umbenennen der Datei hat dann meist geholfen, womit der Fehler für mich aber erst recht nicht klar erkennbar ist.
Ich hab sowieso schwer den Verdacht daß meine Age-CD an sich schon immer nen Knall hatte:
schon früher ist mir sogar beim Laden von Zufallsspielen mal Age abgeschmiert (meine Arbeitsplatzverwaltung sagt dann jedesmal "Fehlerhafter Block bei Gerät CD-ROM" ).
Das hat sich u.a. auch durch Abstürze bei Henning bestätigt, der ja einen Clon meiner Original-CD hat.

Ich werd dir einfach auch eine *.gax schicken (zu Spielbeginn, unmittelbar vor der Wahl des Schweregrads).
Sorry wegen der Umstände. :(
ich abe das absturzproblem auch, aber eist seit gerade, als ich das ModPack installiert habe(was wirklich super ist, darum werde ich es auch dauerhaft einbinden(es eignet sich wirklich super um eine kleine Siedlung mit gemappten Höfen usw. zu basteln), aber ich kann es im MPS 2.0 nicht öffnen(der sagt mir das da nix drinn ist, was aber auch an meinem XP Home liegen kann?))

Aber eig finde ich das Szenario ein wenig schwer,da man kaum in der lage ist zu einem Gegen angriff zu kommen(obwol der gegner noch viele ressis hat udn ich ja keine DBs angreifen soll)

Sirnef
Ok, hab dir auch eine Savegame geschickt.
Ja, das Erleichtern des Schwierigkeitsgrads hab ich mir auch schon ganz oben auf die Prioritätenliste gesetzt.
Allerdings hab ich momentan einfach keine Zeit einen Patch zu machen. :(

Der Mod müßte eigentlich im MPS dekompilierbar sein.
MÜSSTE wie gesagt. :rolleyes:
Ich hab das zugehörige Projekt dummerweise gelöscht, und seitdem krieg ich den auch nicht mehr geöffnet! :mad:
Stand mit dem MPS sowieso schon immer auf Kriegsfuß.
Möglicherweise ist der Mod echt der gemeinsame Nenner bei den meisten (wenn auch nicht allen) Abstürzen...

Falls du an den einzelnen Grafik-slps interessiert bist:
die kann ich dir auch separat zuschicken.
Eine komplette Mod-Liste hab ich ja in .txt-Form beigelegt, sag mir einfach was du dann brauchst. :)
In einem Bildformat das auch ein normales Malprogramm verwenden kann, wärs super(ich bin zu doof um in dem MPS zu bearbeiten und um slps in bmps umzuwandeln(hab das MPS auch erst seit 'ner Woche))!

Edit:Ich habs geaschafft! Ich bin im besitzt von allen slps und noch einigen anderen:[der zeigt es nicht..schade..ich finds gelungen!]
Was meinst du mit "der zeigt es nicht"? :confused:

Hm, die einzelnen Bilder kann ich dir natürlich auch schicken, allerdings ist das bei den Einheiten natürlich etwas blöd.

Das ist IMO aber an MPS noch mit das einfachste:

Du mußt, wenn du dir die slp-Graphiken im MPS anschaust, nur auf "Extract bmp" klicken bzw. "Extract All" (wenn es sich um mehrere Frames, wie z.B. bei beweglichen Einheiten handelt). Dann kannst du einen Zielordner festlegen in den die Bilder dann als 8-bit-(256Farb) bmps gespeichert werden.
Die kannst du mit jedem Malprogramm (MS Paint reicht schon) bearbeiten.

Wenns nur um die Gebäude u.ä. geht, schick mir ne Liste, dann kann ich die dir zur Not auch einzeln schicken. :)
Habe mir vorhin die Kampagne geladen und gestartet
Das Intro war sehr gut und macht Lust auf mehr.
Habe dann auch das zweite Szenario gestartet, allerdings abgebrochen, da ich es nochmal starten wollte um direkt zu beginn die Dorfis an die Arbeit zu schicken, jedoch stürzt AoE jetzt jedesmal ab, wenn ich das Szenario starten will.
Kann mir wer weiterhelfen wie ich es trotzdem spielen kann?
Abend Moonshadow!
Danke, hoffe das Hauptszenario wird deinen Erwartungen gerecht werden! :)

Ja, das ist der berühmte "Zwei-Mal"-bug, mit dem mich seinerzeit mein Age bei so manchem Szenario zur Weißglut getrieben hat. Aus unerfindlichen Gründen kam es manchmal vor, dass dann ein Szenario nach einem Editor-Crash korrumpiert war und dann - wenn es einmal innerhalb einer Kampagne geöffnet wurde - abstürzt, sobald man es erneut von vorne starten will. :KopfgegenWand:
Dagegen half damals nur Umbenennen des Szenarios und Neuzusammenfassen der Kampagne. Ich hab dir zusätzlich zur Kampagne auch sicherheitshalber gleich noch ein Savegame vom Spielstart (unmittelbar vor Auswahl des spielinternen Schwierigkeitsgrads) mitgeschickt.

Das sollte nun eigentlich ohne Probleme laufen. Ansonsten ruhig wieder melden!
Wünsche viel Spaß beim Kampf um die Nordmarken!! :)