Ideen gesucht!!! =)

Alles über die inoffizielle AoE II-Erweiterung

Moderatoren: Barbarossa, Entdecker

285 Beiträge
Ich denke ich hätte die Sounddateien frei in einem Ordner herumliegen sehen? Sind das die richtigen oder nur Kopien für irgendwas?
General hat geschrieben:Ich denke ich hätte die Sounddateien frei in einem Ordner herumliegen sehen? Sind das die richtigen oder nur Kopien für irgendwas?
Befindet sich das Hauptmenü-Gedudel da etwa auch drunter? Sind ja massig Dateien mit nichtssagendem Namen, aber AFAIK nur die Geräusche etc aus dem Spiel selbst. :confused:
Ich muß dazu sagen, daß ich die mutmaßliche Unauffindbarkeit der AoK-Melodie nur aus einer vergangenen Forendiskussion, evtl. sogar mit Entdecker selbst, im Hinterkopf hatte - überprüft hab ich das mangels Interesse nie.
Naja, setzen wir die Diskussion mal vorerst aus. Im Zweifelsfall können wohl nur Janworks oder Keval da experimentell Klarheit schaffen, und die haben AddOn-technisch und generell auch erstmal anderes zu tun.
Die HM-Musik ist xtown, STREAM, SOUND
Da sind dann auch in dem Ordner die ganzen Sounds drin, wie Siegesmusik, oder die auch in Age of Chivalry veränderten Völkerspezifischen Eröffnungssounds drin
General hat geschrieben:Die HM-Musik ist xtown, STREAM, SOUND
Interessant - schade daß das damals offenbar niemand gewußt hat, als hier im Forum danach gefragt wurde. Belegt wiedermal: man lernt auch bei AoE nie aus! :D
Gut, dann müßte sich nach meinem Verständnis eigentlich auch die Musik im HM problemlos durch eine andere ersetzen lassen. Würfe dann natürlich zwei Fragen auf:
  • a) würde eine Mehrheit das befürworten?
  • b) auch v.a. @Janitschar: was genau stellt sich der geneigte Ager denn unter passender "Renaissance-Musik" vor? ^^ Ist ja doch schließlich eine Epoche noch ohne Marschmusik, -instrumente o.ä.. Würde sich also allenfalls entweder eine Art instrumentale Version eines Landsknecht-Liedes o.ä. empfehlen, oder eben eine "zivile" Melodei.
Ich behalts jedenfalls mal im Hinterkopf. Sobald das aktuell würde, wirds eh noch die ein oder andere Umfrage geben, wo dann gern jeder qualitative Vorschläge machen kann. :)
Habe heute in der Uni mal was Interessantes gelernt (ja, das soll vorkommen!), es geht um die Briten bzw. Angelsachsen: Hier bin ich auf den sogenannten Bretwalda gestoßen, so wurde ein Kriegerherrscher genannt, der über ein größeres Territorium herrschte. Ich finde, das ist ein blumiger Name ... ;) Ich weiss, die Einheitensuche ist bereits abgeschlossen, aber ich wollte des dennoch nochmal in die Tiefe des Raumes spielen! ;)
Henning hat geschrieben:aber ich wollte des dennoch nochmal in die Tiefe des Raumes spielen! ;)
"Tiefe des Raumes"? Da klingelt doch was... "aus dem Hintergrund müsste Henning schießen ? Henning schießt ? AUUUS! AUUUS! AUUUS!" :D
(Falls einige Youngster den Gag ned kapieren: schlagt mal bei Wikipedia "WM '54" nach ;))

"Bretwalda" klingt für mich jetzt iwie mehr nach ner rauflustigen Walküre. Wär vielleicht ne Namens-Idee für die neue Amazonen-Heldin? ^^

Ne, Spaß beseite: Natürlich begrüße ich kreativ-qualitativen Einsatz hier immer - was die Realisierung als neue Einheit betrifft, muß ich dir aber wie erwartet leider die Illusion nehmen.
Zum einen sind gute Recherchen ja leider nur die halbe Miete - ne zugehörige Grafik brauchts ja schließlich auch, und da ist derzeit ohne viel Zusatzaufwand nichts zu machen. Dazu müßte es dann schon ne echte, vollwertige Innovation sein, die die Mühe rechtfertigt (wie Genitour, Hobilar o.ä.). Womit wir zu nächsten Punkt kämen: Es handelt sich dabei ja zudem auch um eine Art frühenglischen Universalkönig-Begriff, der außerhalb des Frühmittelalters keine Bedeutung mehr hätte. Würde also unser Schwerpunkt-Spektrum "Renaissance" nicht wirklich bereichern. Zusätzliche (Infanterie)Units für die Vor-Epochen haben wir ja ohnehin schon so viele. :(

Generell was noch neue Vorschläge angeht, wäre also vorrangig Fokus auf die Ära ~1400-1700 zu legen, und speziell auf Begriffe, die sich als Namensgeber für eine sinnvolle Technologie eignen. Besonders, was die noch roten Vermerke in der Liste oder bisher in der Postimp numerisch eher schwächer bestückte Völker angeht - für die Spanier z.B. braucht keiner mehr was suchen.^^
Alles, was in das Spektrum gut ergänzend reinpaßt und v.a. realisierbar(!) ist, hätte noch Potential für eine Umsetzung. :)
Ist eigentlich schön der Fränkische Paladin in eine neue Einheit umgesetzt worden?
General hat geschrieben:Ist eigentlich schön der Fränkische Paladin in eine neue Einheit umgesetzt worden?
Du meinst den Lanzenheld? Nein, wieso auch? Er ist ja als Editor-Held bereits zur Genüge "ausgenudelt" ;), aber der entscheidendere Grund ist, daß seine Grafik für keine reguläre neue Einheit gebraucht wurde. Ein optisch passender Kandidat wäre allenfalls noch der Berittene Deutschritter gewesen. Aber der hat ja bereits eine sehr schöne eigene Grafik - wäre ziemlicher Unsinn, diese gegen eine bereits bekannte und vorhandene einzutauschen. ;)
Und für den Fränkischen Panzerreiter* gibt der Lanzenheld mit seiner eindeutig spätmittelalterlichen Turnier-Vollrüstung kein historisch glaubhaftes Bild ab.


* Der Panzerreiter (gedacht als zusätzliche Ritterzeit-Sondereinheit der Franken) geistert sowieso mehr als exzentrischer Nachgedanke Entdeckers noch in der Liste herum, ist aber konzeptionell und grafisch mehr als fraglich. Auch spieltaktisch wäre der leider eher überflüssig bei einem Volk, das mit seinem Ritter-Bonus ja bereits über eine außerordentlich starke Kavallerie verfügt.
Die Themen"musik" von AoE II ist ohnehin offenbar ebenfalls hardcoded, also in irgendeiner Nicht-Audio-Datei verpackt. Aus dem Grunde ist ja z.B. meines Wissens bisher auch noch niemandem gelungen, die AoK oder AoC Musik direkt zu extrahieren oder zu modden
Mir ist es schon gelungen die Themen Musik die wärend des Spieles läuft zu extrahieren.

Dies funktioniert (glaube ich) nur mit dem Windows 7 Media Player.

1. Ich habe ein Lied gestartet
2. Ich habe die Aoe2 Cd eingelegt
3. Ich habe auf erneut wiedergeben gedrückt
4. Ich habe zur Bibliothek gewechselt
5. Habe unter "Kopiereinstellungen/ Format" MP3 ausgewählt
6. Dann habe ich auf Cd kopieren gedrückt
7. Dann habe ich gewartet
8. Dann habe ich das Lied in meinem Musikordner unter dem Name "Track 1" gesehen
Der_Janitschar hat geschrieben:Mir ist es schon gelungen die Themen Musik die wärend des Spieles läuft zu extrahieren.
Du läßt auch nicht locker, wie? Das hat General doch schon vorher gepostet, um welche Sounddatei es sich dabei handelt.
Zur Wiederholung: ich habs notiert, aber mangels gescheiter Musikvorschläge, (noch unklarer) allgemeiner Zustimmung hat das derzeit keine große Priorität. Jan & co. haben ja noch genug Elementareres zu tun. Wenn es machbar ist, wirds eine Umfrage dazu geben. Setzt allerdings ein paar gescheite Vorschläge voraus.
Du läßt auch nicht locker, wie? Das hat General doch schon vorher gepostet, um welche Sounddatei es sich dabei handelt.
Zur Wiederholung: ich habs notiert, aber mangels gescheiter Musikvorschläge, (noch unklarer) allgemeiner Zustimmung hat das derzeit keine große Priorität. Jan & co. haben ja noch genug Elementareres zu tun. Wenn es machbar ist, wirds eine Umfrage dazu geben. Setzt allerdings ein paar gescheite Vorschläge voraus.
Er sagte er hätte die hauptmenü Musik gesehen. Ich aber habe von der Musik die wärend des Spiels läuft geredet.
auch v.a. @Janitschar: was genau stellt sich der geneigte Ager denn unter passender "Renaissance-Musik" vor? ^^ Ist ja doch schließlich eine Epoche noch ohne Marschmusik, -instrumente o.ä.. Würde sich also allenfalls entweder eine Art instrumentale Version eines Landsknecht-Liedes o.ä. empfehlen, oder eben eine "zivile" Melodei.
Ich glaube Saltarello würde passen. Oder L'homme armé.
Der_Janitschar hat geschrieben:Er sagte er hätte die hauptmenü Musik gesehen. Ich aber habe von der Musik die wärend des Spiels läuft geredet.
Ähem. Ich zitiere dich mal grad selbst von der vorigen Seite:
Der_Janitschar hat geschrieben:Wenn man AoC startet kommt man ins Hauptmenü.
Dort hört man dann Musik.
Ja, was denn nun? :rolleyes:
General hat schließlich darauf Bezug genommen. Stell doch bitte Fragen von vorherein präzise und verständlich, dann müssen wir nicht seitenlang herumraten. Wie man gesehen hat, bestand ja anfangs große Unklarheit, worauf du konkret hinauswillst.

Deine Anleitung oben zur Musik-"Extrahierung" ist ja nun ehrlich gesagt für das Thema wenig hilfreich. Denn es geht ja nicht darum, die Musik irgendwie herauszukopieren, sondern die Originalmusik im Programm zu ersetzen. Und ob das technisch machbar ist, wage ich ohne ein Statement von Janworks einstweilen immer noch zu bezweifeln. Die Engine muß ja iwo den Befehl eingebaut bekommen, das neue Lied statt dem alten abzuspielen.
Ich glaube Saltarello würde passen. Oder L'homme armé.
Sagt mir beides jetzt nichts. Aber ich notiere es mal.
Ja, was denn nun? :rolleyes:
General hat schließlich darauf Bezug genommen. Stell doch bitte Fragen von vorherein präzise und verständlich, dann müssen wir nicht seitenlang herumraten. Wie man gesehen hat, bestand ja anfangs große Unklarheit, worauf du konkret hinauswillst.
Tut mir leid, aber das fällt mir einfach schwer.
Der_Janitschar hat geschrieben:Tut mir leid, aber das fällt mir einfach schwer.
LOL? Jetzt mach aber mal'n Punkt - so kompliziert wäre es nun doch nicht gewesen, einfach zu schreiben: "Ich wäre für eine neue Hintergrund-Musik, die im Hauptmenü (bzw während des Spiels) die bisherige AoK-Musik ersetzt." ;)
Zumindest braucht man nicht so flapsig reagieren, wenn berechtigerweise nicht gleich kapiert wird, was gemeint ist.

Zu den Musikvorschlägen:
Hab mir grad beides mal zu Gemüte geführt.
"L'homme armé" ist an sich nicht schlecht gewählt, ein Choral dürfte aber ungewohnt sein und ist bei einem actionlastigen Strategiespiel vielleicht den meisten zu dröge, k.A. Das paßt zwar vom Thema her gut in das Zeitalter der Glaubenskriege/ Reformation, denke aber daß den meisten da eher was kriegerisches, flotteres vorschwebt.
"Saltarello" paßt da vom Rhythmus her besser - denke auf Dauer dürfte die rasche, eintönige Melodie aber entnerven. Hmm, schwierig.
Aber wie gesagt, ich behalte es mal in petto. Wenn die Zeit reif ist, sich derlei Extra-Features zu widmen, wird erstmal eine Umfrage darüber entscheiden, ob die Mehrheit überhaupt für eine neue Musik wäre. Danach kann man sich ggf. die Mühe machen, mehrere passende Musikstücke zur engeren Auswahl zu stellen.
LOL? Jetzt mach aber mal'n Punkt - so kompliziert wäre es nun doch nicht gewesen, einfach zu schreiben: "Ich wäre für eine neue Hintergrund-Musik, die im Hauptmenü (bzw während des Spiels) die bisherige AoK-Musik ersetzt." ;)
Zumindest braucht man nicht so flapsig reagieren, wenn berechtigerweise nicht gleich kapiert wird, was gemeint ist.
Nur zu deiner Information, ich habe Asperger-Syndrom. Desshalb fällt es ir auch schwer.
Der_Janitschar hat geschrieben:Nur zu deiner Information, ich habe Asperger-Syndrom. Desshalb fällt es ir auch schwer.
Das tut mir ehrlich leid. Dann solltest aber gerade du doch auch etwas mehr Verständnis dafür haben, wenn auch andere nicht immer gleich kapieren, was du meinst - darum gings!
Damit du meine Reaktion nachvollziehen kannst: Es kommt ja leider ab und an vor, daß Leute hier maulfaule Dreizeiler posten und darauf dann aber möglichst sofort ne qualifizierte Antwort erwarten. Da liegts dann aber meist nur an der Bequemlichkeit des Posters - ein Fall wie deiner ist ja jetzt nicht gerade die Regel.
Das tut mir ehrlich leid. Dann solltest aber gerade du doch auch etwas mehr Verständnis dafür haben, wenn auch andere nicht immer gleich kapieren, was du meinst - darum gings!
Ok, sorry.
Barbarossa hat geschrieben:Und ob das technisch machbar ist, wage ich ohne ein Statement von Janworks einstweilen immer noch zu bezweifeln. Die Engine muß ja iwo den Befehl eingebaut bekommen, das neue Lied statt dem alten abzuspielen.
Jep. Soweit ich weiß, wird ohne eingelegte CD auch kein Sound abgespielt...mir ist jetzt spontan keine Möglichkeit bekannt, die Spielmusik zu ändern...da müsstet ihr ggf. mal auf AoKH recherchieren. :)

Kann ich ja auch machen, mal schauen, ob ich da nachher noch zu komme.
Zu beachten ist wie vielleicht schon gesagt (wollte mir die Diskussion jetzt nicht ganz durchlesen), dass ihr mit den Lizenzen aufpasst...Musik ist ja sehr oft urheberrechtlich geschützt. :/
Aber die Idee klingt gut. ;)
Solange der Name mit dem alten ersetzt wird klappt es doch, oder? Also bei AOCH gings ja
285 Beiträge