AoE2 AddOn - The Age of Renaissance

Alles über die inoffizielle AoE II-Erweiterung

Moderatoren: Barbarossa, Entdecker

567 Beiträge
Mir ist grade aufgefallen, dass, bis auf die Briten, keine Nation einen Bonus für ihre Spezialeinheit erhält.
Ist da in der Richtung noch was geplant bzw habe ich da was überlesen? Denn IMO sollte da zumindestens eine kleine Stärkung erfolgen, was bringt ein eine Spezialeinheit, die von eine Einheit besiegt wird, die billiger ist und dazu noch ohne Burg auskommt?
(Ja, dieser Beitrag existiert nur damit heute was im Forum geschrieben wurde, hurra!)
boesesviehch hat geschrieben:(Ja, dieser Beitrag existiert nur damit heute was im Forum geschrieben wurde, hurra!)
LOL Diesen ehrenhaften Beweggrund habe ich mal kulant überlesen, Herr Guttesviech! :D
Denn IMO sollte da zumindestens eine kleine Stärkung erfolgen, was bringt ein eine Spezialeinheit, die von eine Einheit besiegt wird, die billiger ist und dazu noch ohne Burg auskommt?
Welche Einheiten-Paarungen meinst du da konkret - bzw wer sagt dir, daß die jeweilige konkurrierende Ren-Unit zwingend billiger ist? :confused:
Die Ren-Sonderunits der Festung sind zwar in manchem besser (logisch) als ihre jeweiligen typgleichen, "dienstälteren" Kollegen der Burg, aber mit Sicherheit nicht günstiger - und ebenso konterbar. Alle neuen, wirkungsstarken Sondereinheiten kosten auch entsprechend Gold.
Also eher eine Ergänzung an Vielseitigkeit des Waffenarsenals.

So aus dem Effeff:

A.) defensiv gestärkt werden natürlich auch die alten Spezialeinheiten durch die neuen Schmiede-Upgrades der Renaissance, obwohl ihre Baulinie in der Imperialzeit endet (logo, das Prinzip galt ja bisher auch).
B.) offensiv gestärkt werden von ihnen ungeachtet dessen in der Renaissance voraussichtlich auch noch zumindest:
Freischärler: +3 AK (durch Schlachtenkette)
Samurai: +2 AK (durch Katana)

Generell darf B.) bei den Spezialeinheiten aber nur wenn gerechtfertigt und in Maßen geschehen. Die alten Spezialeinheiten gegenüber ihren moderneren Ren-Waffen"Geschwistern" pauschal zu verstärken, wäre unhistorisch und widersinnig.
Denn wozu machten wir uns ja eben die Mühe - und das Vergnügen - einer neuen Zeit mit neuen Möglichkeiten? ;)
Wir wollen ja eben nicht, daß auch in der Ren. stur und durch die Bank weiter derselbe öde alte Stiefel (Mongolen=Mangudai-Horden, Kelten= Freili+Rammen-Amok, Goten=Huskarl-Horden...) gefahren werden kann. *gähn*
Je nach Gegner wird das weiterhin immer noch möglich sein, oder eben taktische Abwechslung erfordern. Und das ist ja durch die neuen Sondereinheiten und -techs in erster Linie schon mal ein Gewinn. ;)
Barbarossa hat geschrieben:
Denn IMO sollte da zumindestens eine kleine Stärkung erfolgen, was bringt ein eine Spezialeinheit, die von eine Einheit besiegt wird, die billiger ist und dazu noch ohne Burg auskommt?
Welche Einheiten-Paarungen meinst du da konkret - bzw wer sagt dir, daß die jeweilige konkurrierende Ren-Unit zwingend billiger ist? :confused:
Da es keine Werte gibt, war das natürlich nur ein überzogenes Beispiel das passieren könnte, da ich kaum glaube das die Balance zu jeder Spezialeinheit der Völker getestet wurde.
Es geht mir darum, dass nicht irgendwann irgendwelche Spezialeinheiten nutzlos sind, weil sie durch eine gleich funktionierende, aber bessere Einheit ersetzt wurden, wie es zum Beispiel beim Dragoner und Konquisador passieren könnte.
Und eben weil es historisch unkorrekt wäre, denke ich sollte man sich im Vorhinein Gedanken dazu machen, wie diese Technologien aussehn könnten, mit denen man dort dann eine Daseinsberechtigung für eine der beiden Einheiten findet.
Und sowieso ging's ja nur darum einen Beitrag zu schreiben. ;)
P.S. Freut mich zu hören, dass nicht nur ich gefährdet bin keine Elitekrieger mit den mesoamerikanischen Völkern auszubilden
Und eben weil es historisch unkorrekt wäre, denke ich sollte man sich im Vorhinein Gedanken dazu machen, wie diese Technologien aussehn könnten, mit denen man dort dann eine Daseinsberechtigung für eine der beiden Einheiten findet.
Keine Angst - es existiert schon seit ner Weile u.a. eine farblich hübsch anzuschauende :D Excel-Tabelle mit provisorischen Parametern aller Art zu sämtlichen neuen Einheiten, Gebäuden und Objekten (für die basalsten Einheiten hatte Entdecker da schon mal eine Grundlage geschaffen).
Dabei habe ich schon penibel darauf geachtet, daß sich v.a. innerhalb eines Volkes keine "Duplikate" ergeben, sondern möglichst weitere taktische Vorzüge eröffnen.
Für naturgemäß nun mal eben sehr ähnliche Einheiten, die ja von Anfang Teil des Plans waren - etwa Nordmann/ Waräger, Berserker und evtl. Jarl (alles ja grob Axtkämpfer) bei den Wikingern sind also möglichst unterschiedliche Eigenschaften, Kosten und Einsatzzwecke vorgesehen.
Eine Palette an realistischen (!) Balance-Möglichkeiten ist ja reichlich vorhanden - von Boni über Kosten bis zu Einsatzzeiten und Kampfwerten.
Fliegende Nordmänner etwa sind natürlich als Abgrenzungsmaßnahme ungeeignet. ^^
weil sie durch eine gleich funktionierende, aber bessere Einheit ersetzt wurden, wie es zum Beispiel beim Dragoner und Konquisador passieren könnte.
Ja, aber das ist ja alles kein Beinbruch - dafür sind ja eben Betatests und Feedback sowohl nötig als auch erwünscht - die Testwerte sind ja nur die Ausgangsbasis, und dazu sind gut abgeschätzte Werte besser als irgendwelche erwürfelten.
Speziell beim Dragoner ist mir mom noch unklar, ob "Europäer" da wirklich alle einschließen soll (oder nur die Mittel-Europäer).
Aber dennoch hat der schon genügend abweichende Parameter erhalten... *nachschau* im Vergleich zum ELITE-Konquistador derzeit:
  • Vorteile etwas günstiger, ohne Burg im Stall baubar, AK-Bonus gegen Speerkämpfer
  • Nachteile etwas geringere RW und AK (ist ja nur ein Pistolenschütze!), erst ab Renaissance verfügbar
Die sonstigen Eigenschaften sind ähnlich.
Beträfe in dem Fall auch nur die Spanier und Franken (-> berittene Musketiere); dort würde der Spieler dann in der Ren eben je nach Lage der einen oder eben der anderen Einheit den Vorzug geben.
P.S. Freut mich zu hören, dass nicht nur ich gefährdet bin keine Elitekrieger mit den mesoamerikanischen Völkern auszubilden
Ja, wie gesagt: die lange, stets aktuelle gehaltene und sehr gut mit Strg+F absuchbare ^^ Addon-Liste dokumentiert ja, daß die Mesos trotz ihrer logischen "Abstinenz" zur Renaissance nicht mal in ihrem Waffenarsenal darben müssen, im Gegenteil:
  • Schlangenkrieger offerieren eine Art Ersatz für die Kanoniere, aber nicht so linear (z.B. weniger AK, aber flexibler und mit AK Boni)
  • Ozelotkrieger sind etwas stärker und vielseitiger als die Stadtgardisten der meisten anderen Völker (dafür evtl. etwas teurer).
  • Chamäleonkrieger sind mit ihrer guten AK eine Art K.O.-Waffe für die "zweite Reihe" - mit eher moderater Distanz und mäßiger Ladezeit, dabei aber flink - funktional eine Art Mischwesen aus Kanonier und Bogi
  • etc.pp.
Und sowieso ging's ja nur darum einen Beitrag zu schreiben. ;)
Es ist ja schließlich auch immerhin keine überflüssige oder kontraproduktive Diskussion. ;)
Bei den Dragonern wäre auch zu beachten, das in der zeit in der das AddOn spielt eigentlich "Dragoner" noch ein Wort für Infanteristen war, die jedoch auf Märschen ein Pferd hatten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dragoner
Was soll denn das nun wieder werden?
El_Cid hat geschrieben:Bei den Dragonern wäre auch zu beachten, das in der zeit in der das AddOn spielt eigentlich "Dragoner" noch ein Wort für Infanteristen war, die jedoch auf Märschen ein Pferd hatten.
OMG - Das steht alles doch schon seit Johannes Heesters' Grundschulabschluß im Thread... :rolleyes:
So langsam frage ich mich wirklich, ob rudimentäre Browserkenntnisse
(Bild STRG+F... STRG+F... STRG+F... Bild *sing* )
den ach so technikaffinen Nachwuchs nicht vielleicht doch zuweilen überfordern... :klopfklopf:

Oder (wenn ich so im Forum grad rumgucke) läuft das eher unter "Haltet eure Threads fest: the spam-lord is on tour again!" ? :D
Ich sollte das wirklich besser lesen. Ich hatte jetzt nur deinen letzten Post gelesen, was den Dragoner betrifft. :KopfgegenWand: :KopfgegenWand: :(
"Haltet eure Threads fest: the spam-lord is on tour again!"
:D :D

der KAMPI
Um zu was Sinnvollem zurückzufinden... ;)
weil's immer so schö is, einstweilen wieder was für's Auge:
Exemplarischer Teaser vom jüngst vollendeten Ozelotkrieger - neuer mesoamerikanischer Axtkämpfer.
Das letzte notwendige Körnchen meiner grafischen Agenda fürs Pre-Alpha-Addon. Zu größeren weiteren Sprüngen würde ich vorm Sommerende ohnehin nicht kommen.
Alles weitere Alpha-bezüglich hängt nun an Entdecker...
Bild
:super: :super:
Was gibt's mehr zu sagen?
Der Ozelot-Krieger ist sehr gelungen! :cool:
Basiert auf dem AoE Axtkämpfer, oder?
EDIT: @Henning:

Korrekt. ;) Hast du's erkannt oder nur im Einheiten-Thread nachgelesen?
Wie der Körperbau des AoE-Schleuderers für den Schlangenkrieger, stand der Axtkämpfer für den Ozelotkrieger Pate (Der Jaguarkrieger wäre auch eine gute Basis gewesen, aber so war die Entfremdung auch größer).
Der Chamäleonkrieger (s.u.) ist hingegen eine fremde (wenn auch überarbeitete) Storyboard-basierte Einheit.

Letztlich dienten die Körper jedoch nur noch als grobes Gerüst, um angesichts der teils sehr komplizierten Bewegungsabläufen und Proportionen keine perspektivischen Folgefehlern vorzubeugen.
Neu entworfene Klamotten etc wurden dann darauf montiert und angepaßt - wie bei ner Barbie-Puppe! (<- Steilvorlage!) :D
Bei beiden sind aber noch Unterschenkel, Schatten und Gesicht i.W. der Originale zu erkennen.
Es wurde aber auch hier die Hautfarbe auf den typischen indigenen Ockerton verändert (blaßrosa doesn't rule here, okay? ^^ )
Ist also eher eine "anatomische" Arbeitserleichterung.
boesesviehch hat geschrieben::super: :super:
Was gibt's mehr zu sagen?
Naja k.A. - vllt. mag ja jemand das Layout nicht und möchte mir das hier kundtun. ;)
Wobei ich mich sogar bemüht habe, das Fell auch schön "ozelottig" aussehen zu lassen.
Ist keineswegs ein grafischer Klon des Fells vom Jaguarkrieger (das ich BTW eh nicht für so gelungen halte - wirkt mir iwie zu gleichförmig-orange, wie ein Hirtenteppich aus den Siebzigern), sondern i.W. aus einer Fotografie von Ozelotfell entnommen (es lebe das Stempel-Werkzeug!). :rocktvoll:
Ozelotfell hat ja mehr Kontrast und klarere Schwarz-Weiß-Gelb Abgrenzung.

Trägt natürlich in der recht kleinen AoK-Größe nicht sooo auf, wie in der 200-300%-igen Bearbeitungsgröße, aber in dem unten verlinkten "Familienfoto" kann man denke den Unterschied nochmal ganz gut erkennen:
Bild EDIT2:
Hmm, im Vergleich wirkt der Chamäleonkrieger iwie immer noch etwas dunkler, oder?
Da muß ich evtl. noch eine weitere Version auflegen.
Werdet ihr auch die Zuordnung von Grimm und Bleda zu Helden ändern?

der KAMPi
Werdet ihr auch die Zuordnung von Grimm und Bleda zu Helden ändern?
Würde ich bei Grimm lieber lassen, da erst sonst überhaupt nicht mehr kleinzukriegen ist.

Bei Bleda wäre das natürlich selbstverständlich.
El_Cid hat geschrieben:Werdet ihr auch die Zuordnung von Grimm und Bleda zu Helden ändern?
LOL Du kommst auch immer mit Sachen... oder sorgt sich da jemand um den Status seines Haus- und Hof-Avatars? :D

Glaube darum hat sich tatsächlich noch keiner von uns Gedanken gemacht.
Wir befinden uns da auch problemmäßg meist in anderen Sphären.
Sowas ist ja auch nur relativ simple dat-Anpassung. :)

Im Grunde spräche aber vieles dafür, BEIDE finalemente zu Helden zu machen:
  • Bleda verdient ohnehin den Heldenstatus (hab noch nie nachvollziehen können, warum der offenbar nur wegen seines Kurzauftritts technisch als normale Einheit eingeordnet wurde).
  • Bei Grimm ists ja folgendermaßen: der wird mit dem Gorilla ja ein Alter ego als GAIA-Tier bekommen.
    Er selbst gehört dann als "benamte Sondereinheit" eigentlich umso mehr zu den Helden. Da er ja nicht baubar ist, wäre die Heilfähigkeit dann auch kein Drama, sondern für Mapper (und Cheater ;)) nur ein arbeitsparendes Upgrade. Zumal wenn wir es bei nur 9 LP beließen (da zählt sowieso jeder Treffer = 1 LP, da verlängert die Heilfähigkeit sein Überdauern in Massenkämpfen bestensfalls nur kurz).
Das bei Bleda lag glaub ich daran, dass sich beim Testen der Bleda teilweise soviel geheilt, dass man den Kampf nicht mehr gewinnen konnte
Björn_Jernside hat geschrieben:Das bei Bleda lag glaub ich daran, dass sich beim Testen der Bleda teilweise soviel geheilt, dass man den Kampf nicht mehr gewinnen konnte
Das ist schon klar, aber das hätte man ja auch mittels der Kampfwertrelation von Attila und Bleda oder sogar - ganz mutig - per Schalter regeln können. Aber von Letzterem haben ES ja generell lieber die Finger gelassen. :D
Na, wenigstens haben sie den Wilden Eber nicht zum Helden gekürt! ^^
Werdet ihr eigentlich die "kaputten" Grafiken in der Dat entfernen, wenn sie sonst keinen Sinn haben?
Im Thread steht ja was von "Modderfreundlichkeit".
El_Cid
El_Cid hat geschrieben:Werdet ihr eigentlich die "kaputten" Grafiken in der Dat entfernen, wenn sie sonst keinen Sinn haben?
Was genau meinst du mit "kaputt"? Unverwendete Objekte?
Sofern sie eben das Kriterium "sinnlos" erfüllen - sicher.
Einige, wie das Church4-Objekt oder diese halbfertigen Alpha-Lanzer, werden auch direkt durch neue slps ersetzt, um die Lücken zu füllen.
Andere wären ggf. Kandidaten für Leer-slps (darauf bezog sich die "Modderfreundlichkeit" ja. Unnütze, unbekannte Objekte stören ja im Grunde keinen Modder. Denn ersetzen kann er sie ja auch selbst, wenn er schon ihre slp-Identität kennt ;)).
Hmm, im Vergleich wirkt der Chamäleonkrieger iwie immer noch etwas dunkler, oder?
Da muß ich evtl. noch eine weitere Version auflegen.
Probiers dochmal damit, die seitlichen Kanten von seinem Schild ganz hell zu machen, als wäre es spiegelndes Metall oder so - vielleicht gibt das schon die gewünschte Änderung im Gesamteindruck.

--azrael, auch mal wieder da
Probiers dochmal damit, die seitlichen Kanten von seinem Schild ganz hell zu machen
Schild? Ne, der hat doch gar keinen.
Nehme an du meinst den Ozelotkrieger - den fand ich eigentlich so in Ordnung. ;)
Naja, momentan ist eh erstmal Pause, will nach dem Semester endlich scheinfrei sein. :rocktvoll:
Und Entdecker hat uns mit Ostern ja leider auch erst mal wieder hängen lassen... :rolleyes:
Azrael hat geschrieben:--azrael, auch mal wieder da
Servus zurück! :cool:
Wo du grad (wieder) da bist: Vielleicht Interesse, an der Community Map (aka "Betreutes Mappen" unter Federführung von Prof. A. Wagner und seinem Gehilfen Igo... Dr. MappingFan) mitzuwirken? Sind soweit ich weiß noch ein, zwei Quadratchen frei. :)
567 Beiträge