Kampagnen-Zwischensequenzen

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

Hallo Leute,
hat von euch sich schonmal jemand um die Zwischensequenzen Gedanken gemacht, die bei den ES-Kampagnen vor und nach den Scenarien gezeigt werden? Weiß jemand wo die abgespeichert sind? (Hintergrund, Text, Bild)

Habe jetzt nicht explizit vor so etwas einzubinden, aber es interessiert mich halt.

Azrael
ICh hab da auch schonmal nachgeforscht gehabt und ich glaub es war in dem Ordner"media" bei "Campaign"... Die waren sogar als SLP abgespeichert glaub ich, bin mir aber gar nciht sicher.
Man kann sie irgendwie selber verwenden, ich glaube man kann sie im Editor im Format .avi einbinden.
Lohnt sich aber aus bekannten Gründen nicht, außerdem kann man nur selber Sequenzen in ziemlicher mäßiger Qualität einfügen, bzw. ich wurde bisher nicht vom Gegenteil überzeugt, denn in den wenigen Fan-Szenarien, die eigene Video-Clips verwenden, waren diese immer in sehr bescheidener Qualität.
Ich denke, er meint eher die Einleitungstexte und den Abspann. Da wo "bei uns" die Szenarioanweisungen, die Geschichte und sowas steht.
@Belisar: Man kann ja einen Film machen, der genau so aussieht. Ein paar Texte, die von einer lustigen Stimme vorgelesen werden.
Das Problem bei den Filmen ist, dass es nur schwer möglich ist, mit geringen Mitteln einen guten Film zu machen. Außerdem hat der Film dann ne riesige Dateigröße.
So Texte fände ich schon schicker. Es ist immer so langweilig und mühsam, den Geschichtstext am Anfang zu lesen.
Doch das geht über .avi's ... ;) Spielt mal "MacBeth", gibt es bei aok-heaven. Dort wurde es genauso gemacht (an die ES-Spiele angelehnt) und es wurden .avi's verwendet.
Ich denke es geht beides: Man kann auf bekanntem Wege ein .avi Video in eine Map einbinden. Wird entsprechend groß und deswegen nicht gemacht.
Aber diese Zwischensequenzen (z.B. bei Dschingis Khan "Ein blauer Wolf nahm einst eine Rehgeiß zur Frau"... nur damit alle wissen wovon ich spreche :) ), die müssen was anderes sein (eben Text, Schwarz-Weiß-Bild und Hintergrund-Schrifttafel), sonst würde man irgendwo die entsprechenden Dateien finden, in der entsprechenden Größe - ob nun als .avi oder verpackt in irgendwas anderes.

Nicht?!

EDIT: im ordner Campaign\Media sind tatsächlich einige Dateien intro.*, u.a. eine .slp und eine introbkg.slp. Ich hab versucht sie mit "slpcnvt" (woher auch immer ich das hab) auseinander zu pflücken, hat aber nicht geklappt
Hab doch gesagt dass das slps sind ;)
Öffne die Dinger mal mit dem Texteditor, dann siehst du die Texte die da hinterher stehn. Ob man das ändern kann weiß ich allerdings nicht.
Ja, kann man ändern! :D Ich hab gerade Unfug gebaut! Hehe! ;)
Kann man ändern? "Ein blauer Golf nahm einst einen Airbus zur Frau..." :D

Aber die Frage war ja nicht, ob man sie ändern kann, sondern ob man sie auch in eigene Szenarien einbinden kann...!? Geht das?
Ich persönlich halte das für Schwierig. Weil irgendwie müsste man dass ganze ja miteinander verknüpfen. Anders wär das natürlich, wenn es nur auf die Namen ankäme, aber das glaub ich nicht.
Außerdem hat der Film dann ne riesige Dateigröße.
@Tlaloc Hallo :hallo:
wir leben im Jahr 2008 => DSL ist doch mittlerweile überall verfügbar. :D
Selbst wenn der Film 1h dauert, hast du ihn in 0,nix auf der Festplatte ... :klopfklopf:

Ich finde bsw. das Intro-Video von "Macbeth" GEIL :super:
Also bei Macbeth ist es aber eine .avi ... das weiß ich sicher. Ich habe mal eine Kampagne vom Aokheaven gespielt, irgendwas mit einem Mönch. Ich glaube, das ist eigentlich auch ein Klassiker, da haben sie das richtig eingebunden, so wie ES das auch gemacht haben. Sie haben allerdings die Vorschau zu Johanna von Orléans dafür überschrieben ... Vielleicht lässt sich das komplett selber doch nicht so einfach machen ... ?
@Günni: Inetsituation is total doof. Ich krieg auf meinem Assidorf nichma Dsl ich hab hier wieder Modem X_X
In Lv konnte man überall Dsl kriegen...
Ob nun AVI oder sonst was ist doch im Prinzip egal ... ^^

Ein AVI Video zu erstellen ist zudem mittlerweile auch total simpel. Ein MovieMaker wird bei XP schließlich mitgeliefert.
Einfach die Bildreihenfolge festlegen, einen Sound darunterpacken (die Texte vorsprechen, damit Tlaloc nicht mehr lesen muss :D ...) - fertig.
@Günter:

Wir haben leider mit der Telekom einen Monopolisten im Land, der eine 2-Internet(DSL)-Klassen-Gesellschaft favorisiert. Wir mögen zwar Glück haben und einen Breitbandanschluss bekommen, aber dem ist leider leider bei weitem nicht überall so! :( :tieftraurig:

@topic:

ob man solche slps mit dem Mod Pack Studio erstellen/einbinden/sonstwas könnte?
ihr armen.. ich habe 100Mbits in der Sekunde XD
Also eigentlich is Günters Idee gar nicht so schlecht. Als Hintergrund könnte man nämlich zum Beispiel die Bitmap oder Ähnliches nehmen. Muss das ma bei Gelegenheit ausprobieren :D
Als Hintergrund könnte man nämlich zum Beispiel die Bitmap oder Ähnliches nehmen. :D
Hab ich mal mit screenshots aus den Barbarossa-Intros gemacht. Mit Videobearbeitungsprogrammen (z.B. Magix) kann man ja den Text rausschneiden und mit "Titel einblenden" einen Neuen einfügen. Das Ergebnis hatte leider ne zu hohe Auflösung, man sieht beim Abspielen vor einer eigenen Kampagne nur einen kleinen Auschnitt stark vergrößert... War irgendwie umsonst die Arbeit:KopfgegenWand:
@Alex: Genauso habe ich es auch gemacht und das Ergebnis war dann genauso bescheiden. Leider...