Frage als mac User

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

Hallo Leute!

Ich bin mac User und hab mal ne Frage: Bei allen Kampagnen und Szenarien, die ich in der Agearena runtergeladen habe, funktionieren die Umlaute nicht. Ein ä z.B. wird dargestellt als eine Art %. Ansonsten funktioniert alles reibungslos. Ich weiß, dass das Umlautproblem macbedingt ist, aber vielleicht gibt es ja einen mac User, der dasselbe Problem hat und mir helfen kann.

Gruß
kicker04
Weißt du welche Taste man drücken muss um ein % im Spiel zu erzeugen? Bei manchen Programmen ist es bei mir so, dass es ein ' darstellt wenn ich ein ö haben will und ein ö wenn ich ein ' haben will. Wenn du uns also sagst, welcher Buchstabe jeweils verdreht ist, könnten manche besonders hilfsbereite User ihre Maps noch mal extra als "Apfel-Edition" rausbringen auch wenn das ein ganz schöner Aufwand wär. :D Ansonsten musst du wohl mit leben, ist ja kein Weltuntergang.

PS: Hol dir 98! Ist eh das beste! Ein Wunder dass das Spiel überhaupt auf Mac läuft :rocktvoll: (Nicht bös gemeint aber ich hab einfach was gegen apple)
Also Leute die was gegen Apple haben, sind meistend die, die überhaupt keine Ahnung davon haben. Sorry, aber ich hab einfach was gegen Windows...

Spass beiseite, die Standartkampagnen funktionieren alle mit Umlauten.
Jedem Umlaut bei agearena entspricht ein bestimmtes Zeichen, wie eben das Zeichen, das so aussieht wie % für ein ä. Ich krieg das bei readmes von der agearena auch leicht geändert. Da muss ich nur alle diese Zeichen durch die Umlaute ersetzen. Das geht per Such-Funktion. Aber bei den agearena-Kampagnen funktioniert das dann trotzdem nicht. Keine Ahnung warum.
Das klingt aber sehr exotisch, also dass die ES-Kampagnen funzzen und andere nicht. Ist diese Verworrenheit nicht eigentlich ein Indiz dafür das Aplle doof ist?
Also ich hab ja nix soooooooo gegen apple, aber ich finde das interface überladen, unpraktisch und komisch. Außerdem gibt es manche Freaks wie den Schollmeister aus meiner Klasse, die ihren Rechner aufpimpen und das geht bei Mac soweit ich weiß nich so gut. Also hab ich eigentlich nix gegen Aplle, frag mich nur wie man damit zurecht kommt...

Spaß beiseite,
was änderst du denn bei den Readmes?!! :eek: Wenn du wirklich die readmes meinst, die haben ja nix konkret mit der kampagne zu tun. Wennschon müsstest du die cpx bearbeiten, aber mit dem normalen Editor kommst du da meines Wissens nur bis zu den Anweisungen. Vielleicht ein Hex-Editor gefällig? Oder du zersägsst die Kampagnen mit dem CPX-Manager und änderst dann die Szenarien. Oder du lässt es bleiben und findest dich damit ab ;)
Das klingt aber sehr exotisch, also dass die ES-Kampagnen funzzen und andere nicht. Ist diese Verworrenheit nicht eigentlich ein Indiz dafür das Aplle doof ist?
Öffne mal ein ES-Szenario mit dem Editor (also erst cpx aufspalten und so weiter). Dann hast du das Szenario auch nur auf Englisch.
Irgendwie wird das dann erst beim Spielen auf Deutsch geändert, vielleicht klappt es deswegen aufm Mac.

zu Mac allgemein: Ich finds okay, wenn Leute den lieber benutzen wollen. Aber du hast doch bestimmt ständig Kompatibilitätsprobleme, oder? Was ist, wenn dir jemand ein word-doc schickt?
Das Monopol von Microsoft hat doch auch was Gutes...
Ich mein, dass es bei den readmes dasselbe Problem ist. Dort werden die Umlaute auch falsch angezeigt. Ist n altes mac-windows Problem bei .txt Dateien.
Und die .cpx Dateien kannst du ja mit jedem Texteditor öffnen, nicht gewusst? Aber wenn ich dann bei den cpx. Dateien die Umlaute richtig einstelle, werden sie im Spiel trotzdem noch falsch angezeigt und das verstehe ich nicht.
Aber ich schätze, da kann mir nur einer helfen, der sich mit macs auskennt und am besten einen hat. (Vielleicht gibts ja hier nen User)
zu Mac allgemein: Ich finds okay, wenn Leute den lieber benutzen wollen. Aber du hast doch bestimmt ständig Kompatibilitätsprobleme, oder? Was ist, wenn dir jemand ein word-doc schickt?
Man kann ja Microsoft Office auch auf nem Mac installieren, da is dann kein großer unterschied..
Auf unseren Schul-Macs ist sogar Word installiert, heißt da aber irgendwie Apple Edition und sieht ein bisschen anders aus. Vielleicht hat Microsoft das Recht an MAc verkauft... :P