GeniEd2

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

Hat schon mal jemand mit dem Ding gearbeitet?
Soll ganz nützlich sein, z.B. zum Freischalten versteckter Einheiten im Editor. :eek:
Ja. Damit kann man z.B. den Editor so modifizieren das mal alle Betaunits, Leichen etc. auch im Editor erstellen kann. Hatte ich mal gemacht. Habs aber dann wieder weggemacht da der Multiplayermodus dann desynchron lief;(
Per Schalter aber Betaunits zu erstellen is aber funny:D
Sehr interessantes Tool!
Aber unbedingt immer vor dem verändern Sicherheitskopien von den Dateien machen.
Sonst hilft nur einss: Neuinstallation;)
Hab mir das auch mal gesaugt, aber ich mache lieber nicht zu viel an dem Ding rum, da es mir nicht geheuer ist und ich auf Neuinstallation keine besondere Lust habe.
Bei mir habe ich einige Einheiten so schnell gemacht, dass ich den Gegner gar nicht mehr fangen konnte. :D

Es läuft aber wirklich stabil.
wo gibts das?
und was ist das genau
macht man damit mods oder was?
denn was passiert wenn:
person a macht 'ne map mit schnellen bogis
person b downloadet die sich.
hat person b auch schnelle bogis? :confused:
Der brauch dann auch noch die geänderte dat file. also reinkopieren fürs eine game, nachm game zurück kopieren um normale games zu zoggn. Imo recht umstaändlich;)
und wo krieg ich dat her
Hab mir das Programm letzte Woche gesaugt und schon fleißig genutzt, u.a. sehr praktisch das man Seetore und co. jetzt aus dem Editor heraus platzieren kann (nur beim Seeturm und den Dorfzentren gibts da Probleme).
Wo man höllisch aufpassen sollte, ist bei dem ansonsten sehr praktischen Tool "Copy to all civilisations". Da können böse Fehler passieren...

Hab zu aller erst mal einige Dinge abgestellt, die mich schon lange genervt haben: Skorpione n Tick schneller gemacht, Schwere Skorp. 18 AP statt 16, aber etwas langsamer als normale; Mönche mit Reliquie sind nun langsamer als ohne (realistischer). Triböke hab ich teurer gemacht (220 H, 220 G) - außer bei Hunnen und Japaner (weil die da Boni haben), und den Amis (weil die eh so vieles nicht können). Etc...

Und etliches anderes, was ich sinnvoll fand:
Z.B. auch den Maya-Mönchen mehr LP gegeben (45 Basis und + Heiligkeit dann 60). Warum sollen die schwächer als Azteken-Priester sein. Außerdem sind Maya- und Aztekenmönche jetzt schneller als andere (0,72 statt 0,7).
Axtwerfer/E-Axtwerfer haben je +AP, und zahlreiche Icons hab ich umgestellt oder geändert - v.a. die, die unpassend waren (Wegweiser) oder 3 oder 4 Mal vorkamen (manche Reiterheldengesichter oder der langbärtige Krieger).
Auch bei den Helden hab ich einige Eigenschaften geändert, da die mir alle zu ähnlich waren.

Außerdem haben meine Husaren jetzt 80 LP/ 8 AP/ 1,550 Geschw. statt 75/ 7/ 1,500.
Falls einige jetzt argwöhnen "Uh, Spielbalance am A...", kein Anlaß, hab ich alles genau abgewogen. Z.B. bleibt der jeweilige Bonus einiger Völker erhalten, weil die Boni glücklicherweise prozentual gerechnet werden (Mongolische Husaren haben jetzt 124 LP statt vorher 117).

Außerdem: ist einem scho mal aufgefallen, daß es fast doppelt so teuer ist, Husaren zu entwickeln als Chevaliers?
(500N, 600 G gegenüber 300N, 300G !!) Und völlig unverhältnismäßig; die einzige Verbesserung gegenüber der Leichten Kav. sind die läppischen 15 LP.
Im übrigen sieht 80 LP/ 8 AP einfach BESSER aus und gibt mehr Kontrast zum L. Kav.! :P
Zudem hab ich die Kosten leicht erhöht, der Husar kostet jetzt 90 N. Im Zweifelsfall erhöh' ich das dann noch.

Ein ähnliches (und auch von X-King und anderen schon mehrfach angesprochenes) Problem ist die lahme Verbesserung des Elite-Chu Ko Nus: gerademal + schwache 5 LP! Angesichts der happigen Kosten von 950N, 950G hat man wenig Grund gehabt, das Geld zum Fenster rauszuschmeißen.
Verglichen dazu sind die Fortentwicklungen der Langbogis und Federpfeilsch. viel effektiver und schon fast Schnäppchen.
Also werd ich auch die Elite-Chu Ko Nus aufwerten.

Allerdings muß man da höllisch auf die Balance zu den anderen Schützen (v.a. Arbalesten) achten. Z.B. kann man die Reichweite nicht erhöhen, weil sonst der E-Chu Ko Nu in allen Punkten besser wäre als der Arbaleste, aber trotzdem weniger kostet.
Hatte 4 Alternativen ausgetüftelt, wobei mir die hier am ehesten zusagte:
STANDARDEIGENSCHAFTEN Elite-Chu Ko Nu (alt):
LP: 50
AP: 8
RW: 4
RK: 0/0
Schuß-
Intervall: 3,0 sec*

Elite-Chu Ko Nu (neu):
LP: 50
AP: 9
RW: 4
RK: 1/0
Schuß-
Intervall: 2,8 sec

* die Ratio hat der Standard-Chu Ko Nu
übrigens auch; also auch hier keine
Verbesserung!

Meine anderen, aus verschiedenen Gründen verworfenen Alternativen waren:

1. Alt.: 50 LP, 8 AP, 5 RW, 0/0 RK, Ratio 2,8
2. Alt.: 45 LP, 10 AP, 4 RW, 0/0 RK, Ratio 3,0
3. Alt.: 55 LP, 9 AP, 4 RW, 0/0 RK, Ratio 2,8

Ich wäre über Kommentare/ Alternative Ideen und Vorschläge sehr dankbar. Schließlich bedenkt man alleine ja auch nicht immer alle Aspekte...
Laufgeschwndigkeitsänderungen wären z.B. auch noch möglich (aber unattraktiver und unrealistischer).

Also noch viel Spaß beim "Modifizieren" (wer's wagt) und beim Posten!

Barbarossa
Aber wer wird das shcon online spielen. Das ist das Problem :(
Wieso nicht? Es waren nicht gerade wenige, die hier und anderswo u.a. über die schwachen Skorps oder Chu Ko Nus gwettert ham und so was schon begrüßen würden. Solange man nicht son Scheiß macht wie z.B. turboschnelle Deutschritter oder spottbillige Belagerungskanonen etc...
Und die Dateien sind nicht so groß, daß man sie nicht vorher schnell per Mailanhang austauschen könnte. Außerdem hab ich ja eine Backup-Datei angelegt, für alle Fälle. ;)
Imo sind die nicht zu schwach, und die Patches werden sowieso nicht bekannt und dann gibbets nur desyncs:(
Na ja, was Skorps angeht, ist das Geschmackssache. Ich hab halt nur festgestellt, daß viele die nicht benutzen, und ich selbst habe sie im Preis-Leistungsverhältnis immer als zu teuer angesichts ihrer Verwundbarkeit empfunden. Es ist ohnehin ein wenig unrealistisch, daß Skorpione genauso langsam sind wie schwere Katapulte, also Mangen etc.

Und die Elite-Chu Ko Nu SIND definitiv unrentabel(nicht i.A., sondern gemessen an den Entwicklungskosten und in Relation zu den Normal-Chu Ko Nus).

BTW: Hat schon mal jemand gemerkt, daß man den Reiterhelden Attila in Rammen einquartieren kann?
Also ich finde das Verändern der Dateien jetzt für den Mapper nicht so interessant. Da kann man dann auch wieder mit Mods arbeiten. Also müsste man eben jedesmal dl-Dateien mitsenden und neu installieren. :rolleyes:

Aber gut ist es doch, das jetzt im Editor zumindest einige Objekte sichbar werden die man dann einfügen kann und sogar per Schalter während des Spiels neu erschaffen (falls nötig) :)
Habe es jetzt noch nicht probiert, aber ich denke ich schau es mir mal genauer an.

Attila paßt in 'ne Ramme ..., 'ne wußte ich noch nicht. Vielleicht kann man es ja mal brauchen.
Wie schaltet man eigentlich Beta-Einheiten frei? Ich habe die Häckchen bei "hide from editor" bei mehreren deaktiviert, aber trotzdem kann ich sie dort nicht plazieren. :(
Wenn man das gemacht hat, musste "copy to all civs" noch machen! Sonst geht das nur bei einer Zivilisation...
welche betaunits gibts da?
nur die die es auch in neue einheiten 1-4 gibt?
Wenn man das gemacht hat, musste "copy to all civs" noch machen! Sonst geht das nur bei einer Zivilisation...
Ah, danke. Ist aber eine ganz schöne Fummelei..