X2 Light (Arena AddOn)

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

Dass die drei (bzw. vier) Musketier irgendwann genannt werden, war ja nur eine Frage der Zeit ;) . Hier evtl. auch Madame de Winter (würde dann der Forderung nach mehr weiblicher Beteiligung), Kardinal Richelieu, König Louis, etc. mit dazu. Würde hierdran eine "Bedingung" oder vielmehr Bitte knüpfen: Würde sich dann auch jemand bereit erklären, eine Kampagne für die drei Musketiere mit der X2 zu machen? Fände ich persönlich schon sehr spannend habe mich selber aber jetzt auf die Entdecker festgeschossen...

Zollpunkt kannst Du doch wunderbar mit Schaltern machen. Aber ihre faule Bande wollt ja alles schon fix und fertig in den Rachen geschoben kriegen :D .

Danke für das Hilfsangebot, der Wille zählt da auch :super: .
"Zollpunkt kannst Du doch wunderbar mit Schaltern machen. Aber ihre faule Bande wollt ja alles schon fix und fertig in den Rachen geschoben kriegen ."

Oh ja... ich spiele grad ein Spiel, z.B. Königsmord und dann bau ich eben kurz Schalter ein :o

Meinte das eher fürs Spiel, das zu schaltern ist ja nciht schwer oder aufwendig.
Oh ja... ich spiele grad ein Spiel, z.B. Königsmord und dann bau ich eben kurz Schalter ein

:rolleyes: ach so, sagst doch gleich, musst halt an Deiner Ausdrucksweise arbeiten :D . Muss ich nochmal drüber schauen ob und falls ja wie machbar. Bin kein großer Fan von den normalen Einzelspieler Spielen oder auch Mehrspieler Geschichten, deswegen bislang auch keinen so großen Augenmerk darauf von meiner Seite. :rolleyes:
Ich hätte noch folgende Helden im Angebot, die ins Spät-Mittelalter / Renaissance passen:

- Wallenstein (König)
- Feldherr Pappenheim (irgendein berittener Held als Figur)
- Wenn wir bei mythischen Figuren sind, könnte man auch noch Little John aus der Robin Hood - Sage einfügen (Freischärler)
- Columbus! (keine Ahnung wie)
- Columbus' Schiffe (muss mal nachsehen, wie die hießen, fände ich ganz witzig!)
- Cortez (Konquistatdor)
- um uns mal aus Europa zu entfernen, könnte man auch beispielsweise den Türken Kara Mustafa einbringen (Belagerer von Wien, Kamelreiter vielleicht .... gibt ja keinen Helden der Kamel reitenderweise unterwegs ist ....)
- Ulio ;)
- und natürlich Henning (als Auto vielleicht!? :D)
Habe noch einen Screenshot im Einleitung Thread bei der Brücke mit eingefügt, wie eine baubare Brücke evtl aussehen könnte.

Henning:
Wallenstein nicht lieber als berittene Einheit der auch aweng kämpfen kann? Wie schaut es aus mit a) weiteren Figuren aus dem 30-jährigen Krieg und b) krieg ich Dich damit zu einem bindenden Versprechen noch ne paar Kampagnen darüber zu basteln :) ., upps, muss ich wohl übersehen haben. Nee, ist klar, gehört schon dazu.

Cortez (hattest Du ja neben Moctezuma und Co. bereits erwähnt), Columbus, da Gama, Magehllan u.a. habe ich bereits aufgeführt im Thread unter Helden it aufgeführt. Stehen im Übrigen als Einheit zur Wahl ;) .

Dachte, dass Little John, Bruder Tuck, Robin Hood selbst, etc. bereits als Helden drinnen sind :rolleyes: .

Kara Mustafa evtl auch weitere aus der Schlacht um Wien...

Henning wird KEIN Auto, aber ich würde mal bei den Einheiten aus dem 30-jährigen Ausschau halten :D .

Apropos neue Einheiten und slp... kannst Du aweng modden, würde Dir mal anbieten, evtl. eins oder zwei Einheiten zu Modden, d.h. Rohlinge in Form von bmps würde ich Dir zusenden. Muß nicht von heute auf morgen sein, sondern hättest schon einen halbes bis dreiviertel Jährchen zur Verfügung :P .

EDIT: Kolumbus´ Schiffe hießen im Übrigen Santa Maria, die Nuna (oder Nina) und die Pinta.
Ich kann leider nicht modden. Damit hätte sich das wohl geklärt. Aber ich würde vielleicht etwas in anderer Richtung beisteuern, wenn du etwas zu vergeben hast.

Wie wäre es noch mit einem von diesen Pilger-Fathers als Held, diese orthodoxen Christen, die nach Amerika sind?

Könnte man in dem Add On nicht auch mal die aztekischen Mönche in Priester umbenennen?
Coole Idee mit der Erweiterung.
Ich wünsch dir viel Erfolg damit und dass du hier nicht allen den Mund wässrig machst und dann in 2 Wochen alles hinschmeißt. Bleib dran! :)

Leider ist die Idee nicht neu:
Renaissance Expansion Pack von Tsunami Studios
Ich will dich jetzt nicht von deiner Idee abbringen, aber du musst dir darüber im Klaren sein, dass das vielleicht nur eine Handvoll Leute intressiert. Dafür, dass der Aufwand ziemlich groß ist, ist die Menge der Leute, die deine Erweiterung nutzen werden, verschwindend gering.
Ich würde auch lieber die Fortsetzung von Heinrich, der Seefahrer, spielen. :)

Das war jetzt meine Meinung. Ich finde die Idee cool, aber sie reißt mich nicht vom Hocker. Lass dich aber von mir nicht entmutigen, hier haben andere ja schon reges Interesse gezeigt. :)
Wie gesagt: Viel Erfolg!
Henning:
Pilgerväter... ne Pocahontas Geschichte (hätten wir wieder was für die Frauenquote :D ). Würde noch in den zeitlichen Rahmen passen. Waren die aber nicht Protestanten :confused: .

Beisteuern: Naja klar! Spätestens dann, wenn das Ding draußen ist und Du der erste bist, der eine X2 kampagne mit einem Thema rausbringt :D :D . Würde mich auf jeden Fall darüber riesig freuen.

Die Umbennenung von einzelnen Einheiten geht über die dll, allerdings kann man die auch nicht ewig strecken. Nichts desto trotz gibt es hier z.B. auch noch zusätzlich die Möglichkeit, bereits vorhandene Namen wie z.B. Johanna von Orleans oder El Cid Campeador etc. von den Einheiten her auf Spieler Namen zu lenken, müssten je nach Volk sind das die 4000+ string in der dll (wenn ich mich nicht allzu sehr täusche), sodass die z.Z. verwendeten strings der Helden dann wieder verfügbar sind. Und ich glaube kaum, dass es irgendjemanden auffällt oder sogar was ausmacht ob er jetzt im Einzelspieler Modus gegen Langsshanks oder Heinrich IV kämpft, oder etwa doch? Vor allem mit Große Schwarze Krähe oder so konnte ich noch nie etwas anfangen, da kann man eher Moctezuma für nehmen.

Kurz gesagt: Ja, kann man ohen weiteres umbenennen.

Tlaloc:
Nein, demotiviert mich persönlich garnicht. Ich bleib in jedem Fall dran :cool: . Macht doch nichts, wenn jemand anderes etwas ähnliches versucht, 100% das Selbe wird es ja nicht sein, oder? Nicht dass die Amis jetzt auf der Arena alles was wir hier schon gemeinsam auch an Ideen entwickelt haben abgucken :mad: ;) .

Apropos HdS, Teil 2. Willst Du Spieltester sein? Für Kapitel 4 suche ich y.Y. noch (siehe sig). Kommt im Übrigen etwa September raus, diesmal 3 Scx, aber neben RPG auch einiges an Gemetzel (darf in einem guten Spiel einfach nicht fehlen :D :D .

Ach nochwas... kannste modden ;)

EDIT: Habe einen link zu einem Screenshot bez. ergänzende Historie im Thread Titel hinzugefügt, alternativa auch hierüber erreichbar Klick mich!
Anstatt baubare Brücken zu kreieren wäre ich eher für ne "Klappbrücke". Wo Schiffe durchfahren können
Evt machbar wien Tor

Brücke zu: Units können drüber
Brücke auf: andere Grafik (dürfen logischerweise kein Landunits drauf sein ^^) -> Schiffe können durchfahren

----
Allgemein würde ich nur Dinge reinnehmen die schön zum mappen sind. Also nix für multiplayer oder standartsingleplayer

Baubare Brücken kann man über Schalter machen =) Bauort vorbestimmen =) Sonst kann der böse Spieler einfach alle Wasserflächen mit Brücken zupflastern und so zb. Flußaufwärts laufen :KopfgegenWand: :(

EDIT:
Konquistadoren ab Imperiaözeit lassen !!!!!!
Riffe mit AK?!?!? Sollen wir die Schalter jetzt nie wieder benutzen ;)
Schießende Schlößer?? Schlößer sind meist Prunk- und keine Verteidigunsanlagen gewesen
Brücke gefällt mir sehr gut, die Hütten kommen mir bekannt vor (Celtica? :D).

Ich hab mal ein bisschen gemoddet. Mein BRuder hatte auch schonmal den Wahnsinn, eine neue Einheit mit voller Frameszahl zu designen^^
Also beim Degenfechter könnte man es vielleicht wirklich so machen, dass er schwächer als der Elitekämpfer ist, aber ihn dafür durch seine schnelleren Angriffe besiegen kann. So würde ich es dann schon realistisch finden.

Hagen von Tronje als Alpha Huskarl...wenn's denn gut aussieht, bin ich dafür! (Ich kenn die Alpha Einheiten nicht, kann mir jemand mal screenshots geben, oder noch besser, sagen wo ich die herbekomme?)

Natürlich dürfen die anderen Helden aus der Nibelungensage nicht fehlen! Vielleicht sogar Fafnir? Ich hoffe nur dass du dich nicht überarbeitest. ;)

Heinrich der Löwe: Du sagtest doch keine Helden aus der Zeit der Kreuzzüge mehr, also müsste er dann auch wegfallen. Ist allerdings halb so schlimm, schließlich kann man ja einfach Schalter benutzen wenn man ihn braucht. Wenn du ihn aber doch reintun willst, dann würde ich sagen, sollte er aussehen wie ein Chevalier, oder Paladin.

Bei den Tieren würde ich noch folgende ins Spiel bringen: Kuh, Esel, Schwein.
Außerdem, wegen den afrikanischen Völkern; Giraffe, Strauß, Gazelle.


PS: Seit ich hier angemeldet bin schreibe ich sehr viel mehr als vorher :D
@Björn
Das mit der klappbaren Brücke kriege ich nicht hin, weiß nicht ob es überhaupt machbar ist. Die baubare Brücke ist eine Idee, die glaube ich schon das ein oder andere Mal auch Gesprächsthema in der Arena war. Hab diese dann mit aufgenommen, ist allerdings, wie Du ja mitgekriegt hast, nicht ganz so einfach. Aber ich versuchs trotzdem einmal. Dass die Brücken über Schalter machbar sind, okay, aber es ist doch ne viel schönere Sache, wenn man sie normal bauen kann ;) .

Gut das mal ne Meldung über die zeitl. Veränderung kommt ;) .

In diesem Zusammenhang vielleicht nochmals die Frage, was die zeitl. Verschiebung von Paladin und schw. Kriegsgaleone anbelangt, also von Imp. nach Ren....

Die Riffe sehen dann aber auch anders aus, bringt also mehr Vielfalt rein ;) .

Schlösser waren schon Prachtbauten, wurden aber auch das ein oder andere Mal belagert. Ich brauchte aber auch ein Gebäude, in denen dann neue Einheiten entwickelt werden können. Hier der Verteidungsmöglichkeiten des Schlosses weg zu nehmen, weiß nicht genau ob das gerade Spieltechnich so toll wäre :confused: .


@Pike
Weiß nicht genau woher die Hütten kommen... hab mir mal ein paar Mods von HG runtergeladen und nachgeschaut, welche evtl. noch bracuhbar wären, als hier der Hinweis mit der Russenmod kam. Aber kann schon sein, dass die von Celtica sind. Die Brücke stammt in jedem Fall aus dem selben Mod.

Schulde Dir galub noch ne Antwort bez. den begehbaren Häusern. Ich hatte mir überlegt, dass es für RPG ganz brauchbar sein kann, in der X2 auch Möglichkeiten zu haben, einige Gebäude auch betreten zu können, wohl gemerkt nicht alle, also die Häuser sollen schon so bleiben wie sie sind. Wenn aber die Spielsituation in einem Szenario oder einer Kampagne ein Haus, Hütte oder Zelt erfordert, das begehbar ist. Sonst keine weitere Funktionn.

Wenn Du oder auch Dein Bruder schon einige Modding Erfahrungen habt, kann ich Dir bzw. euch dann vielleicht einige Einheiten aufdrücken? Dachte da an evtl. eins oder zwei Einheiten pro Nase zu erledigen bis etwa August 2008, also noch aweng Zeit dazwischen.

EDIT: Die Rohlinge in bmp sind bereits vorhanden, würde Dir die dann mal mailen... vielleicht Arquebusier und Musketier, oder vielleicht auch Freibeuter und Degenfechter. Du hast die Qual der Wahl.

@Sir Seck
Die Argumentation mit dem Degenfechter ist in sich schlüssig. Nen anderer (besserer) Name ist Dir aber auch nicht eingefallen, gell ;) .

Alpha Huskarl u.a. neue Einheiten werde ich mal bei Gelegenheit als Screenshot zur Verfügung stellen. Aber der sieht ganz gut aus, brauch nur, wie die AoE Einheiten auch, eine kleine Größenangleichung. Einge der Alpha Einheiten sind im Übrigen mittels MPS auch einsehbar (jetzt nicht der Alpha Huskarl) aber z.B. anderen Rittereinheiten wie der berittene Deutschritter mit gehörntem Helm. Schau Dir mal auf nocheinearena.de die slp Liste von (glaub) reyk an. Wenn Du die nicht gleich findest, sag kurz bescheid, ich mache Dir dann mal nen link.

Wie Du schon richtig sagst, Helden kann man auch mittels Umbennenung ins Spiel bringen. Deshalb haben auch alle Helden, die der Zeitepoche entsprechen absoluten Vorrang. Wobei ich z.B. auch nicht Heinrich den Seefahrer oder seine ganze Seemannstruppe mit aufgeführt habe, aus dem Grunde, dass auch hier die Kampagne bereits vorher gefertigt wurde/ wird und daher extra nochmals hier die mittels Umbenennungs Schalter kreirten Helden nochmals in die X2 einbringen wollte ich auch nicht.

Aber die Nibelungenhelden und auch aus anderen Sagen und Legenden sowie weitere aus dem späten MA bzw. der Ren. ist schon okay, haben nur nicht die absolute Priorität. Fafnir könnte der angedachte Rote Drache sein (die Mod ist im Übrigen auch von HG).

Gazelle kann ich aus AoE klauen, die Giraffe, Esel, Kuh, etc. eher nicht.

Apropos überarbeiten... glaub eher nicht, ist ja einiges an Unterstützung aus der Arena mit dabei. :super:
Wie wärs went du die Entwicklung des Elitekämpfers "Ultra-Elitekämpfer" nennen würdest :D

Schade das dat mit der Klappbrücke nich geht :(
Ultra-Elitekämpfer? Naja, erstmal Mega-Elitekämpfer! :D

Nun zu meinen neuesten Ideen, die wohl auch viele Mapper erfreuen werden:
Neue Terrains, z.B: Marmorfussboden, Sumpf
Neue Gebäude (nur für den Editor): Innenwände für Gebäude + Türen, Scheune
Neue "Sonstige-Sachen": Bank, Tisch, Tafelrunde, Tisch mit einer Landkarte, Stühle, Thron, Ritterrüstung, Waffenständer, Holz- und Metallzäune

Und dann einen Helden für den Bauernkrieg: Götz von Berlichingen! Vielleicht sollte er dann das Aussehen der berittenen Deutschritter haben.

@Entdecker: Diese Alpha-Einheiten hab ich leider nicht gefunden! :tieftraurig:
Sir Seck:
Gibt sogar mehrere davon, auch doppelt und dreifach. Hab bei mir schon ne paar überschrieben. Weiß die slp Nummer jetzt nicht genau... müsste aber um die GRA3850 bis GRA3950 (?) sein. Eine dieser slps ist ein Ritter mit gehörntem Helm, und der wird dann zum berittenen Deutschritter.

Out of topic: Ich glaube die Leute von ES wollten anfangs den Deutschritter beritten machen, deswegen auch der gehörnte Helm...
aber warum gehörnt?
Die Teutonen waren doch im AOE2-Zeitalter schon weitesgehend christianisiert?
Hätten die von ES doch wissen müssen


Btw: Warum hat Es die Alphas eigentlich dringelasssen??? :confused:
Ich habe mal irgendwo eine Illustration gesehen, auf der ein Deutschritter mit einem gehörntem Helm abgebildet war. Wer weiß, vielleciht haben die von ES die selbe Zeichnung gesehen und diese dann als Vorbild für den Alpha Ritter genommen :rolleyes: ?

Es sind im Übrigen noch viele andere Alpha Einheiten im drs Verzeichnis enthalten, eine gefällt mir sehr gut: Stellt einen Schwertkämpfer dar, der mit seinem Schild einen Schlag von oben abwehrt und danach angreift. Es finden sich allerdings keine standing, walking, decaying und falling slps dazu. Schade eigentlich.

Es gibt auch noch viele Alpha Einheiten, die allerdings mittels MPS nicht einsehbar sind. Deswegen hast Du ja auch beim Einsehen der Graphik drs nicht alle slp der Reihe nach nummeriert, sondern viele Lücken mittendrin. Wie man da an die unnummerierten rankommt, weiß ich allerdings leider auch nicht. ES hat die wohl drinne gelassen, da es wahrscheinlich umständlicher ist, die raus zu nehmen, als einfach (offiziel) nicht verfügbar zu machen. Der Breitschwertkämpfer oder der weiterentwickelte, schwere Armbrustschütze zum Beispiel sind ja beides auch noch Überbleibsel von ersten Gehversuchen :)

EDIT: Habe einen Screenshot im Thread Titel hinzugefügt, alternativ natürlich auch hierüber erreichbar: Berittener Deutschritter (Alpha Ritter)

EDIT2: Noch ein link einige neue Einheiten (von links nach rechts, oben: Arquebusier, Musketier, Degenkämpfer, Freibeuter, Lanzenträger. Untere Reihe: schwere Bombarde, Legionär beim Bauen, königl. Musketier und Kariben Krieger).
Die kommen mir irgendwie bekannt vor, die Einheiten :D Sind die alle schon gerendert? Wenn ja wäre das ja ziemlich schnell gegangen. :eek:
Welche Einheiten kommen Dir bekannt vor? Aus den Screenshot? Wäre ja komisch wenn nicht, sind größtenteils Alpha Einheiten, die ich lediglich wieder ins Spiel gebracht habe, ebenso wie einige AoE Einheiten (müssen noch von der Größe angepasst werden). Die slps befinden sich ja in der Graphik DRS, also kein Kunststück, lediglich die Überlegung, diese dann sinnvoll zu nutzen ;) .

Ja, die sind bereits geändert :P .

Die Einheiten aus der Collage kennst Du aber nicht, oder??? Würde mich dann doch etwas verblüffen, sind im Übrigen noch nicht drin, da ich noch keine Gelegenheit hatte, die entsprechenden slps zu fertigen. Sind ja einige, die gemacht werden müssen...

EDIT: Der Einleitungsthread wurde nochmals kurz überarbeitet...
Bei mir sehen die Einheiten aus der Collage extrem verpixelt aus ... Bleibt das so? :(

Ansonsten aber tolle Arbeit. Hast du denn Bewegungsabläufe etc. schon gemacht? (ich habe ja keine Ahnung von dem ganzen Kram, daher verzeihe man mir, wenn ich mich ein bisschen plump formuliere oder überflüssige Fragen stelle ... ;))

EDIT: Ich glaube der Link zur "baubaren Brücke" ist nicht in Ordnung. Vielleicht mal überprüfen. :hallo: