Timinators Fragen

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

Habe mal wieder eine Frage:
Kann man eigentlich eine in sich selbst einquartierte Einheit mit einem zuweisen-effekt angreifen?
Kann man eigentlich eine in sich selbst einquartierte Einheit mit einem zuweisen-effekt angreifen?
Gute Frage ... Einfach mal ausprobieren?
Falls es nicht geht, und es daraum geht, dass etwas unsichtbares angegriffen werden soll, kann man sich da ja auch anders behelfen und ein normales Unsichtbarkeits-Feld mit einer darin versteckten (nicht beweglichen) Einheit kreieren.
Ja, das war der Grundgedanke. Faulheit macht halt erfinderisch, wer hat schon Lust 256 (?) DEBRIs zu platzieren (einen POREXianer wollte ich nicht) ;)

Wenn sich heute Abend Zeit findet, werde ich das ganze einfach mal probieren
Zu deiner Frage. Nein das geht nicht.

Zu der platzierung der DEBRIs:
wenn es nicht sofort im sichtfeld liegt, und man keine lust hat sich stellen zu merken oder zu makiern
Mach einfach nen schalter der nach eine zeit (die man eben braucht für 256 objekte) abschaltet und bis dahin in ner schleife alles platziert. so mach ich es oft. könnte dir die timerzeit auch noch raussuchen
hm lese hier grade das du auch probleme damit hast das sich dorfbewohner hin und her bewegen trotz einer anderen erkndungseinheit und troz der hier im forum angeboten ki die einheiten anhält.

jetzt interesiert mich echt auch mal
1. was gibt es da für eine goldversion
2. wieso haben die anderen dieses problem nicht^^

tatsächlich ist es bei mir auch immer so das dorfis gerne machen was sie wollen auch noch wenn ich das entladen drauf hau (entladen geht aber gut beim marktkarren)

das mit den dorfis habe ich so gelößt das es maximal 3 für ein volk gibt und das sie nichts besitzen wohin sie resorcen bringen können. gibt ja genug scheingebäude^^
Faulheit macht halt erfinderisch, wer hat schon Lust 256 (?) DEBRIs zu platzieren
Sowas macht man auch nur ein mal! ;) Undzwar in einer seperaten "Leer-Map". Wann immer du dann eine DEBRI-Feld brauchst, kopierst du es dir aus dieser Map heraus in das Projekt, an dem du gerade arbeitest.
Das vergesse ich immer wieder, dass man ja Mapcopy über eine Map hinaus nutzen kann :KopfgegenWand:

Der Kerngedanke der Einquartier-Frage war jedenfalls, dass ich eine unsichtbare Einheit derart platzieren wollte, dass es so aussieht, als würde ein Bogenschütze die Ziele der Schießanlage nutzen.
Schau mal hier: :hallo:

http://www.agearena.de/e2/e2_editor/ed_ ... ten.htm#In

Schau mal beim POREX-Trick.
Ich hab's zwar selbst noch nicht benutzt und dementsprechend nicht nach der Anleitung gearbeitet, aber da ich mir der Qualität sicher bin sollte es funktionieren ;)
Der Kerngedanke der Einquartier-Frage war jedenfalls, dass ich eine unsichtbare Einheit derart platzieren wollte, dass es so aussieht, als würde ein Bogenschütze die Ziele der Schießanlage nutzen.
Hier würde ich einfach mit einem Unsichtbarkeitsfeld arbeiten, in das ich beispielsweise ein Stück Palisade setze. Mittels Erhebungen kann es dann noch etwas dichter an die Schießanlage bzw. die Zielscheiben manövriert werden, wenn dies nötig sein sollte.

In Szenarien habe ich zudem gesehen, dass das Schießen auf die Zielscheiben teilweise mit dem "Affenjungen Grim" realisiert wurde. Dieser wurde dann auf die Zielscheibe kopiert. Allerdings ohne "Unsichtbarkeit", sondern einfach so gedreht, dass er kaum zu sehen ist. Wäre auch eine Überlegung.
Mittels "Patroullien"-Effekt (ohne einen zugewiesenen Punkt!), wäre "Grim" dann auch gefreezt. Unsterbelich müsste man ihn natürlich auch noch machen.
Du kannst das Unsichtbarkeitsfeld auch direkt in die Schießanlage kopieren (solange es nicht das Feld in der Mitte ist)