suche Mapmaker für größeres Projekt.

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

@ Findig
Ich spare seit jahren auf die Haarlänge um mir Dreadlocks machen zu können, bin aber in Wirklichkeit immer noch zu feige ;)
Dafür, dass du behauptest du willst mich keinesfalls entmutigen, bist du aber schon verdammt nahe dran O_o

@ Hunter

1. Das wäre das Ziel, ja. Aber das wirft natürlich eine erneute Problematik auf. Jeder Lehrer bzw. Jede Schule unterrichtet anders und hält andere Sache für wichtig. Aber prinzipiell wäre das Ziel möglichst viel vom Unterrichtsstoff reinzupacken.

2.Wenn du meinen Vorherigen Post liest: Solche Storyboards und/oder Drehbücher soll es geben, ja. Aber sie sollten nicht alleine von mir stammen, da ich kein Gefühl dafür habe wie viel Arbeit etwas darstellen kann.

3.Natürlich.
Aber auch dazu habe ich bereits in den vorigen Posts was geschrieben. Ich glaube ich darf behaupten dass ich recht gut bin im Texte verfassen, so ein "Übersichtstext" Sollte also kein Problem darstellen

Ich Arbeite derzeit einen ungefähren Entwurf von wichtigen Themen aus. (Beschränke mich allerdings vorerst auf alles was man als "Mittelalter" einstuft. Die Neuzeit , bzw. Teile der Neuzeit kommen dann noch nach).

Diese kleine Liste werde ich, je nach Motivation heute oder Morgen noch Posten, dann würde ich mich freuen wenn nochmal jeder der Interesse hat etwas konkretes Beiträgt.

so long
Dread
Hmmm ok also wenn es um historische Szenarios geht, muss auf jeden Fall jmd sich um den Inhalt kümmern und sicher stellen, dass es historisch auch richtig ist, was gespielt wird...sonst hats halt keinen großen Lernwert...aber das würdest dann du machen?
@ Hunter
Jop, das würde ich machen. Ich hab Massenhaft Material und kenne eine Handvoll Leute die Geschichte studiert haben.


OK.
Ich habe eine Liste von mMn. wichtigen Punkten (Im Mittelalter) ausgearbeitet. Der * Kennzeichnet die Themen die Abgedeckt werden sollten, das + die Unterpunkte und/oder erste Ideen von speziellen Szenarios.

Wichtig:
Da ich ja Österreicher bin, bin ich mir nicht ganz sicher wie unterschiedlich der Geschichtsunterricht in Deutschland zu dem in Österreich aussieht. Ganz besonders hervorheben will ich da die Familie der Habsburger. Da die Habsburger fast 1000 Jahre lang auf Österreichischem Gebiet regiert haben, nimmt man diese in Österreich besonders intensiv durch. Weiß jetzt leider nicht wie das bei euch da oben aussieht.

Ich habe außerdem die Themen in 2 Übergruppen eingeteilt. "Reiche und Herrscher" sind Relativ einfach zu verwirklichen, während "Gesellschaft und Wissenschaft" sicher eine recht knifflige Aufgabe wird. Aber seht selbst.

Hier also die provisorische Liste:

Abzudeckende Themen:

Reiche und Herrscher:

*Entstehung des Frankenreiches
+Chlodwig und sein übertritt zum Katholischen Glauben

*Arabisches Reich
+Mohammed, Gründung des Islams, „Eroberung“ Mekkas
+Ausdehnung bis nach Spanien

*Byzanz
+Entwicklung aus Oströmischem Reich heraus
+Der Fall von Konstantinopel

*Karl der Große.
+Eroberungen
+Zwangsmissionierung.
+Aufteilung des Frankenreiches durch den Vertrag von Verdun

*Wikinger - Allgemein (Kurz und Bündig)
+Knut der Große

*Otto der Große
+Schlacht auf dem Lechfeld
+Krönung zum Kaiser.

*Heiliges Römisches Reich.
+Friedrich I (Barbarossa) (Gut, zu dem gibt’s sogar von Anfang an eine Kampagne)
+Grenzen, Ausweitung und Definition
+Interregnum

*Kreuzzüge
+Ursachen
+1. bis 4. Kreuzzug. (Wobei 3. Kreuzzug ja auch bereits in einer Default Kampagne enthalten ist.)
+Herausgehende Ritterorden

*Herrschaft der Habsburger (siehe oben)

*Das Englische Königreich (Entstehung und Erhaltung)
+Willhelm der Eroberer
+Invasionen in Irland und Schottland.
+Richard Löwenherz.

*100-Jähriger Krieg

Gesellschaft u. Wissenschaft:


*Der Aufstieg der Katholischen Kirche
+Pippinische Schenkung (754)
+Gleichstellung der Geistlichen mit Adeligen
+Investiturstreit (-Wormser Konkordat 1122, Gang zu Canossa)
+Der Anteil der Kirche an den Kreuzzügen.

*Unterjochung der Freien Bauern im Laufe des Spätmittelalters

*Der „Schwarze Tod“
+Erste Pestwelle u. Auswirkungen.

*Ende des Mittelalters/Übertritt zur Neuzeit
+Buchdruck
+Entdeckung Amerikas
+Der Fall von Konstantinopel


Besonders Kompliziert:

*Dreiteilung Adel-Kirche-Arbeiter.

*Definition eines Staates (um 1000 waren Staaten nicht mehr als Personenverbände)

*Lehenswesen

*Verstädterung im Hoch und Spätmittelalter.



Sollte ich etwas wichtiges Ausgelassen haben, bitte einfach hier posten, ich sehe mir das nochmal an.


Ansonsten: Brainstorming ist angesagt! Hat jemand geniale Ideen wie man die >Besonder Komplizierten< Themen behandeln könnte?
Wer von Maps weiß die bereits existieren, nur her damit, ich fange dann bereits mit einer Sammlung an.

Wer jetzt schon konkret sagen kann dass er sich in irgendeiner Weise beteiligen will, bitte PN an mich für weitere Kontaktaufnahme.
Soviel Mittelalter hatten wir in der Schule gar nich ^^ ...
In der 7. Mittelalter und in der 8. gings so bis knapp 1700
Also ich hab da schon nen paar Ideen. Hab dir ja ne PN geschickt ;) Ich wär auf jeden Fall dabei, da ich die Idee ziemlich gut finde.
Ich wär auf jeden Fall dabei, da ich die Idee ziemlich gut finde.
Das ist wohl auch der Sinn dieses Threads gewesen:
Suche nach Interessierten (geht wohl öfter mal vergessen, sowas)...

@Dread:

Laß dich nicht entmutigen, fingerwedelnde Bedenkenträgerei ist nunmal ein typisch deutsches bzw deutschsprachiges Phänomen. ;)
Und grade praktische Schwierigkeiten machen ja eine Herausforderung aus. Hab leider mom weiß Gott ned die Kapazitäten frei um was beizusteuern, aber vom Grundgedanken her find ich die Idee recht innovativ. Dürfte sich gerade darum besonders für "hungrige", aber noch nicht so versierte Anfängermapper gut eignen, da keine Giga-Projekte zu stemmen sein werden.
Manches, wie etwa die arg geringe Spieldauer, solltest du aber je nach Fall echt noch mal überdenken. Um eine komplexere geschichtliche Handlung dramaturgisch und spielerisch brauchbar umzusetzen, werden schon so 30 min Minimum nötig sein. Sonst ist das Ganze am Ende echt kaum mehr ein Walk-through-Video à la Youtube. ;)
Da ich erst neu beim Mappen und und keine Lust auf ein großes Projekt hab(bin ein Perfektionist und fange immer Mapps an bin aber dann zu faul sie zu Ende zu bringen :KopfgegenWand: )Da ich gerne Mappe stell ich mich gerne zur Verfügung.
Soha.

Sorry das ich hier für längere Zeit nicht wirklich was von mir hören hab lassen, war ein wenig beschäftigt in den letzten Tagen.

Folgendes ist jetzt teil des Planes:
Ich würde gerne Versuchen eine art Alpha Test zu starten. Das bedeutet ich werde zusammen mit den Leuten die sich jetzt fix angemeldet haben (Bis jetzt also Lukas, Hund und Tlaloc als Aushilfe) zusammen ein Thema auswählen und dieses als ersten Versuch durchführen.

Sprich es soll ein einzelnes (Vielleicht auch ein zweites) Testszenario geben, dass dann ausgearbeitet und gemappt wird. So sollte klar werden auf welche Probleme wir stoßen, auf was es zu achten gilt, und wie kurz oder lang so ein Szenario dann überhaupt werden kann.

Jeder der sich hier einmal geäußert hat das er gerne mitmachen würde würde mir einen Gefallen tun wen er Regelmäßig seine Pn's oder E-Mails durchsieht. (Das Forum benachrichtigt ja leider bei einer neuen PN nicht).

Sollte noch jemand Interesse haben bei diesem Alpha Test mitzumachen, Ich freue mich über weitere Anmeldungen.

Ansonsten wird die fertige Map beizeiten sicher hier geposted, wenn es dann soweit ist, ist Kritik erwünscht.
Mit welcher Geschichte möchtest denn du beginnen???

Ich werde dir gerne helfen da ich jetzt 2 Wochen Ferien hab. Habe zwar noch andere Projekte aber eine Stadt mappen oder so bin ich gerne dabei.

Feo :klopfklopf:
Hat sich in dieser Sache eigentlich noch etwas getan - oder waren die Bedenken der "fingerwedelnden Bedenkenträger" (leider) doch nicht ganz unberechtigt?
Ich finde es auch toll, was du dir da vorgenommen hast.
Du hast Mut und Motivation, genau das braucht man zum Mappen.
Ich melde mich freiwillig für Randaufgaben.

der KAMPI
Ich befürchte das Prokejt ist schon lange Tod, vorallem, da der letzte Beitrag im Mai 2010 war... und Dread wahrscheinlich auch seitdem nicht mehr hier war.