
Gegen Motivationslöcher, wie sie offenbar (fast) alle Contestteilnehmer momentan haben, kann ich leider nichts unternehmen, aber dass meinem Thema dafür die Schuld zugeschoben wird, möchte ich nicht.

Ich werde mich jetzt sicher nicht auf Kinghackers Niveau herunterlassen, der es nicht einmal schafft, eine halbwegs vernünftige Argumentation dafür zu finden, dass er aufhört.
Auf Emperors Versuch, Kinghackers Worte zu "bereinigen" und verständlich zu machen, versuche ich jetzt einmal einzugehen. Ich verstehe dich voll und ganz Emperor, wenn du sagst, das Thema ist engrahmig, aber ich habe schon mehrmals gesagt, vielleicht noch nicht zu dir, dass mit dem Thema bei der Umsetzung sehr locker umgegangen werden darf. Das Thema sollte hauptsächlich so in das Werk einfließen, dass es ein wichtiger (der wichtigste!) Teil des Szenarios ist. Das kann in Form einer Endschlacht, Anfangsschlacht, Aufbauschlacht, einem stinknormalen Kampfspiel, einem Intro oder Outro, ... geschehen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Du und auch die anderen Teilnehmer natürlich, ihr könnt das Thema also mehr in dieser Form auffassen: Die Belagerung Wiens soll nicht die ganze Handlung sein, sondern lediglich die Basis, der gemeinsame Nenner aller Szenarien sein!

Ich hoffe, das hat dir geholfen, Emperor!
Und was Tlalocs Einwand angeht: Ich wäre mir da nicht so sicher, dass alle Einsendungen ähnlich sind. Es wird jede Karte individuell gestaltet und komplett anders zu spielen sein, lediglich das Grundthema ist bei allen das selbe.
Um schließlich noch einmal zum Thema: Glaubt mir, ich habe mir dabei wirklich etwas dabei gedacht!


P.S.: @Emperor: Wenn dir Pisdorf so gut gefällt, kannst du's ja irgendwie einbauen...


Genug geredet. Ich wünsche allen Teilnehmern noch viel Spaß bei ihrer Arbeit und hoffe, dass nicht noch jemand anspringt!

