AgeArena Community Map

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

434 Beiträge
aMa hat geschrieben:Ein Quadrat muss ja nun auch begrenzt werden, damit der "Spieler den vorgeschriebenen Weg einhält. Wer ist dafür zuständig (man selbst od. evtl. der Nebenman)? ..., also nicht der Nachfolger.
Jeder ist für sein eigenes - und nur für sein eigenes Quadrat zuständig. Wenn also z.B. ein Vorgänger angefangen hat, einen Fluss als Begrenzung einzubauen, kann man den weiterführen, kann ihn aber auch enden/abzweigen lassen und mit Klippen, Wald etc. als Begrenzung weiterarbeiten. Wichtig ist nur, dass jeweils die Seiten, die nicht übertreten werden dürfen, eine Barriere in irgendeiner Form bekommen (auch mit Schalter möglich).

(Steht übrigens auch in den Spielregeln. ;))
aMa hat geschrieben:Vertonung der Hauptfigur ... sollte logischer Weise am Ende gemacht werden. Habt ihr schon jemanden verpflichtet?
Nunja, nachdem ja zum jetzigen Zeitpunkt noch überhaupt nicht klar ist, wie sich die Geschichte entwickelt und wie viel Text insgesamt zusammen kommt, denke ich, dass es für diese Frage noch etwas zu früh ist. Wir werden dann aber zu gegebenem Zeitpunkt auch mit allen Autoren diesbezüglich Rücksprache halten. :)
Jack_spellow hat geschrieben:Ihr könnt mich als Tester eintragen :D . Bin wahrscheinlich wohl ehe der einzige der nicht mitmacht :P .
Ja, warum eigentlich? Tester brauchen wir - wenn überhaupt - erst gegen Ende des Jahres. Als Designer würdest du uns mehr helfen! Irgendein Grund, warum du nicht mitmachen willst?
Tja, unser Jacky hat angst und will sich vor der Arbeit drücken^^
Ne, keine sorge, der macht schon ein Quadrat^^Werde ihn noch überreden! :cool:
Hallo zusammen ;)
Tolles Projekt :) gefällt mir.
Bei noch freien Quadraten übernehme ich auch gern eins.
Bin zwar noch nicht so erfahren im Mappen aber ich könnt es hinbekommen ;)
Und außerdem kann ich ja auf eure Hilfe bei Problemen bauen :D
Gruß yeeeep
Feonendar hat geschrieben:Tja, unser Jacky hat angst und will sich vor der Arbeit drücken^^
Ne, keine sorge, der macht schon ein Quadrat^^Werde ihn noch überreden! :cool:
Soso, und welches machst Du? :klopfklopf:

[klugscheiß] Außerdem sind das gar keine Quadrate, sondern Rauten, jawohl. [/klugscheiß] ;)
Ich hatte heute eine, wie ich glaube, ziemlich gute Idee für mein Quadrat (das eigentlich eine Raute ist ;)) und werde dafür, bis ich dann tatsächlich an der Reihe bin, einige Vorarbeiten machen. Die sind nötig, da ich es sonst in der Woche, die ich zur Verfügung habe - und in der ich ja auch anderes zu tun haben werde - nicht rechtzeitig schaffen würde.
Was mir diese Vorarbeiten einigermaßen erleichtern könnte, wäre, wenn ich schon jetzt wüsste, von welcher Seite aus unsere Heldin mein Quadrat (oder aber mein Raut :cool: ) betreten und auf welcher Seite sie es wieder verlassen wird: A, B, C oder D:

Bild

Könnt Ihr mir das schon verraten?

Und übrigens: Wo sind denn all die Leute geblieben, die ursprünglich bei diesem Projekt mitmachen wollten? Ich fände es sehr hilfreich, mich mit meinem Vorgänger und meinem Nachfolger ein wenig absprechen zu können - aber bislang gibt's ja noch keine. :(
Ich mach auch eines ^^ aber welches weiß ich noch nicht^^
Weil ich nie eine Arbeit fertig bekomme :D .
@Findig: Ich denke, das sollte kein Problem darstellen, das zu verraten ... also: Die Protagonistin betritt das Quadrat bei A und verlässt es wieder bei B. Seite D grenzt übrigens an den Kartenrand, falls dir das hilft. :)

Btw handelt es sich doch durchaus um Quadrate - schließlich sind alle Seiten gleich lang und alle Winkel recht. Nur die normale Minikarte verzerrt das ganze etwas ...


Und @die, die sich nicht melden: Bedeknt, wie wenig Arbeit das ganze tatsächlich ist - das Design kann man in einer halben Stunde sehr gut machen, auch wenn man sich viel Mühe gibt und Schalter werden nichtmal wirklich vorrausgesetzt. ;)
Weil ich nie eine Arbeit fertig bekomme
Die Sorge ist unbegründet, du musst ja nur ein kleines Feld füllen. Das macht man doch fast nebenbei. Wenn dir nichts einfällt, bastelst du halt einen kleinen Überfall, den man abwehren muss. Es muss ja nicht in jedem Feld etwas atemberaubendes passieren, das würde vielleicht sogar eher nerven. ;)

Also, anmelden! Dalli, dalli! :cool:
Henning hat geschrieben:Also, anmelden! Dalli, dalli! :cool:
Ja, Leute. Macht schon! ;)

Das ist doch mal ein super Projekt bei dem jeder mit wenig "Aufwand" mit machen kann. Gebt euch nen Ruck ;)
Wie wär das eigentlich mit zusätzlichen Truppen (zb für eine größere Schlacht)...

Muss ich n Schalter basteln dass die nich mit ins nächste Quadrat können?

Was mach ich mit "ungebetenen" Einheiten meines Vorgängers?



Könntet ihr vlt den generellen "Quadratplan" zeigen? Wenn ich mich entscheide hätt ich gern eins mit Rand ^^
MappingFan hat geschrieben:@Findig: Ich denke, das sollte kein Problem darstellen, das zu verraten ... also: Die Protagonistin betritt das Quadrat bei A und verlässt es wieder bei B. Seite D grenzt übrigens an den Kartenrand, falls dir das hilft. :)
Oje, das ist für das, was ich vorhabe, so ziemlich der ungünstigste mögliche Fall.
Würde es Euch etwas ausmachen, mich ein Quadrat weiter auf Q 13 zu verlegen? Da müsste die Heldin dann ja bei D reinkommen und bei B wieder rausgehen, wenn ich das richtig sehe - was für meine Zwecke wesentlich günstiger wäre.
@Björn: Hier ist auf jeden Fall schonmal die Karte: Klick!

Ansonsten wäre noch zu sagen, dass ganze Armeen besser nicht ins nächste Quadrat kommen sollten, das würde das ganze wohl zu sehr durcheinander bringen.
@MF & Andi_W:
Wenn Ihr mit Euren Quadraten schon fertig seid, dann würde ich auch jetzt schon mit meinem anfangen, bin ja der erste, der dran ist.
MappingFan hat geschrieben:@Björn: Hier ist auf jeden Fall schonmal die Karte: Klick!
Ah! :super:
Nicht ganz unwichtig, dieser Plan. In dem Fall gebt mir bitte Q 16.
Ich melde mich auch mal wieder aus der (größtenteils schulisch bedingten) Versenkung - wie es bei mir momentan mit Terminen aussieht, kann ich leider noch nicht genau sagen...optimal wäre in den Ferien, aber da fahren wir zwischendurch noch zu Verwandten etc.
Werde mich so bald wie möglich aber auf einen Termin festlegen - wenn ich mehr weiß. :)
Findig hat geschrieben:Ich hatte heute eine, wie ich glaube, ziemlich gute Idee für mein Quadrat (das eigentlich eine Raute ist ;)) und werde dafür, bis ich dann tatsächlich an der Reihe bin, einige Vorarbeiten machen. [...]
Ich fände es sehr hilfreich, mich mit meinem Vorgänger und meinem Nachfolger ein wenig absprechen zu können - aber bislang gibt's ja noch keine. :(
Ich hab den Quadratplan jetzt auch im Anfangspost eingebaut, um euch die Entscheidung zu erleichtern.

Generell möchte ich aber auch sagen, dass es in dem Projekt nicht darum gehen sollte, 25 Einzelwerke vorzustellen, sondern ein großes Ganzes zu entwickeln. Dementsprechend solltet ihr nicht allzu viel im Voraus planen, da ihr ja nie wissen könnt, welche Story euch erwartet.

Und genau das ist ja der Reiz - ein Teil in einem Großen zu sein, in dem das Vorhergehende von anderer Quelle vorgegeben und das Nachfolgende unsicher ist. In diesem Sinne sollte es meines Erachtens auch nicht zu viel Absprache zwischen den Mappern geben - das wäre dann ein anderes Projekt! ;)

---

Zum Schluss auch von mir noch einmal ein Aufruf an alle Mapper, werdende Mapper und Nicht-Mapper (vor allem die, die schon im alten Thread über eine Teilnahme nachgedacht haben): Die Arbeit für ein einzelnes Quadrat ist tatsächlich minimal (ich selber habe im Ganzen vielleicht 2-3 Stunden damit verbracht). Ihr braucht nichts Weltbewegendes zu designen, eine kurze Aufgabe oder ein kleines Eyecandy reichen völlig.

Je mehr Teilnehmer, desto besser! :)
Andi_W hat geschrieben:Generell möchte ich aber auch sagen, dass es in dem Projekt nicht darum gehen sollte, 25 Einzelwerke vorzustellen, sondern ein großes Ganzes zu entwickeln. Dementsprechend solltet ihr nicht allzu viel im Voraus planen, da ihr ja nie wissen könnt, welche Story euch erwartet.
Das dachte ich eigentlich auch, daher hab ich mich bisher auch NULL festgelegt - selbst die Grundoptionen (Design, Kampf, Rätsel, Cutscene...) lasse ich mir bis zum Schluß offen.
Werde mich da ganz nach der Vorgänger-Storyline richten bzw "inspirieren" lassen - ist iwie auch mal ganz angenehm, sich nicht schon im Vorfeld den Kopf drüber zerbrechen zu müssen.
Bei mir beugt das zudem ausufernder Agenda vor - das Risiko, noch am Ende etliche neue Ideen integrieren zu wollen, ist dann entsprechend gering. ;)

@Aufgebot:
Na ich hoffe doch auch mal, daß sich noch einiges tut!
Schien doch damals so, daß wirklich nahezu zwei Dutzend schon mehr oder minder fest zugesagt hatten?
Die Ausreden, man habe ja anders als die anderen gar keine Zeit (für vllt. nen halben Nachmittag Mappen) oder nicht genug mapperische Mindestqualitäten, zieht ja wohl hier mal gar nicht mehr. :P

Also Leuts, traut euch - Hände in die Höh'. :rocktvoll:
Andi_W hat geschrieben:Generell möchte ich aber auch sagen, dass es in dem Projekt nicht darum gehen sollte, 25 Einzelwerke vorzustellen, sondern ein großes Ganzes zu entwickeln. Dementsprechend solltet ihr nicht allzu viel im Voraus planen, da ihr ja nie wissen könnt, welche Story euch erwartet.

Und genau das ist ja der Reiz - ein Teil in einem Großen zu sein, in dem das Vorhergehende von anderer Quelle vorgegeben und das Nachfolgende unsicher ist. In diesem Sinne sollte es meines Erachtens auch nicht zu viel Absprache zwischen den Mappern geben - das wäre dann ein anderes Projekt! ;)
Keine Bange, ich habe durchaus Erfahrung mit Gemeinschaftsarbeiten. Schließlich habe ich mal bei »Perry Rhodan« mitgeschrieben, wo es hauptsächlich darum gegangen ist, Teil etwas (sehr viel) Größeren zu sein und dennoch seine eigenen Ideen einzubringen.
Und eine Absprache mit den jeweiligen Vorgängern und Nachfolgern war für diese Art von Gemeinschaftswerk nicht nur wünschenswert, sondern eigentlich unabdingbar, wenn etwas Schlüssiges und in sich Rundes dabei herauskommen sollte.

Mir ginge es im Fall der »AgeArena Community Map« um die Anschlüsse und Übergänge - sowohl designtechnisch als auch dramaturgisch. Ein zusammenhangloses Patchwork wird ja wohl kaum Sinn der Übung sein, oder?
Es gibt nun mal Ideen(splitter), die sich - mehr oder weniger adaptiert - in so ziemlich jede Story einbauen lassen. Genau so eine hatte ich, und meine diesbezüglichen Nachfragen sollten und sollen ja gerade verhindern, dass das entsprechende Quadrat dann als alleinstehendes »Einzelwerk« daherkommt.

Dann lasst uns mal hoffen, dass sich noch viele an der Map beteiligen werden - und sollten es schlussendlich vielleicht doch zu wenige Teilnehmer sein, wäre ich gerne bereit, auch noch ein zweites Quadrat zu gestalten, falls gewünscht.
Ich habe noch mal eine Frage zur Story:
Die ist ja recht "ernst", zumindest in den ersten beiden Quadraten ... Wie "humorig" darf man denn selbst werden?
Oder soll das schon eher ein tiefgründigeres Opus sein? Oder ist das völlig egal??
434 Beiträge