AgeArena Community Map

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

434 Beiträge
black_prinz hat geschrieben:Da der Spieler ja Imp startet, hat er Kartografie entwickelt. Jetzt sieht er aber doch automatisch alles von seinen Verbündeten...?
Kartografie ist gesperrt, keine Sorge. Dass der Spieler in der Imperialzeit startet, soll vor allem alle Möglichkeiten für Bauen/Erschaffen offen halten. ;)
Okay ... Magischerweise wurde das Thema jetzt "wichtig" ...
Kann man das als Mod überhaupt oder kann das nur der Admin? Würde mich ja interessieren, die Bitte danach könnte schließlich wiederkehren ...
@Andi_W

Wieso? Du wärst eine willkommene Entlastung! :D
Ne - verglichen mit so manchen anderen Aktionen (nicht nur AddOn-Spezifisch) ist ne einzelne 8bit-bitmap für mich doch mehr sowas wie eine Fingerübung. ;)
Bzgl. "grafisch ambitioniert"... hmmm touché - kann sein daß es in deinem Interview erwähnt wurde... aber ich kann mir ja auch nicht alles merken. ;)
Henning hat geschrieben:Kann man das als Mod überhaupt oder kann das nur der Admin? Würde mich ja interessieren, die Bitte danach könnte schließlich wiederkehren ...
Wie zuvor von mir bemerkt:
man (zumindest ich) kann es - aber wohl nur in seinem eigenen Ressort. Hier konnte ich es nicht.
Subforenübergreifende Zuständigkeit hierfür fiele wohl scriptmäßig in die Planstelle des (nicht vorhandenen) "Supermoderators". (Es lebe die Gigantomanie :rocktvoll: )
Wie zuvor von mir bemerkt:
man (zumindest ich) kann es - aber wohl nur in seinem eigenen Ressort. Hier konnte ich es nicht.
Subforenübergreifende Zuständigkeit hierfür fiele wohl scriptmäßig in die Planstelle des (nicht vorhandenen)
Okay! Aber wie!?
So, jetzt geht's also los. :)

Mich kannst du mal für Q10 eintragen.
Henning hat geschrieben:Okay! Aber wie!?
Asooo - sag doch gleich, daß du den praktischen Teil meinst! :D

Ganz unten an jeder Threadleiste sollten alle Mods seit Janworks' Upgrade ein zusätzliches graues schwarz-weißes Symbol vorfinden.
Dieses Pinn-Nadel-Symbol. Damit läßt sich der Thread pinnen oder entpinnen. :)

EDIT:
Nanu, anscheinend gilt das nur für Threads die in UNSEREN Subforen liegen...
aber ich kann beschwören, daß die Knopfleiste vorher auch hier für mich sichtbar war. :confused:
Hab ja draufgeklickt - worauf ne abschlägige Meldung kam. Aber warum das jetzt weg ist...??
Egal, in den eigenen Foren sind die Symbole jedenfalls immer sichtbar.
Ich würde mich dann für Q4 eintragen lassen, da ich später nich viel Zeit hab wegen meinen Abschlussprüfungen.
Ich melde mich schonmal an!
Termin kann ich noch nicht sagen, da mein Lieblingstermin schon weg is und ich mehrere Wochen von Mai - Juli nich kann :(

EDIT:

Wie sieht der Weg eigentlich aus?
Der muss ja vorgegeben werden ... Nicht das sonst irgendwo ne Sackgasse entsteht
Björn_Jernside hat geschrieben:Wie sieht der Weg eigentlich aus?
Der Weg ist ähnlich wie der von dir im anderen Forum vorgeschlagene, nur auf 25 Quadrate umgemünzt. Beginn ist in der Mitte, dann schlängelt sich der Weg wie ein Kleeblatt von Ecke zu Ecke - sollte auf jeden Fall ganz interessant werden! ;)

Zwecks Termin: Kannst ja dann am Ende zuschlagen! (August-September)
Baba hat geschrieben:(...) Damit läßt sich der Thread pinnen oder entpinnen.
Ah, danke! :super:


EDIT:
Baba hat geschrieben:Zuständigkeit hierfür fiele wohl scriptmäßig in die Planstelle des (nicht vorhandenen) "Supermoderators". (Es lebe die Gigantomanie :rocktvoll: )
Gigantomanie?? Das wäre doch was für unsere 5-Minuten-Ritterzeit-Terrine! :P
Das würde endlich wieder ein paar Überraschungen ins Forum bringen!!
Henning hat geschrieben:Das wäre doch was für unsere 5-Minuten-Ritterzeit-Terrine!
LOL Henni zum Dritten! Wie war das noch mit dem "mal gut sein lassen"? :P
Wenn ich ja auch so ein überschäumendes Herz für die vermeintlich Schwachen hätte, müßte ich ja nun doch mal langsam den armen Verursacher dieses äh unfreiwilligen "Evergreens" der AoK-MP-Strategie unter meine Fittiche nehmen.
- Aber glücklicherweise bin ich ja so ein schlimmer Finger, der der ganz unsamaritischen Auffassung nachhängt: wer in einen Ring steigt, sollte alleine punchen können. Und unser beharrliches Cidchen erinnert da schon iwie an Axel Schulz - immerhin ein dickes Fell. ;)


Apropos: Mal ne mehr oder minder hypothetische Frage an das Orga-Duo:

Laut Reglement werden Quadrat-Besitzer "nach hinten" verschoben, wenn sie zu ihrem Zeitraum aus kurzfristigen Gründen doch nicht können sollten.
Wie handhaben wir das aber, wenn jemand bereits zu mappen angefangen haben sollte, aber binnen der Woche nicht fertig wird (im Idealfall auch mal wieder nicht erreichbar ist...)? :confused:
Klingt utopisch, ich weiß. Aber die Erfahrung - jüngst aus dem Arenaturnier - lehrt ja, daß bei der Kombi "gewisse Menge an Leute plus straffes Organisationsmuster" solche ungeplanten Stolpersteine zu Lasten aller leider immer mal vorkommen können...
Dennoch bin ich ja recht zuversichtlich, daß der Fall nicht eintreten wird.
Die Motivation ist ja recht hoch und eigentlich sollte 1 Woche für jeden ausreichen. :cool:
Vielleicht sollten wir gewisse Puffer einplanen, falls etwas derartiges auftritt.
Denn ich bin der Meinung, dass bei einer theoretischen Teilnehmerzahl von 25 verschiedenen Leuten immer welche dabei sind, denen irgendwas dazwichen kommt.
Andre hat geschrieben:theoretischen Teilnehmerzahl von 25 verschiedenen Leuten immer welche dabei sind, denen irgendwas dazwichen kommt.
Mein Reden - wobei das jetzt theoretisch ja keine "theoretischen" Teilnehmer mehr sein dürften. ;)
Wenn offen und ehrlich welche zurücktreten, kann man ja einfach die Quadratzahl reduzieren oder leere Zwischen-Quadrate von den Nachbarmappern als Übergangszone mitdesignen lassen, das wär ja nicht das Problem.
Denke mal, Andi & Mappi haben sich das mit einiger Berechtigung vllt so gedacht, daß eventuelle "Slow-Mapper" (cool, Anglizismus rulez! :cool: ) von "Speed-Mappern" ausgeglichen werden.
Hmm... bei näherer Betrachtung wäre ein ausgewiesenes Puffer-Reglement auch psychologisch wohl etwas bedenklich - grade bei potentiellen Trödlern. So nach dem Motto "Ach, ich hab ja eh 1 Woche + X - laß ich mir mal Zeit bis auf den letzten Drücker". ;)
So liefs ja auch fast immer, wenn beim Turnier Fristen verlängert wurden.

Ich selbst z.B. hab jetzt auch nicht vor, unbedingt die vollen 7 Tage auf Teufel komm raus auszureizen - wäre auch sehr illusorisch, da eh höchstens die Nachmittage/ Abende dafür in Frage kommen. Notfalls mach ich lieber ein "minder aufwendiges", aber gut zu realisierendes Stückchen, als übermäßig eng zu kalkulieren. 200 Schalter-Beiträge o.ä. sind ja auch gar nicht erwünscht oder notwendig.
Barbarossa hat geschrieben:Laut Reglement werden Quadrat-Besitzer "nach hinten" verschoben, wenn sie zu ihrem Zeitraum aus kurzfristigen Gründen doch nicht können sollten.
Wie handhaben wir das aber, wenn jemand bereits zu mappen angefangen haben sollte, aber binnen der Woche nicht fertig wird (im Idealfall auch mal wieder nicht erreichbar ist...)? :confused:
Da werden wir wirklich ganz streng sein müssen, denn sonst bekommen wir ein großes Durcheinander. Wenn einer nicht rechtzeitig abgibt, dann kommt der nächste dran - egal ob der erste nun schon angefangen hat oder schon fertig ist.

Wie du sagst, eine Kachel ist wirklich nicht zu viel Aufwand für eine Woche, und es gibt immer die Möglichkeit, ein Quadrat ganz ohne Schalter zu entwickeln. Wennn wir jetzt allerdings irgendwelche Puffer einbauen, dann sitzen 2013 noch ohne ein Ergebnis herum... :rolleyes:

Fazit: Reißt euch am Riemen! :P ;)
Andi_W hat geschrieben:Da werden wir wirklich ganz streng sein müssen, [...] Wennn wir jetzt allerdings irgendwelche Puffer einbauen, dann sitzen 2013 noch ohne ein Ergebnis herum... :rolleyes:
Fazit: Reißt euch am Riemen! :P ;)
Eine mir wohlgefällige Antwort! :D :rocktvoll:
Ach ja... wohl dem, dem die Exekutive von Sanktionen auch praktisch möglich ist. *seufz*

Aber in diesem Falle muß man ja echt mal klar festhalten, daß der Mindestaufwand für alle Beteiligten nun wirklich vergleichbar witzlos gering ist.
Aber mit Faktor 20-25 multipliziert ergibt das in jedem Fall ein ansehnliches großes Ganzes - IMO ja der große, bestechende Vorteil dieses Projekts. :cool:
MappingFan hat geschrieben:Wir haben eine Grundstory, die wird aber noch nicht verraten. Das schöne daran ist aber, dass man sie so weiterführen kann wie man will; das ganze muss nur Sinn ergeben. Außerdem muss man den Fortschritt natürlich in das Logbuch eintragen ...
:hallo: Wie soll das den mit der Grundstory bzw. den Beginn der Story laufen ...?
Wird die hier noch im Ansatz erläutert oder lernt man die erst kennen wenn man an der Reihe ist - also falls man mit macht ...???

Es ist eben nur die Frage, dass bei 1 Woche Basteltime man doch mit etwas mehr Vorabinfo schneller agieren kann ... , wobei die letzten 2-3 Quadrate sicher schon eine gewisse Anpassung brauchen (werden).
@aMa:
Mal so nebenbei: Welches Quadrat wirst du denn basteln? :cool:
aMa hat geschrieben::hallo: Wie soll das den mit der Grundstory bzw. den Beginn der Story laufen ...?
Wird die hier noch im Ansatz erläutert oder lernt man die erst kennen wenn man an der Reihe ist - also falls man mit macht ...???

Es ist eben nur die Frage, dass bei 1 Woche Basteltime man doch mit etwas mehr Vorabinfo schneller agieren kann ... , wobei die letzten 2-3 Quadrate sicher schon eine gewisse Anpassung brauchen (werden).
Naja, ein Reiz ist es ja, dass es nicht wirklich eine Grundstory gibt, sondern die Map sich in jede Richtung entwickeln kann. Damit man genug Zeit zum mappen hat, gibt es ein Logbuch, in der die Geschichte aller Vorgänger-Quadrate (mit den wichtigsten Infos) geschildert wird. Dort können z.B. auch Tipps & Tricks bzw. Rätsellösungen drinstehen. Man muss also nicht unbedingt alles spielen, bevor man sein Quadrat mappt.

Zur Grundstory kann ich soviel sagen, dass es sich (im Moment!) um eine (weibliche) Hauptfigur dreht, die im ersten Quadrat vor eine bestimmte Aufgabe gestellt wird. Dieses Format bietet sich an, da das Abklappern der Quadrate mehr oder weniger zwangsweise eine Art Reise darstellen muss. Ob sich die Story weg von unserer Hauptfigur entwickeln oder nicht, das entscheidet allerdings ganz allein die Arena-Gemeinde. ;)
Die ersten zwei Quadrate sind übrigens im RPG/Rätsel-Stil gehalten, was aber natürlich nicht heißt, dass es in anderen Quadraten keinen größeren Kampf geben kann.
Henning hat geschrieben: Mal so nebenbei: Welches Quadrat wirst du denn basteln?
Habe mich noch nicht entschieden ... :rolleyes:

Die nächste(n) Frage(n):
Ein Quadrat muss ja nun auch begrenzt werden, damit der "Spieler den vorgeschriebenen Weg einhält. Wer ist dafür zuständig (man selbst od. evtl. der Nebenman)? ..., also nicht der Nachfolger.
Was ist wenn man z.B. am Kartenrand einen Fluß beginnt ..., wird der im Folge od. Neben-quadrat übernommen? Oder sollte der im eigenen Quadrat enden?

btw. Vertonung der Hauptfigur ... sollte logischer Weise am Ende gemacht werden. Habt ihr schon jemanden verpflichtet?
Ihr könnt mich als Tester eintragen :D . Bin wahrscheinlich wohl ehe der einzige der nicht mitmacht :P .
434 Beiträge