Ohne Titel

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

Es ist kaum zu glauben. Ich arbeite gerade (intensiv) an einem Szenario. Ich komme eigentlich gut voran, aber eines fehlt:
Der Titel!
Es ist zum Haareraufen, das hatte ich noch nie. Mir fällt einfach kein vernünftiger Titel ein.

Wie macht ihr das? Denkt ihr euch einfach einen aus oder klaut ihr ihn irgendwo? Gibt es sonst Quellen, wo man sich Inspiration holen könnte?
Hehe... wenn wir hier schon über Titel reden, wieso überhaupt nen Titel?

"Die Map ohne Namen" ^^

Wäre es nicht mal interessant ohne jegwede Vorinformationen nen Scenario zu spielen und in die jeweilige Geschichte einzutauchen? Also meiner Meinung nach ist das irgendwie... stimmiger :D
Eigentlich passt das doch sehr gut zu dir, Tlaloc, "Die Map ohne Namen" ist doch gut, erinnert ein wenig an "Die sinnloseste Kampagne, die es je gab". :D

Ach, mach' dir kein Kopf, mappe zu Ende, und dann frag' evtl. 'nen Beta-Tester. ;)
Ich hab immer tausend Titel im Kopf, ich könnte theoretisch jetzt schon den Namen für LQ 10 sagen^^ Das Problem hatte ich wirklich noch nie... Da wir ja nicht wissen, um was es in deiner Map geht (Und das ist auch gut so, sonst wärs ja nich spannend), kann ich dir jetzt auch keinen direkten Tipp geben. Der Titel sollte halt recht aussagekräftig sein, aber auch nicht zu direkt, sodass sich das ganze spannend anhört.

Aber ich muss den anderen schon recht geben: Selbst wenn du deine Kampagne "doof" nennen würdest, würde ich sie mir runterladen - einmal weil sowas auch "spannend" ist und zum anderen weil eh so wenig Maps in letzter ZEit rauskommen, dass jede Map Gold wert ist - da kommt es mir zu mindest nicht so auf den Titel an...
Eigentlich habt ihr recht, aber ohne Titel ist auch zu einfach. Das würde nur zu einem Spaßszenario passen und das wirds diesmal nicht.
Und sonst soll der Titel ja Leute anlocken. Nenn dein scx "Helms Deep" oder "Minas Tirith" oder so und stell es bei aokh rein und schon hast du 1000 downloads. Ein guter Titel macht schon was aus.

Außerdem will ich nicht, dass ihr mir nen Titel nennt. Wie pike schon sagte, ihr wisst ja nicht, worum es geht.

@Pike: Woher holst du die Titel? Oder bist du einfach nur kreativ?
Also der Titel ist eigentlich immer das erste, was mir einfällt zu einer Map. :D

Aber für die würde ein wunderbar abgedroschener Titel passen. So etwas wie "Dunkle Dunkelheit" oder "Bösheit der Verdamnis des Untergangs und des Schmerzes und des Frühstückeis" oder so etwas.
So etwas wie "Dunkle Dunkelheit" oder "Bösheit der Verdamnis des Untergangs und des Schmerzes und des Frühstückeis" oder so etwas.
Das war jetzt wieder mal "Tschab live". :rolleyes:

Nee, mal im Ernst Tlaloc. Ich kenn das Problem zwar auch eher von der gegenteiligen Seite her (zuviele passende Titel...) ;) , aber in einem Fall hab ich auch lange suchen müssen.
Wenn dir kein naheliegender Titel einfällt, empfiehlt es sich, mal ein "brainstorming" zu machen, und den Inhalt in Stichpunkten mit passenden Filmen, Romanen, Gedichten o.ä. zu vergleichen.

Eine gute Idee wäre es, gerade dann einen nicht so nahe liegenden, eher etwas tiefsinnigen Titel zu verwenden, also nicht "Gronf der Schlächter, Teil 1" sondern sowas wie "Der Name der Rose" (übertrieben).
Eben so ein stilistischer Eye-Catcher.

Damit fährt man dann auch besser als wenn man sich nur anhand des Mapinhalts was unverfängliches aus den Fingern saugen muß.
Also mit Titeln hatte ich bis jetzt kein Problem (ok ich hatte noch kein großes Projekt gemacht, aber egal :D ). Für meine letzte Kampagne, die ich nicht vollendete, hatte ich schlicht und einfach "Das Leben des Elendur" genommen. Nehm einfach Titel wie "Die Saga von/vom...", "Die Geschichte des ...", oder sowas in der Art.

Gruß, Seck
Für meine letzte Kampagne, die ich nicht vollendete, hatte ich schlicht und einfach "Das Leben des Elendur" genommen. Nehm einfach Titel wie "Die Saga von/vom...", "Die Geschichte des ...", oder sowas in der Art.
Mit einem etwas weniger verfänglichen, mit dem erst mal keiner was anfangen kann, erzeugt man vielleicht etwas mehr Neugier.
Und der Titel "Das Leben des ..." kam ja auf der Arena auch schon vor. :D

Ist im Prinzip natürlich relativ wurst, da die auf der Arena erscheinenden Maps ohnehin von der Mehrheit der Mapper gespielt werden dürften. ;)
Egal wie originell der Titel ist.
Man erinnere sich nur an den Contest 2004. Fast alle Spiele hießen irgendwie "Belagerung von Wien" etc. (ich schließe mich da nicht aus), nur Emperors Werk "Die letzte Bastion" stach da deutlich hervor. Und siehe da: Das Spiel gewinnt! So nebensächlich kann der Titel dann ja gar nicht sein ... ;)
Man erinnere sich nur an den Contest 2004. Fast alle Spiele hießen irgendwie "Belagerung von Wien" etc. (ich schließe mich da nicht aus), nur Emperors Werk "Die letzte Bastion" stach da deutlich hervor. Und siehe da: Das Spiel gewinnt! So nebensächlich kann der Titel dann ja gar nicht sein ... ;)
Ein Titel der "um die Ecke denkt" wie "Die letzte Bastion" ist oft sympathischer als eine Standardfloskel oder irgendein reißerischer Titel, an dem man sich festgebissen hat.
In dem Falle unter gleich lautetenden Contestbedingungen war das natürlich erst recht voll der Hingucker. ;)
Hat mich auch inhaltlich am ehesten überzeugt.
Mir falln eig. immer erst die Titel ein und dazu überlege ich mir eine Story. Dann fange ich an zu mappen... ich glaube, ich hab schonmindestens 8 unvollendete projekte aufm pc :KopfgegenWand: weil ich iwann feststelle, das es doch nicht so der renner ist :P
Mir falln eig. immer erst die Titel ein und dazu überlege ich mir eine Story. Dann fange ich an zu mappen... ich glaube, ich hab schonmindestens 8 unvollendete projekte aufm pc :KopfgegenWand: weil ich iwann feststelle, das es doch nicht so der renner ist :P
Blos 8 ???;)