X2 Light (Arena AddOn)

Fragen zum Szenarienbau und Mapdesign

Moderatoren: Henning, Björn_Jernside

@Henning:
Die Collage-Einheiten sind (glaub 140%?) vergrößert damit man sie besser erkennen kann. Wobei jetzt wo Du die Verpixelung ins Spiel bringst, setzte ich das mit dem besser Erkennen wieder in Zweifel :( .

Die neuen Einheiten sind auch deshalb noch nicht als Screenshot verfügbar, da ich sie bislang noch nicht in slps umgewandelt habe. Also auch noch keine Bewegunsablauftest verfügbar sind. Ich habe sie bislang in 256 color bmp auf ES AoK frame Anzahl, etc. zurechtgestutzt (waren im Original je nach Einheit bis zu 495 Frame!).

EDIT: Es gibt im Übrigen keine blöden Fragen, sondern bloß blöde Antworten :P .

EDIT2: Danke für den Hinweis, Henning. Die links vom Thread Titel aus sind wieder erreichbar. Habe bei der Gelegenheit auch eins, zwei Sachen ergänzt... wie immer in ROT ;) .
EDIT3: Wie gefällt Dir denn der Pocahontos Screenshot? Ob die Amazonenkriegerin dafür nehmen kann :rolleyes: :cool:
Ich habe mir gestern mal die englische Renaisance-"Erweiterung" angesehen und war ziemlich entäuscht. Es gab keine neuen Grafiken und ein darin enthaltener Drache war einfach ein auf dem Land fahrendes Schildkrötenschiff. Zudem gab es keine neuen Technologien und die "neuen" Einheiten konnte man nur im Editor setzen. Das war definitiv kein AddOn! :(

Von unserer Erweiterung verspreche ich mir viel mehr, schon die wenigen Screenshots sind super! Mit den wirklich neuen Einheiten und Technologien kann es wirklich was werden! :Respekt:

Kannst du uns vielleicht mit neuen Screenshots versorgen, oder bald sogar eine Demo mit ein paar neuen Einheiten machen? :D
Sir Seck:
Die Renaissance Expansion ist eine reine auf Datenänderung basierte Erweiterung der Spielmöglichkeiten, die Oliver von Tsunami Studios gemacht hat. Z.Z. sind auf HG auch einige bemüht, die Renaissance Expansion mit den fehlenden Graphiken zu ergänzen.

Einige Sachen, die Oliver da reingebracht hat, sind schon sehr gut gemacht, da gibt es nichts! die sich auch mit einigen Punkten, wie z.B. die von Henning vorgeschlagenen Transportkutsche, decken.

Nichts desto trotz hast Du schon vollkommen recht. Selbst wenn die dazugehörende Mod fertiggestellt ist, kann man keine neuen Dinge erforschen und die zusätzlichen Einheiten auch nich im Spiel herstellen. Zudem ist es mehr ein Fantasy AddOn als ein Renaissance AddOn, das sich in der reelen Zeitepoche nach vorne bewegen würde.

Hat also mit dem, was wir hier mit der X2 vorhaben lediglich in sofern was zu tun, als dass es sich ebenfalls mit dem Editieren von der dat Datei beschäftigt. Nichts desto trotz: Ein download und sich mal anschauen war es doch allemal wert ;) .

Zu Deiner Frage nach mehr Screenshots: Ich dachte eigentlich, dass schon einige geboten sind - Schaue immer wieder mal im Thread Titel nach. Aber wenn Du Hunger nach Screenshots hast, ich habe gerade einige im Entdecker Thread reingestellt ;) .
Ich bin beeindruckt! Pocahontas ist wirklich mal gelungen! :eek:
Nicht schlecht! Ich freue mich auch schon sehr auf die erst Vorab-Version der ganzen Geschichte.
Ich finde allerdings, dass man sich noch dringend ein paar Technologien überlegen sollte, die ab der Renaissance erforschbar sind. Ich grübel auch schon die ganze Zeit vor mich hin . . .
Ja, ja... zusätzliche Techs wollten mir auch so recht keine einfallen. Wobei es da Möglichkeiten gäbe. Alleine in der Schmiede zum Beispiel, nur welche Tech würde nach Plattenpanzer noch passen. Mußte ich ich passen. Aber dafür soll ja auch der Ager-Ideen-Pool seinen Beitrag leisten :D .
Vielleicht ne Technologie, die die Einheiten einer bestimmten Gruppe [Kav, Inf,Bogie] gegen Schusswaffen resistenter macht. Wie mann das nennt.. hmm... flexibler plattenpanzer :rolleyes:

Oder das Ganze als Uni-Technologie [oder schloss^^] für alle Einheiten.

Der sache fehlt natürlich ein "fescher Name" oder aber, wenn in der Schmiede noch slots frei sind, fänd ich gut, so die Materilien weiterentwickeln, wie z.B. Stahl oder so. Oder durch z.B. "Alluminium" entwickeln werden Alle Einheiten 10% Schneller.#

Edit: Kloster Technologie "Naturkunde" Mönche Können Tiere bekehren. Bzw. selbiges als Völkerbonus bei den Kelten, dass deren Druiden Tiere [Wölfe etc.] bekehren können. Ggf. nur durch technologie verfügbar machen
Technologien (nur Ideen erstmal). Vielleicht ist was brauchbares dabei. Habe alles überprüft, ob es in die Epoche passt. Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt! ;)

Militär:

- Faustbüchse (primitive Steinschloss-Pistole)

- Vorderlader-Gewehr ... und ...

- Hinterlader-Gewehr (verbesserte Angriffskraft für Schießpulver-Einheiten?)
---> entwickeln in der Schmiede? Vielleicht auch im "Schloss" (fände hier übrigens "Festung" besser)

- Kürass (in der Schmiede [Rüstungsupgrade für Kavallerie])

- "Stehendes Heer" (Einführung von Berufsheeren. Bonus für Infanterie ... ?)

- Orgelbüchse (... war eine Kanone, die mehrere Ladungen hintereinander abschießen konnte. Vielleicht erhöhte Schuss-Rate für Belagerungs-Kanonen ...?)

- Lineartaktik (entwickeln im "Schloss". Neue Taktik, die erstmalig in dem frühen 17. Jahrhundert angewandt wurde. Aufstellung in langen Linien [ihr kennt das alle aus irgendwelchen Schnitzelfilmen, "The Patriot" zum Beispiel ...]. Die Preußen perfektionierten diese Taktik, sehr viel später natürlich.)

- Bajonett (entwickeln in der Schmiede. Verteidigungs-Bonus für Schützen im Nahkampf .. ?)

- Gleichschritt (Geschwindigkeits-Bonus für Infanterie)


Kultur:

- Palestrinas Stil (neo-katholische Kulturbewegung der Renaissance, meist genannt in Bezug auf Kirchenmusik. Vielleicht eher was für einzelne Völker. Irgendein Mönch-Upgrade als Auswirkung?)

- Nationalbewußtsein (Bei den europäischen Völkern erwacht das Nationalbewußtsein. England und Frankreich sind die ersten reinen Nationalstaaten, die die volle Souveränität für sich beanspruchen und sich keiner übergeordneten europäischen Reichsidee mehr verpflichtet fühlen. Es entstehen erstmalig nationale Kulturen und Literaturen. Kein Plan, was man hiermit anstellen kann, finde ich aber ganz interessant und passend.)

- Absolutismus (der fürstliche Absolutismus wird an Stelle der feudalen Zersplitterung des Mittelalters die bestimmende Staatsform, die auf Reformation und Renaissance folgt. Kann man auch was daraus machen ...)

- Manierismus (ital. maniera: Stil, Manier. Ist soetwas wie die "Post-Renaissance". Kunst, Literatur und Architektur der Neuzeit wandelen sich abermals erheblich.)

- Badeanstalten (Rückbesinnung auf Errungenschaften der Antike. In diesem Fall verbesserte Hygiene. Vielleicht einen Bonus für Zivilisten ... ?)

- Algebra (neue mathematische Kenntnisse. Der erste englische Algebratext "The Whetstone of Witte", veröffentlicht 1557 von Robert Recorde, in dem das Zeichen "=" für Gleichheit eingeführt wird. Vielleicht irgendwie tauglich für Handel etc. ...?)

- Kochkunst (verbesserte Ernährung. Nudeln, Marzipan etc. tauchen auf dem Speiseplan auf. LE-Upgrade?)
Hennings Ideen sind gut. So könnte man einige von ihnen umsetzen:

- Hinterlader-Gewehr: Schnelleres Schießen

- Stehendes Heer: Infanterie wird schneller ausgebildet

- Bajonett: Nahkampfbonus für Schützen natürlich!

- Algebra: Tribute werden gesenkt, handeln auf dem Marktplatz wir billiger

- Kochkunst: Mehr Trefferpunkte für die Einheiten

Die Vorderlader Technologie würde ich wegfallen lassen, da diese ja schon mit der Erfindung der Schusswaffen eingesetzt wurde.
Was mir noch so einfällt wären unter anderem. Wie gesagt nur Vorschläge, vieles ist sicherlich unnütz oder "doppelt gemoppelt".

- Schießscharten (für's Schloss? Mehr Reichweite bzw. mehr Angriffskraft? Eventuell auch Erhöhung der Insassen, die in einem Schloss einquartiert werden können?)

- Mantelmauer (als Mantelmauer wird ein besonderer Typus von Ringmauer bezeichnet, der durch seine besondere Höhe und Stärke einer Schildmauer ähnelt. Erhöhung der LP für Schloss und Burg?)

- Globus (1492: Martin Behaim fertigt den ersten Globus, seinen „Erdapfel“, an. Irgendwas mit Handel eventuell?)

- Ablass (irgendwas mit "mehr Kohle" bei Reliqiuien-Besitz?)

- Chirurgie (1308: Durchbruch in der Chirurgie - In Venedig wird erstmals in Europa die Erlaubnis erteilt, eine Leiche zu sezieren. Schnellere Heilungsmöglichkeiten?)

- Hanse (dürften nicht alle Kulturen entwickeln können. Eher mitteleuropäische. Könnte Balance-Probleme geben bzw. könnte sehr unfair sein. Mal sehen, ich finde bloß schade, dass diese berühmte Handesldynastie gar nicht auftaucht.)

- Hammerwerk (1321: In Deutschland wird das wasserbetriebene Hammerwerk bekannt. Schnellere Feldernutzung?)

- Turmuhr (1335 wird die erste Art Turmuhr in der Kirche von St.Gottardo in Mailand installiert. Sie besteht aus einem Apparat, der einem Türmer zu jeder vollen Stunde ein Zeichen gibt, worauf dieser die Glocke ein oder mehrere Male läutet. Jahrzehnte später erhält die Uhr einen Stundenzeiger und noch viel später einen Zeiger zur Minutenanzeige. Irgendeine Idee?)

- Zunftverfassung (derartiges tritt erstmal 1336 in Zürich in Kraft. Fixere oder effektivere Dorfbewohner [mehr Tragekapazität zum Beispiel ...]?)

- Reconquista (gibt es das eigentlich schon im Spiel? Wäre was für die Spanier, die sich ihr Land von den Mauren zurückholen. Höhere Bekehrungsresistenz?)

- Arbeitszwang (als vorbeugende Maßnahme gegen Arbeitskraftmangel kommt es zu Arbeitszwang, da in vielen Nationen die Pest um sich greift und oft bis zu 50% der gesamten Bevölkerung dahinrafft. Erstmalig wird Arbeitszwang in England praktiziert. Vielleicht billigere Dorfis ...?)

- Guerilla-Krieg (Nur für Chinesen! Mitte des 14. Jahrhunderts beginnt dieser. Chinesische Bauern vertreiben die Mongolen aus den Dörfern. Mehr Angriffsstärke für Dorfbewohner?)

- Papiergeld (erstmal im 11. Jahrhundert in China. In Europa das erste mal verwendet in Spanien Ende des 15. Jahrhunderts. Mal sehen ...)

- Wichtig! 1404: Erste urkundliche Erwähnung der Thüringer Rostbratwurst. :super:

- Börse (erstmals Anfang des 15. Jahrhunderts in Brüssel, im 16. Jahrhundert Börse in Frankfurt)

Neue Helden:

- Klaus Störtebeker (keine Ahnung, was für eine Figur für den in Frage käme.
- John Smith (laut eigener Schilderung der Geliebte Pocahontas, diese habe ihn auch vor der Hinrichtung durch aufgebrachte Indianer bewahrt. Degenfechter?)

So, hoffe, das sind einigermaßen braucbare Anregugungen ... :hallo:
Globus würd ich die Sichtweite erweitern.

Hammerwerk: vielleicht schnellerer Bau von Belagerungswaffen?

Wenn man die Zunftverfassung ins Spiel bringt, würd ich auf jeden Fall auch "Zunftverfassung abschaffen" einführen, da diese zwar die Wirtschaft stabilisiert ghat, aber auch den Fortschritt gebremst hat... oder deswegen als Zusatz eventuell etwas in der Art: jedoch dauert es 30(?)% länger Technologien zu entwickeln
also ich würd globus dann als nachfolger der Kartografie einsetzen... also erst entwickelbar, wenn die Kartografie fertig ist... Zudem würd ich das ding SAU TEUER machen, dafür sieht man dann die ganze Karte nur noch mit Kriegsnebel (wie beim Cheat Marco).
Andere Möglichkeit wär natürlich auch was von wegen schnellere Schiffe, oder sowas in der Art!
Wow! Da hat Henning am Wochenende viele Geschichtsbücher durchgeblättert ;) .

Es sind einige sehr gute Sachen mit darunter. :Respekt:

Einiges davon läßt sich mit Sicherheit umsetzen. Nur weiter so! :super: .

Einmal vorweg: Bekehrungen von Gaia Einheiten (Tiere sind Gaia Einheiten) lassen sich nicht bewerkstelligen, deshalb die gute Idee von Belisar leider nicht durchführbar.

Globus als Nachfolger der Kartografie hört sich für mich gut an, allerdings die gesammte Karte im Kriegsnebel (Marco Cheat) ist nicht so gut, da bei vielen (eigentlich bei den meisten) Maps einzelne Szenarien absichtlich in einzelne Sequenzen unterteilt sind. Würde man jetzt den Globus erfinden, wären diese Teilabschnitte verfrüht sichtbar.

Bei der Thüringer Bratwurst erhalten alle Einheiten 100% mehr LP, wegen der guten Ernährung ;) .

...und bei Erfindung des Fast Foods eine LP-Strafe von 90% :D :D .

Übringens: Ein neuer Screenshot bez. Arena Helden steht im Titel Thread zum angucken bereit. Viel Spaß!
Ich hab' auch noch ein paar Ideen!

Held:
-Priester/Pastor: Neue slp, Geistlicher in schwarzen Talar, der Mönchseigenschafften hat. Würde ich dann auch für Luther verwenden.

Gebäude:
-Lazarett: Einheiten können dort drin stationiert werden und werden sehr schnell geheilt. Kann schnell aufgebaut werden.

-Söldnerlager: Ein Gebäude, dass schon auf der Karte platziert ist und Schafeigenschaften besitzt. Es wird also immer dem gehören der Einheiten dort hat. Dort können dann vieleicht Räuber gekauft werden. (Wurden die nicht schon irgendwo hier als Einheit genannt?)
Hennings Ideen sind gut. So könnte man einige von ihnen umsetzen:

- Algebra: Tribute werden gesenkt, handeln auf dem Marktplatz wir billiger
@Sir_Seck: Wie stellst du dir das vor? also den ersten Teil? Die kosten für Tribute sind doch nach voller Entwicklung schon auf Null
Das ist ein gutes Argument! Beachtet einfach diese Zeile nicht. :D
Ich habe einen Grossteil eurer Ideen in den Titel Thread eingetragen (in welcher Farbe muss ich ja nicht mehr sagen) und diese in einen gewissen AoK-Tech-Modus eingearbeitet.

Schaut es euch mal an und lasst mich wissen, was ihr davon haltet!

Sir Seck:
Mach Dir nichts draus, sowas kommt schon mal im Eifer des Gefechts vor. Ein anderes Beispiel in dieser Richtung ist da auch der Globus bzw. die Umsetzungsvorschläge u.a. auch von mir, mit Nachfolger der Kartografie... da haben wir alle wohl die Spione vergessen. :KopfgegenWand:

Macht ruhig weiter Vorschläge, so verrückt sie sich auch im ersten Moment anhören mögen. Auch wenn man nicht sicher ist, ob sie wirklich umgesetzt werden können. Umso größer der Ideenpool, umso mehr Kreativität auch von anderen Arena Mitglieder kann schlußendlich vielleicht doch zur Realisierung führen!

EDIT: Ich habe schonmal die einzelnen Arbeitsschritte etc. in den Titel Thread gestellt, als Vorinfo sozusagen.
Meiner Meinung nach werden die Spanier sehr bevorzugt!Wenn die anderen Völker nicht ähnlich gute Techs kriegen, kann ist das meiner Meinung nach nicht fair!Und die 10%Billigerern Dorfis der Briten bringen höchstens was, wenn Arbeitszwang vor der Ritterzeit bzw. der Imperialzeit verfügbar sind. Und billig sollt es glaub auch sein, weils sonst nurn Tausch zwischen Gold(Holz) und Nahrung ist. (Gold ist hinterher bekanntlich wichtiger)
Hallo ich habe wieder ein paar Ideen! :D
Neue Einheiten (nur im Editor setzbar)
-Kinder (eine Stadt, oder ein Dorf ohne Kinder? Unrealistisch!)
-Bürger (So ähnlich wie Dorfbewohner, kann allerdings nicht arbeiten und hat ein anderes Aussehen)

@Entdecker: Die Idee mit der Technologie "Inquisition" ist nicht schlecht, aber ich würde sie nicht den Spaniern geben. Dann schon eher den Byzantinern, da diese ja häufig auch als Italiener genutzt werden. Und der Vatikan ist ja in Italien und nicht in Spaniern. ;)
@Sir_Seck: Ähmm ... meinst du nicht vielleicht "Reconquista"? Das ist nämlich ein eher spanischer Geschichtsabschnitt und hat daher so auch seine Berechtigung.
Ich denke mal, dass wir für jedes Volk mindestens eine wohlüberlegte und fundierte neue "Spezialtechnologie" schaffen sollten, damit die Balance gewahrt bleibt und die "Renaissance" auch ihren Reiz hat.

EDIT: @Sir_Seck: Oh, habe jetzt im Eröffnungsthread gesehen, dass das angesprochene Technologie vermerkt ist.
:KopfgegenWand:
Finde ich auch nicht so gut. Würde die Inquisition lieber den Franken (Franzosen) überlassen, die waren in Puncte Hexenverbrennungen etc. ja Weltmeister ...

Was ich mir noch wünschen würde:

Helden:
- einen normal laufenden König. Also eigentlich ein ganz normaler König, der nicht so abflitzt. Mehr ne Eyecandy-Einheit, wäre aber ganz praktisch, da gerade in Szenarien dieser flitzende König doch irgendwie nervt und auch sehr unlogisch ist. ;)
- Pappenheim
- Räuber Hotzenplotz :D

Technologien:
- Fernrohr (1609, Galileo)
- Atlas (... im Zuge neuer Entdeckungen, besseres Kartenwerk etc. Vielleicht kann man was daraus machen ... ?)
- Zeitung (1605: In Straßburg erscheint die erste Wochenzeitung der Welt)

Gebäude:
- Akadamie (so ähnlich wie Uni, aber erst ab Renaissance baubar. Diverse Technologien können hier entwickelt werden. Was meint ihr?)

Mir fällt ansonsten auf, dass die Wikinger sehr benachteiligt sein dürften, da sie kein Schießpulver haben ... Vielleicht sollte auch solchen Völkern ab der Renaissance derartiges zur Verfügung stehen?
@Sir Seck:
Neue slps werden keine mehr aufgenommen (zumindest nicht bei der jetzt geplanten Version). Schau Dir mal die neu eingeführten Graphiken in Arbeitsschritte an, das sind mehr als 60! Man achte in diesem Bezug auf das Wörtchen "light" und "downloadable". Selbst bei den jetzt schon vorhandenen Graphiken wird das ein kritischer Punkt. Ich lasse jetzt mal den Aspekt, dass ich die slps alleine machen muss mal ausser acht.

Inquisition bei den Byzantinern... Spanische Inquisition klingt irgenwie besser. Bei der Inquisition muss sowieso noch die Machbarkeit geprüft werden. Ist mir gestern abend während des Updates nur mal so eingefallen, genauso wie der Jihad bei den Sarazenen.

@Belisar:
Die Spanier wirken auf den ersten Blick am Stärksten, sind es aber doch nicht. Schau Dir nochmals die neuen Einheiten an. Die Spanier kriegen keine, mit Ausnahme Civ.Bonus bez. Herstellung Karavelle bereits in Imp. und Abwertung von Konquistador, der erst in Ren. ausgebildet wird und dafür erhalten die Spanier bis Imp. nur einen starken Ritter ähnlich dem ber.Deutschritter bei den Teutonen.

Asserdem wurden auch noch Hanse, u.a. genannt, die noch nicht eingearbeitet habe, da ich nicht sicher war wie genau. Könnte ein Civ. Bonus für Teutonen sein... im Handel?? mal schauen.

Welche Techs für andere Civs schlägst Du denn vor?