Heiße Themen...

Alles über Age of Empires II außerhalb des Map-Design

Moderatoren: Henning, Barbarossa

Friede, Freude, Eierkuchen... Und alle haben sich wieder lieb! :)

Nachdem sich dieses Forum momentan (offenbar hitzebedingt) immer weiter zu einem Ort entwickelt, an dem nur noch geschrieen, gestritten und getrotzt wird und scheinbar nicht mehr normal miteinander geredet werden kann, will ich versuchen, ein wenig Ordnung zu schaffen. Nicht nur, weil ich die Wogen zu glätten möchte, um hier eine anständige Gesprächsbasis wiederherzustellen, sondern auch, weil mir langsam der Kragen platzt bei dem ganzen kindischen Getue.

Ich werde im Folgenden die Streitthemen der letzten Zeit ein wenig erläutern und hoffe, damit die Unklarheiten, Missverständnisse usw. aus der Welt schaffen zu können:

1. Design-Contest

Ich denke – ohne vermessen wirken zu wollen – dass ich wohl derjenige in diesem Forum bin, der am meisten über dieses Thema sagen kann, da ich selbst einen Contest im Jahre 2004 veranstaltet habe und auch die Entwicklungen in den letzten Jahren mitverfolgt habe.

Lieber Sirnef, es ist sehr löblich mit welchem Elan du an die Agearena gekommen bist. Allerdings musst du aufpassen, dass du in deinem „jugendlichen Überschwang“ (ich nenne es jetzt mal ganz holprig so) nicht etwas zu vorschnell agierst. Wenn Henning, talshia, Tlaloc und andere dir von einem Contest abraten, so nicht deshalb, weil sie ein solches Vorhaben generell ablehnen und schon gar nicht, weil sie dich persönlich in irgendeiner Form angreifen wollen. Sie tun das, weil die Erfahrung gezeigt hat, wie schwierig es ist, ein solches Projekt auf die Beine zu stellen.

Warum? Dafür gibt es mehrere Gründe. Als kleine Illustration ein kurzer Rückblick:

2003 wurde der Ruf nach einem Contest ähnlich dem von ES, laut. Es waren dies Zeiten, in denen das Arena-Forum erst seit Kurzem existierte und der Arena-Chat noch vorhanden war. Es brauchte einige Zeit, bis ich mich dazu entschloss, das Projekt in die Hand zu nehmen und wieder einige Zeit, bis der Contest starten konnte. Alles in allem vergingen einige Monate bei der Vorbereitungszeit. Das Ergebnis war mehr oder weniger erfolgreich: 5 Maps waren damals zwar eine ganz gute Zahl, aber trotzdem weit weniger als erwartet.

2005, also 2 Jahre später, wurde nach vielem hin und her (zwischendurch gab es ähnliche Ansätze) ein neuer Contest ins Leben gerufen, der anfangs zwar recht regen Zuspruch fand, sogar von aMa selbst unterstützt wurde, letztendlich aber nur ein reguläres und ein verspätetes Ergebnis hervorbrachte.

Woran liegt es also, dass der erste Contest nur ein kleiner, der zweite kein Erfolg war?

Zum einen natürlich daran, dass die Mapper-Gemeinde hier auf der Arena eine sehr, sehr kleine ist – wie es z.B. talshia an anderer Stelle angemerkt hat. Es gibt nun einmal sehr wenig potenzielle Kandidaten für einen solchen Wettbewerb!

Zweitens bedarf ein solches Unterfangen eines gut durchdachten Plans, der im Vorfeld ausgearbeitet werden muss – wir haben das schon des Öfteren hier auf der Arena durchgekaut. Z.B. darf das Thema nicht allzu groß, aber auch nicht allzu einengend gefasst werden, es müssen kompetente Juroren gefunden werden, die die Endprodukte gewissenhaft bewerten können und Richtlinien wie Deadlines oder Teilnahmebedingungen festgelegt werden.

Ein Unterfangen wie du es gestartet hast, Sirnef, wird deshalb so stark kritisiert, weil die Erfahrung zeigt, dass es zu keinem Ergebnis führt. Nicht weil wir dich nicht mögen oder dich hier herausekeln wollen. Aber du musst doch selbst zugeben, dass du dich ein wenig lächerlich machst, wenn du allein das Thema ein halbes Dutzend Mal innerhalb weniger Tage änderst, oder? Überdenk also deine Ambitionen noch etwas und wenn du dir ganz sicher bist, dass du einen Contest starten willst, dann plane ihn ordentlich, wasserfest und tippfehlerfrei und ziehe ihn dann nach deinen Regeln durch. Ansonsten lass es besser und spar deine Ressourcen!

2. eigene Spiele

Tlaloc hat an anderer Stelle so schön gesagt:

"Anstatt hier Contests zu veranstalten, sollte man ein bisschen mappen und die Maps auch fertig stellen und veröffentlichen. So hält man die Arena am besten am Leben."

Damit hat er vollkommen recht. Und ich betone mal die Wörter „fertig stellen“ und „veröffentlichen“. Denn daran hapert es am meisten. Es sind schon so viele Mapper gekommen und gegangen, die wahnsinnig große Ambitionen hatten, aber nie eine Map veröffentlicht haben. Und auch diejenigen, die schon einmal veröffentlicht haben, brauchen mitunter ein bis zwei Jahre, um ein Projekt abzuschließen.

Woran das wieder liegt? Einige Hinweise, die sich da im Laufe der Jahre ergeben haben:

Zuallererst ist es nicht sinnvoll, tausend Projekte gleichzeitig am Laufen zu haben. Damit verbaut man sich in Wahrheit nur die Fertigstellung der einzelnen Maps. Man sollte besser bei einem, höchstens zwei Projekten bleiben und im Notfall dort einmal hart durchbeißen. Weil die Erfahrung gezeigt hat, dass zu viele Projekte nur Schaden anrichten, werden auch Aussagen wir folgende von Sirnef kritisiert:

„[...] immer minestens an 5 verschiedenen Maps arbeite, momentan mappe ich ein belagerungvon wien szenario, [...] dann noch an nem anderen Belagerungsszenario, [...] ein kampfspiel, mehrere RPGs, und noch nen paar andere Szenarios, die ich baer warscheinlich nie fertigstellen werde, [...]“

Aus demselben Grund wird Anfängern auch oft empfohlen, mit kleineren Maps anzufangen, da diese schneller Erfolg versprechen. Es ist nun mal so, dass gerade Anfänger sich oft mit der Mapgröße übernehmen und dann aus Frust das Projekt wieder verwerfen. Mir erging es da nicht anders – mein erstes Projekt „Arthus“ brauchte etwa 5 Neuanfänge, bis es fertiggestellt war. Um andere Anfänger davor zu bewahren, sagt z.B. Henning:

„Eine 3-Spieler Map reicht doch für's erste vollkommen aus.“

Das tut es nämlich. Und um kurz auf eine der letzteren Hasstiraden von Sirnef einzugehen:

„[...] was daran liegt, das 3-Spieler Maps hier nicht draufkommen...[...]“

Man führe sich die Liste der Arena-Spiele zu Gute und erkenne Spiele wie „Verschollen“, „James Späher“, „Die Suche nach dem Osterhasen“ usw. usw. Es geht hier auf der Arena nicht um Quantität, sondern um Qualität! aMa wird jede noch so winzige Map auf die Arena stellen, solange sie einigermaßen gut durchdesignt und spaßig zu spielen ist. Glaubt mir das.

Zu guter Letzt: Motivation ist alles. Die geht einem ab und zu aus, das ist klar. Aber jeder Mapper ist selbst dafür verantwortlich, sich über Durststrecken mit wenig Motivation zu tragen.

Und, Sirnef:

„nach sowas habe ich echt keine Lust mehr [...] zu mappen, nur um EUCH nen schönes spiel zu bieten...“

Keiner erwartet von dir, dass du ein Spiel erstellst. Oder zwingt dich dazu. Es geht hier nicht um uns, sondern um dich! Keiner will dir hier was Böses!

3. allgemeine Etikette

Auch wenn es hier nirgends im Forum dezidiert geschrieben steht: Auch hier gibt es ein gewisses Maß an Höflichkeit. Es ist unschön, Personen persönlich anzugreifen mit Aussagen wie:

„was hier an TOP spielen geboten wird, ist manchmal erbärmlich, zb der Sachsenaufstand von ama“

„aMa sollte ihn eigentlich jetzt schon bei der Agearena reinstellen, aber er besteht auf Tests, die sowieso nichts bringen, [...]“

„Das ist doch alles ein Witz hier.“


Wenn man eine eigene Meinung hat, ist das gut und richtig, aber man muss sie auch richtig verpacken können. Negative Kritik sollte nicht gleichgesetzt werden mit Beleidigungen.

Ich erinnere mich noch gut, dass ich selbst vor nicht allzu langer Zeit dafür gescholten worden bin, allzu harte Bewertungen zu einigen Szenarien geschrieben zu haben. Das ist mein gutes Recht. Aber ich habe nicht begonnen, zu schmollen oder zu streiten, sondern versucht, meinen Standpunkt sachlich zu verteidigen, sodass am Ende alle (mehr oder weniger) zufrieden waren.

Da es nun einmal eine Tatsache ist, dass Geschmäcker verschieden sind und Zeiten sich ändern, sei jeder eingeladen, seine Meinung zu Spielen mit Hilfe einer Bewertung kundzutun, aber bitte unterlasst Diffamierungen unter der Gürtellinie. Nicht nur im Bezug auf Maps, sondern auch im Bezug auf das Gesprächsklima generell. Das ist unschön und unangebracht.

---

So. Ein kurzes Schlusswort an alle User, die in letzter Zeit so richtig heißgelaufen sind (ihr wisst, wer ihr seid):

Fasst euch an der Nase, produziert Maps statt Spam (genialer Wortwitz! :D ... *räusper*) und versucht alle, wieder runter zu kommen auf eine anständige, diplomatische Gesprächsbasis. Wir sind doch alle zivilisierte Menschen und wollen niemandem etwas Böses, oder?

Und entschuldigt den riesigen Post. Wird nie wieder vorkommen. ;)
Gut ausgedrückt. Ich werde es mir merken. Die anderen hoffentlich auch. :super:

„aMa sollte ihn eigentlich jetzt schon bei der Agearena reinstellen, aber er besteht auf Tests, die sowieso nichts bringen, [...]“

Ich habe meine Signatur sofort geändert...War doch etwas unfreundlich ausgedrückt... :( :rolleyes: :tieftraurig:
Anstatt solche langen Posts zu verfassen, solltest du lieber mappen, Andi! Nein, nur Spaß! ;)
Du hast ja Recht ... :rolleyes: ;)
Anstatt solche langen Posts zu verfassen, solltest du lieber mappen, Andi!
Ich bin dabei... Keine Sorge - allzu lang musst du nicht mehr warten! ;)