Bestes Arena-Spiel 2005

Alles über Age of Empires II außerhalb des Map-Design

Moderatoren: Henning, Barbarossa

Bestes Arena-Spiel 2005

Umfrage endete am Sonntag 19. März 2006, 15:12

Ulio
24%
6
Chrombasia - Die zwei Relikte
36%
9
Halfdan und das Erbe der Ynglinge
8%
2
Sebastián de Benalcazár
12%
3
Aneraega I
4%
1
Wendenkreuzzug
4%
1
Die Rheinüberquerung
Keine Stimmen
0
Hermann v. Salza
4%
1
Ronald's Rache
4%
1
Im Namen Gottes
4%
1

Zur Arena-Präsentationsseite!
Wählt Euren Favoriten ...!

Welches war das schönste Scenario/Kampagne in seiner Aufmachung, was hat Euch am Meisten motiviert. Wo haben Intro und Spielabläufe gut zusammen harmoniert. Wer konnte mit Landschaften, Map-Details und Kreativität am Besten überzeugen. Ich habe nach eigenem Ermessen 10 Spiele nominiert,
welche ihr mit Eurer Stimme, als REGISTRIERTES Mitglied, zum Favoriten 2005 wählen könnt.

Zu den meisten Spielen gibt es ausreichende Kommentare im Map-Forum und diverse Bewertungen zum Nachlesen. :eek: :)
Oder einfach noch mal spielen bzw. nach eigenem Ermessen entscheiden!

Umfrage wurde am 14. März 2006 beendet
(Die nominierten Spiele sind nach ihrem Erscheinungsdatum geordnet).

Bild
Eigentlich verdient Ulio mMn den Titel des besten Spieles, da es jedoch aus dem Englischen übersetzt wurde und so gesehen nicht 2005 erschienen ist, habe ich mich dagegen entschieden.

Für mich war das beste Spiel 2005 Chrombasia, das noch einen winzigen Tick besser als Davids monumentales und Günters ideenreiches Szenario war.
Schwere Wahl. Habe mich aber aus ähnlichen Gründen letztendlich für Chrombasia entschieden. ;)
Nennt mich bitte nicht ein "Ja-Sager", aber ich hab mich auch für Chrombasia entschieden. :D
Ich entscheide mich aus folgenden Gründen für...

Chrombasia[/b]

1. Finde ich, dass dieses Scenario das beste Design hatte.
2. War es die gelungenste Story.
und
3. Habe ich es als einziges Spiel in (fast) einem durchspielen können. (Weiß der Geier, woran das liegen mag...)

Somit geht meine Stimme an Chrombasia
Ich hab mich für den Wendekreuzzug entschieden, da ich sonst nur 1 odda 2 von den anderen gespielt habe.
ich habe für Sebastián de Benalcazár votiert, dieses spiel hat mich zwar in den wahnsinn getrieben und ich hab es immer noch nicht durch, bzw werd es nich mehr spielen weils mich so ärgert, aber ich bin david laeske fan und es ist das einzige das wirklich interessant war, außer vielleicht wendenkreuzzug, das war auch noch interessant aber nicht so gut ausgeführt. (hat mich auch in den haß getriebe) ;)


warum votiert ihr alle für chrombasia? ich hab das als grottenschlechtes und unfaires + sinnloses szenario im hinterkopf?

irre ich mich da? verwechsel ich da was?

hmm muß ich nach 3 monaten vielleicht doch mal age 2 rauskramen und es mal austesten, klingt doch interessant wenn soviele das so gut finden!

lieben gruß von einem müden sardaukar!
Erstmal ein Lob an alle Mapper und Autoren für die guten Spiele im vergangenen Jahr.

Für mich steht aber schon lange fest, das "Chrombasia" meine Stimme erhält. Es war eigentlich kaum mehr zu überbieten.

"Ulio" ist zwar ebenfalls ein Meisterwerk, doch leider ist das Spiel doch schon etwas älter.
wähle mal Szenario meines Bruders :)
Für mich ganz klar Ulio. Perfekte Story, schönes Desgin. Chrombasia ist auch sehr gut, allerdings nicht ganz mein Ding. Außerdem finde ich die Einteilung in TEIL II total dämlich, entschuldigt den harten Ausruck. Aber wenn es einen TEIL I gebe wäre es sinnig. Man kann nicht einfach aus einer Vorgeschichte einen TEIL I machen, sowas heißt Vorgeschichte und ist einfach kein Teil des Spiels. Das lag mir einfach die ganze Zeit auf der Seele ... hmmm ... hab gar kein Spiel dies Jahr gemacht!! :eek: Ich muss mich mal wieder ranhalten .... aber das kennt ihr ja ... ;)
@sardauker:
Du bist schon komisch.
1. Wenn du Wendenkreuzzug garnicht spielen konntest (Stürzt bei dir ja ab), warum findest du es dann schlecht und interessant?
2. Chrombasia ist schon mal keine schlechte Map, vielleicht spricht sie dich ja von der Story nicht an, mich schon.
3. Du drückst dich schon teilweise sehr direkt und beleidigend aus.

Meine Stimme geht übrigens an.....

ULIO

Ich fand sie sehr motivierend und hochinteressant gestaltet. Leider ist sie schon etwas älter.
yes, papa sardaukar ist direkt, aber nicht beleidigend, stürzte das bei mir ab? ich weiß es gar nicht mehr, bis zum ende hab ichs jedenfalls nicht gespielt! irgendwas war da, lange her. interessant fand ich die geschichte.

nachdem alle hier chrombasia so sehr loben sollte ich wohl doch dem rat meines arztes zuwiderlaufen und heimlich *hehehe merkt der ja eh nich* dieses spiel mal testen, komisch ich dachte ich hab das schon gespielt gehabt, aber wenn das alle so loben muß ichs wohl verwechseln!

lg ein_müder_sardaukar

p.s.: wenn jemand zeit und lust hat: es wäre toll wenn man meinen namen auf "ein_müder_sardaukar" ändern könnte, bei der anmeldung hab ich damals einfach gepennt. danke.
Tja, mir gefällt Sebastián de Benalcazár auch ziemlich gut :D, aber bei der Abstimmung musste ich Chrombasia auch ungeschlagen den Vorzug geben. Das Spiel glänzt nur so von kreativen Ideen, und dass über sechs Jahre nach Erscheinen von AoK ein Scenario den "WoW-Effekt" auslöst, kommt schon relativ selten vor...:)

@Sardaukar: Danke für die Stimme, das motiviert...!
ich habe auch für chrombasia gestimmt, obwohl einige andere mir auch sehr gut gefallen haben. aber leider kann man ja nur eine stimme vergeben.
das soll nicht heißen, dass die anderen nicht gut waren. :)

schade ist irgendwie auch, dass es diesmal nicht so spannend ist wie letztes jahr. da gab es ja ein kopf-an-kopf-rennen.
Wow, erst mal danke für die Blumen - vor allem an alle die für Chrombasia gevotet haben. Das spornt an für die Fortsetzung ... :)


@Henning... Den 1.Teil gab es übrigens schon, nur wurde er leider nicht umgesetzt und nur wegen des Verständnisses als Vorgeschichte beigelegt. Es wäre also auch möglich diesen noch zu basteln (siehe StarWars, da kamen auch später die Anfänge). ;)

@ein_sardaukar... Deine Zitate (gekürzt):
... habe für Sebastián de Benalcazár votiert,
... Spiel trieb mich in den Wahnsinn,
... hab es immer noch nicht durch,
... werd es nich mehr spielen weils mich so ärgert,
... aber bin david laeske fan,
... war als einziges Spiel wirklich interessant
:rocktvoll: In welchem Zustand hast du denn diese Aussagen verfasst?

Wenn du auf Fantasy-Geschichten stehst, dürfte dir Chrombasia eigentlich gefallen; Probier' es einfach nochmal aus ...!

Für meine Wahl habe ich übrigens auch etwas überlegen müssen. Und ich habe neben der tech.-brillianten Geschichte von Ulio auch noch 2 weitere Spiele mit in meine Wahl eingeschlossen.

Und mein Tipp geht an ...
Halfdan und das Erbe der Ynglinge

Bis auf die Tonqualität hat mir hier einfach alles gefallen. Es ging schwungvoll voran, schönes Intro, nicht zu schwer, Mapdesign sowieso und ehrlich gesagt bin ich auf die Fortsetzung schon ganz gespannt ... :super:

Übrigens bester Newcomer war mMn. Talshia mit: Aneraega
Danke für die Blumen, aMa.
Ich hoffe, dass ich irgendwann mal wieder eine Map schaffe, mir fehlt ein wenig die Motivation. :(
Ja die liebe Motivation ...,
aber an einem Thema dürfte es dir ja nicht mangeln. Ich denke dabei an Aneraega II ... :)
huh, schwierig... zugegeben hab ich ca. die hälfte davon nicht gespielt... btw. nicht ganz durchgemacht, aber

ULIO

hat mich so lang am bildschirm festkleben lassen und als ich die letzte mission gespielt hatte, saß ich immer noch staunend vorm bildschirm... war fast so spannend wie ein gutes Buch :))

ulio4ever ^^
Ich habe Aneraega gewählt
Hat mir am meisten Spass gemacht :)
2005 war wieder einmal ein Jahr der Top-Spiele. Schade, dass das Punktesystem impliziert, als seien Günters Ynglinge oder Talshias Aneraega nur durchschnittliche Spiele. Aber auch alle anderen Spiele hätten mit sicherheit ein paar Punkte mehr rausgeholt, denn alle haben mindestens die Bewertung "gut" verdient! Aber so ist es nunmal, man hat eben nur eine Stimme.

Zum besten Newcomer des Jahres zählt für mich Talshia. Designtechnisch sind "Chrombasia" und "Ynglinge" wieder einmal top, aber meine Stimme geht diesmal an das Spiel mit der besten Atmosphäre: Ulio!