"Forgotten Empires"

Alles über Age of Empires II außerhalb des Map-Design

Moderatoren: Henning, Barbarossa

156 Beiträge
Servus Leute,
hier etwas, dass ich schon seit etwas längerem verfolge:

http://www.forgottenempires.net

Eine Erweiterung, welche Völker, Techs, Einheiten und andere Sachen hinzufügt. Außerdem wird das Balancing nochmal komplett erneuert.
Die Betatester streamen mittlerweile regelmäßig und ich muss sagen, das Game sieht ziehmlich Bombe aus!
(Auf Youtube könntet ihr nach dem User "ZeroEmpires" Ausschau halten, der organisiert den Public Bereich.)

In diesem Sinne wollte ich euch das ganze mal zeigen.

Cheers Blackprinz
Gibt es FE auch auf Deutsch?

Bin gespannt wie man den sehr viele Bojare bezwingen will, die scheinen mir zu mächtig...
Glaube ich eher nicht, wird ja von (einem) Engländer(n) produziert, da ist ne Übersetzung schon etwas happig.
Andererseits ist es wohl eh egal, in welcher Sprache das Spiel dann ist, denn wer AoE2 jetzt nach all den Zeiten noch spielt, findet sich praktisch blind zurecht, oder? ;)
Muss dich korigieren:
Soweit ich weiß wird es das Addon in Englisch, Chinesisch und auch Deutsch geben. Möglicherweise sogar noch mehr Sprachen. Wie es jedoch mit den Kampagnen aussieht, ob die auch Multilingual sein werden, das weiß ich leider nicht...

Und es wird auch nicht von einem Engländer "produziert".
Cysion ist, meine ich gelesen zu haben, Holländer, und auch der Rest des Teams besteht aus Menschen aus aller Welt.
Alleine bei den Betatestern sind Deutsche, Skandinavier, Chinesen, Engländer und wer weiß noch wer dabei.

Ein richtiges internationales Projekt also :D
O.O Das wusste ich wirklich noch nicht. Da können wir uns ja doppelt freuen :>
Ihr könnts ja selber übersetzen ^^
Auch die "Alten" Civs bekommen ihr Fett weg :D

Neue Spezi Technologien:

Byzantiner UT: Griechisches Feuer (Fire Schiff Reichweite +1)

Briten UT: Warwolf (Trebuchets tun Explosion Schaden)

Chinesische UT: Great Wall (Walls +50% HP)

Germanen UT: Ironclad (Siege 5 melee armor)

Azteken UT: Atlatl (Plänkler +1 Angriff / +1 Reichweite)

Korean UT: Panokseon (Turtle Boote +15% Geschwindigkeit)

Vikings UT: Chieftains (Berserks 3 Angriff gegen Kavallerie)

Türken UT: Sipahi (Kavallerie Archers 20 PS)

Japanische UT: yasama (Towers shoot fünf Pfeile)

Mongol UT: Falknerei (Berittene Einheiten 5 LOS)

Persian UT: Persepolis (Trade Karren +5 / +5 Rüstung)

Spanische UT: Inquisition (Monks konvertieren +20% schneller)

Franks UT: Chivalry (Stables +50% schneller)

Saracen UT: Madrasah (Monks, die Rückkehr von 33% ihrer Kosten getötet werden)

Hunnen UT: Marauders (Ermöglicht Tarkans im Stall)

Mayas UT: Tlatoani (Bogenschützen, Armbrustschützen, Arbalests 3 Angriff gegen Gebäude)

Kelten UT: Stronghold (Burgen und Türme feuern +20% schneller)

Finde da werden manche Völker für späte Zeitalter sehr gut aufgewertet, z.b. haben die Wikinger dadurch mit dem Berserker ne sehr variable Spezi Einheit und auch die Mayas werden endlich mal ne gescheite Option in Sachen offensive gegen zugebaute Gegner haben, da die kein Belagerungs Ingeneur haben und auch keine Elitekämpfer, Kanonen oder gar Pferde

Wird wohl auch in Deutsch sein, glaube ein Betatester ist Viper eine Szenegröße und from Germany

Die Kampagnen sind Alaric I und Francesco Sforza, aber weitere sollen kommen...
Slaughterhouse hat geschrieben: Wird wohl auch in Deutsch sein, glaube ein Betatester ist Viper eine Szenegröße und from Germany
Viper ist Norweger :P

Jordan_23 ist der Deutsche :)
black_prinz hat geschrieben:
Jordan_23 ist der Deutsche :)
das ist aber nicht der Jordan von dem talli mal erzählt hat, oder?
ok Norweger, aber auch ein Teutone dabei :D
Azrael hat geschrieben:
black_prinz hat geschrieben:
Jordan_23 ist der Deutsche :)
das ist aber nicht der Jordan von dem talli mal erzählt hat, oder?
Doch, bester deutscher Spieler.
Geht zwar ein wenig ab vom eigentlichen Thema des Threads, aber was macht den besten Spieler eigentlich aus?

Schnellster Aufbau, bester Überblick im Kampf, beste Aufklärung und daraus resultierend beste Auswahl an Einheiten, etc.?
Schnellster Aufbau, bester Überblick im Kampf, beste Aufklärung und daraus resultierend beste Auswahl an Einheiten, etc.?
Der beste ist der, der am öftesten gewinnt.
Der beste ist der, der am wenigsten Schafe auf einmal schlachtet.
Der Jordan soll es mal geschafft haben nur ein halbes Schaf zu schlachten ;)
Ich verstehe den Sinn dieser 'Regel' bis heute nicht :confused:
Mehrere Schafe aufeinmal schlachten -> Nahrung vergammelt
Schafe direkt unter Dorfzentrum -> Kein Transportweg -> Kein Nahrungsverlust? Stimmt das nicht? :o
Ne. :D Egal wo die Schafe liegen, Nahrung vergammelt, auch wenn sie gerade von Dorfbewohnern bearbeitet werden. Das heißt man verliert weniger, wenn immer bloß eins tot ist.
Außerdem können ja immer mehrere an einem Schaf "arbeiten"
Die Schafe sind überbewertet, es gibt ja auch noch Rehe, Fische und die Wildsau danach sind eh Felder angesagt

Für einen guten Start ist es nicht unbedingt relevant wenn bei nem Schaf ein paar Nahrungseinheiten im einstelligen Bereich vergammeln, manchma findet man auch nicht alle

man sollte nur nicht eins schlachten und dann Holzhacken gehn oder ein anderes schlachten und nah genug an Mühle/DZ sein wo bei vielen Sammlern/Schäfern auch ausgeschlossen ist das der feindliche Scout die mitnimmt
156 Beiträge