Ager Quiz 2010

Alles über Age of Empires II außerhalb des Map-Design

Moderatoren: Henning, Barbarossa

924 Beiträge
Ich versthe nur Bahnhof... könnte mir jemand es genauer erklähren :confused: ?
@Jack: Die Codes waren zweigeteilt. Der erste Teil war immer ein Datum. Bei dem ersten Code war es 100802, das stand für den 10.08.2002 (deutsche Schreibweise des Datums ;), also 10.August 2002). An diesem Datum ist genau eine Map auf der AgeArena erschienen, das war der "Paladin des Schicksals" von X-King. Der zweite Teil des Codes hat die Einheit bestimmt und war genau die ID der gesuchten Einheit, die man im TriggerStudio ablesen kann.

Bei der Frage habe ich schon geplant, dass ich Tipps geben werde. Ansonsten könnten die Zahlen ja wirklich fast alles bedeuten ;)
Aber für so ne Idee muss man schon genila sein :D
Und um das zu Lösen noch genialer :super:
Nächste Frage:

Ich klaue einfach mal ganz dreist Tlalocs Idee und frage euch, wer dieses Duell bestreitet und wer gewinnt:

8020502502 vs. 6525801301

:)
Nächste Frage:

Ich klaue einfach mal ganz dreist Tlalocs Idee und frage euch, wer dieses Duell denn gewinnt:

8020502502 vs. 6525801301

:)
Solche Rätsel sind dämlich, wenn man nicht sagen muss, welche Zahl welche Einheit ist. Da kann man einfach raten, und da ich dein Smilie als hämisch grinsend interpretiere, schätze ich dass es dieselben Einheiten sind und es daher ein Unentschieden, bzw. Zufallssieger gibt.
lol, BlauerHund hat recht. Wenn du die Frage so stellst, gibt es nur drei mögliche Antworten :D

Ich tippe mal auf 8020502502.
Ach...diese Spitzfindigkeiten... :mad:

Den Punkt bekommt natürlich der, der mir nennt, welche Einheiten sich dahinter verbergen und wer gewinnt!
Sry, Andi, aber einen Versuch war es wert. Wäre ein einfacher Punkt gewesen. ;)
Nach dem sehr restriktiven Regelwerk von Björn hättest du die Frage jetzt eigentlich auch nicht editieren dürfen. Vielleicht sollte man die Regeln nochmal anpassen...

@Frage:
Okay, es ist schonmal nicht der gleiche Code wie bei mir. Da ist kein Datum zu sehen und deine Zahlen haben 10 Stellen (bei mir warens 11).
SLPs sind es auch nicht.
Was kann es noch sein?
Ach ja, die erste Zahl sieht komisch aus. Viele Nullen und Wiederholungen. Ist das Zufall?
Ach...diese Spitzfindigkeiten... :mad:

Den Punkt bekommt natürlich der, der mir nennt, welche Einheiten sich dahinter verbergen und wer gewinnt!
Oh nein, wenn ich recht habe, dann bekomme ich laut Reglement den Punkt. Aber wenn ich falsch liege, ist es egal.

Aber wenn WIRKLICH ein Unentschieden dabei herauskommt, bekomme ICH den Punkt.
Vielleicht sollte man die Regeln nochmal anpassen...
Nein, man sollte sich einfach an selbige halten... dazu sind Regeln da.
Daß die so restriktiv sind, hat ja schließlich berechtigte Erfahrungsgründe (als Beweis siehe oben aufkeimende Diskussion ^^).
Und falls man sich mit seiner Frage selbst ein Bein stellt, postet man eben mit nem neuen Post eine neue und erklärt die vorige offiziell für hinfällig. Ist eigentlich recht einfach und offenbar der einzige Weg, um Streitigkeiten bei zwei Naja-Antworten auf eine Naja-Frage zu vermeiden. ;)
Laut Regeln vergibt Andi_W den Punkt an die Person, die die seiner Meinung nach richtige Antwort gibt.
Wenn zu seiner Antwort der Name der Einheiten gehört, so müssen diese gepostet werden.


Die Regel mit der 3Tages-frist wird in die offiziellen Regeln aufgenommen.
MMn sind für diesen Fall die Regeln nicht eindeutig. Denn das mit dem "Neue Frage stellen" steht ja nicht drin (nur, wenn es ewige Raterei gibt, aber das ist hier nicht der Fall).
Andi hat ja offensichtlich am Anfang eine "falsche" Frage gestellt. Sie war aber nicht unsinnig, man konnte eine sinnvolle Antwort drauf geben (auch wenn sie vielleicht geraten war), das haben BlauerHund und ich getan. Falls eine der beiden Antworten richtig war, steht demjenigen nach dem aktuellen Regelwerk der Punkt zu. Da könnte dann selbst Andi nichts machen.
Leider haben wir anscheinend keinen Juristen da, der uns aus dieser misslichen Lage befreien könnte :D
(ich erinnere mich noch dunkel an mein erstes Semester, indem ich sogar mal eine Rechtsvorlesung hatte. Da gab es sowas wie einen "Erklärungsirrtum". Ich glaube, das haben wir hier. Leider weiß ich nicht mehr, was die Rechtsfolge war. Müsste aber eigentlich im BGB stehen ;) )
a) Sagt Andi_W, dass er deine Idee klaut und damit anzunehmen ist, dass das selbe Prinzip angewand ist und nur andere Nummern da stehen

b) Wenn Andi_W nunmal als Antwort "Einheit X" vorgesehen hat muss zumindest der Name der Siegereinheit genannt werden .. Die Sache, dass Andi_Ws Frage etwas unpräzise formuliert war ist wieder eine andere und darüber kann man sich von mir aus streiten.
Als BWL-Bachelor bin ich zumindest Minimal-Jurist, keine Ahnung was ihr da für einen Mist im Diplom zusammenlernt, Timo. :P

Die Rechtsfolge eines Erklärungsirrtums wäre eine Anfechtung der Willenserklärung. Allerdings ist ein Erklärungsirrtum hier nicht gegeben, da Andi schließlich erklärt hat, was er wollte. Auch andere Irrtümer laut BGB scheiden aus.
Die einzige Möglichkeit, dass die Willenserklärung ungültig war ist meiner Meinung nach eine (vorübergehende) Störung der Geistestätigkeit.

Andi? :D

Aber selbst dann kann ich dich beruhigen, nach §105 BGB (afaik) darfst du Geschäften des täglichen Lebens (Ager-Quiz-Fragen posten) nachgehen, Andi. :)
Als [...]Bachelor
LOOL Dachte du gehörst auch noch zum alten Schrot und Korn? Gründe doch mit Björn eine Selbsthilfegruppe! :D

Apropos Minimaljurist...
@Björn: Da kennen wir doch auch so einen, gell? Vielleicht sollten wir den mal bemühen.^^

Gut, so langsam wäre die Gründung einer Rechtsabteilung für das Arena-Quiz angemessen. Als Leiter schlage ich... El Cid vor. Als Verfasser der Rechtstexte... KeiserWiliem. Und Pressesprecher wird Jack. ;)
Aber wieder mal echt unterhaltsam hier, frage mich nur warum parkt nicht einer mal solche lustigen Ideen humoristisch aufbereitet in einer Spaß-Map? Glaube ich mache mir da mal Notizen, vielleicht hab ich ja schneller wieder genug zusammen als ich dachte. ^^
Okay, dann fällt der Erklärungsirrtum als Anfechtungsgrund halt weg.
Trotzdem hat Andi mMn gegen die Regeln verstoßen, da er nachträglich die Frage erweitert hat.
@Björn:
(a) Die Aussage "das selbe Prinzip" bezog sich auf die Codierung und nicht auf die Frage an sich
(b) Du beziehst dich wahrscheinlich auf Regel 02. Die kann meines Erachtens aber nicht greifen, wenn Andi eine an sich korrekte Frage stellt.

Das ist ja der Punkt: Die Frage war formal richtig gestellt, aber er wollte eigentlich was anderes fragen. Da wären wir dann wieder bei dem Irrtum. Er hat das zwar hinterher korrigiert, das verstößt aber gegen die Regeln. Deswegen meine Forderung, dass man die Regeln verändern/erweitern sollte.

Mein Vorschlag zur Änderung von Regel 01:
Im Agerquiz dürfen nur Fragen aus den Themenbereichen AoE II/Tc und der Agearena gestellt werden. Fragen sollten aus Gründen der Fairness konkret gestellt werden und dürfen nicht im Nachhinein erweitert werden. Dies trifft nicht zu, wenn der Fragesteller bei der Frage einen Fehler gemacht hat.
Bei Fragen mit mehreren Lösungsteilen ist vorher mitzuteilen:

a) ... ob derjenige den Punkt abstaubt, der am meisten Teillösungen zuerst einbringt

b) ... ob derjenige den Punkt abstaubt, der als erster alle
geforderte Lösungsteile postet (auch wenn die schon vorher von anderen gepostet wurden).


Puh, ganz schön anstrengend, so ne Argumentation aufzubauen. Zum Glück bin ich kein Staatsanwalt. ;)

Was mich aber viel mehr wundert, ist, dass ihr euch nicht um die eigentliche Frage kümmert. Ist die zu schwer für euch? Flüchtet ihr deshalb in diese Diskussion und Phantasien über neue Forenszenarien? :P
Dass man wegen so eines kleinen Fauxpas solch eine Grundsatz-Diskussion auslösen kann... :eek:

Ich versuche mal, alles aufzurollen, damit hier wieder Normalität einkehren kann:

@ BlauerHund:
Aber wenn WIRKLICH ein Unentschieden dabei herauskommt, bekomme ICH den Punkt.

Es kommt kein Unentschieden raus.

@ Tlaloc:
Falls eine der beiden Antworten richtig war, steht demjenigen nach dem aktuellen Regelwerk der Punkt zu. Da könnte dann selbst Andi nichts machen.

Auch deine Antwort war nicht richtig. Und damit haben wir auch schon einen Gratishinweis... ;)

@ talli:
Störung der Geistestätigkeit

Und ich hatte gedacht, ich könnte es gut kaschieren...

@ Barbarossa:
Und falls man sich mit seiner Frage selbst ein Bein stellt, postet man eben mit nem neuen Post eine neue und erklärt die vorige offiziell für hinfällig.

Ich mache das einfach mal. Und damit nicht wieder eine ewig lange Diskussion entsteht, versuche ich diesmal ganz präzise zu formulieren:

Frage:

Gegeben seinen zwei Einheiten des Spiels "Age of Kings" mit Expansion "The Conquerors" sowie dem aktuellen Patch 1.0c. Der Begriff "Einheiten" umfasse dabei alle Spielfiguren, die sich auf einer herkömmlichen "AoK:TC"-Karte bewegen und einander angreifen können.

Gegeben seinen weiterhin 2 Zahlen, die die beiden oben beschriebenen Einheiten nach einem speziellen Schema eindeutig darstellen. Es handle sich dabei um:
8020502502 und 6525801301.

Gegeben sei zuletzt eine leere "AoK:TC"-Karte ohne jegliche Geländestrukturen wie Geländeformen, Erhebungen oder Felsklippen sowie zwei Spieler, die beide jeweils eine der Figuren steuern und noch keine wie immer gearteten Technologien entwickelt haben, die die Angriffstärke und/oder Lebenspunkt-Anzahl ihrer Einheiten erhöhen könnten.

Die beiden Einheiten sollen nun in einem Kampf Einheit gegen Einheit antreten. Dabei beginnen beide gleichzeitig, den jeweils anderen zu attackieren.

Gesucht sei zunächst die Namensbezeichnung der beiden Einheiten, wie sie eindeutig aus den Zahlen-Codierungen herauslesbar sind. Danach sei der ebenso eindeutige Gewinner des Zweikampfs gesucht. Wenn alle drei richtigen Antworten in einem Post aufscheinen, so sei der Punkt an diejenige Person vergeben, die diesen erstellt hat.

Viel Spaß! ;)
Zu Regelwerk und Regeldiskussion (von einem verblüfften und eingeschüchterten Zaungast):
Ich habe die österreichische Bürokratie und Regelungswut ja immer für ziemlich einzigartig gehalten, aber verglichen mit der "Agearena" ist die - zumindest, wenn Ihr so weitermacht - nachgerade ein "Lerchelschaas".
:D ;)
*duckundweg*

LG
Andreas
Ich glaube Andi studiert Mathe, "seien gegeben". :D

Erinnert mich an die alte "Wie fängt man einen Elefanten"-Geschichte:

Juristen
Subsumieren zuerst den Tatbestand der Existenz von Elefanten unter das verfassungsgesetzlich gewährleistete Recht auf Leben und Freiheit, entscheiden dann, ob die Jagd mit Waffen einen einschlägigen Tatbestand des Strafgesetzbuches erfüllen oder etwa gegen das Waffengesetz verstoßen würde. Der Elefant wird sogleich dem Untersuchungsrichter übergeben und bei Flucht-, Verdunkelungs- oder Wiederholungsgefahr für zwei Monate in Untersuchungshaft behalten.

Mathematiker
Jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, alles entfernen, was nicht Elefant ist und ein Element der Restmenge fangen.

BWLer
Jagen keine Elefanten. Aber sie sind fest davon überzeugt, dass die Elefanten sich selber stellen würden, wenn man ihnen nur genug bezahlt.
Nein, ich studiere nicht Mathematik, auch wenn ich ihr prinzipiell nicht vollends abgeneigt bin. Aber ich habe Mathematiker in der Familie... ;)

Außerdem erschien mir diese Formulierung am geeignetsten für die geforderte unmissverständlich genaue Angabe der Frage.
Naja, mal sehen - momentan scheint die Formulierung ja ohnehin egal, da sich keiner für die Frage interessiert... :P
924 Beiträge