Eure Lieblingszivilisation?

Alles über Age of Empires II außerhalb des Map-Design

Moderatoren: Henning, Barbarossa

294 Beiträge
Naja, ich kann einfach nicht mit diesen Aggressiven Völkern spielen :)

Also ich finde, dass die Japaner und die Mittelamerikanischen Völker (verzeiht den Ausdruck)sind der letztde Schrott! Ich meine die Mayas mit ihren komischen Bogenschützen sind gar nichts, und die Atzteken mit ihrem minus dass sie keine Pferde bauen können, ist echt fürn Hintern...und von den Japanern will ich gar net erst anfangen :D
Mit "komischen Bogenschützen" meinst du wohl "extrem guten Bogenschützen", oder? :D
Was is gut bei den Federpfeilis?
Hatte die bisher kaum gespielt
Werden schnell erschafft, sind billig, sind schnell, haben 'ne starke Panzerung. :)
Ach wegen der Panzerung gehn die nich so schnell tot ^^
Wie kann man die am Besten kontern?
MEine Plänkler sterben wie die Fligen
@ Björn Ich würde Kavallerie nehmen. Denn die Federpfeilschützen haben standardmäßig keine Nahkampfpanzerung, aber dafür Fernkampfpanzerung, weswegen die Plänkler nicht so gut sind. Leichte Kavallerie in Massen dürfte bei denen schnell aufräumen. (Ich probiere das gleich mal aus, dann wissen wir genaueres.)

EDIT: Ich habe das im Editor mal schnell ausprobiert. Startzeit: Ritterzeit; jeder Spieler 25 Einheiten, ich Leichte Kavallerie, Spieler 2 Federpfeilschützen. Es sind 14 von meinen Einheiten übrig geblieben. Aber gegen langsame Einheiten sind die Federpfeilschützen dank Hit&Run sehr stark.
Ich meine die Mayas mit ihren komischen Bogenschützen sind gar nichts, und die Atzteken mit ihrem minus dass sie keine Pferde bauen können, ist echt fürn Hintern...und von den Japanern will ich gar net erst anfangen :D
Ok, das mit den Pferden ist sicher ein schwer auszugleichendes Handicap, aber nunmal historisch unumgänglich. ^^
Und die Japaner sind auch etwas wischi-waschi, zugegeben.
Aber auf die Federpfeilschützen laß ich nix kommen! :mad:
Das ist IMO die rundum beste Schützeneinheit in AoK/TC!
Noch vor dem Langbogi!!! Die geringen Kosten, die Widerstandsfähigkeit und v.a. die Beweglichkeit sind unschlagbar.
Glaube eher dir liegen Bogenschützen und die zugehörigen Hit-and-Run-Taktiken generell nicht so, oder? :D

Was die Azteken angeht... da hast du schon recht.
Die hinken doch in puncto Highlight etwas hinter den Mayas her.
NUR die Jaguarkrieger und die Super-Mönche... reicht irgendwie nicht aus um zu überzeugen. :(
Ok, das mit den Pferden ist sicher ein schwer auszugleichendes Handicap, aber nunmal historisch unumgänglich. ^^
Und die Japaner sind auch etwas wischi-waschi, zugegeben.
Aber auf die Federpfeilschützen laß ich nix kommen! :mad:
Das ist IMO die rundum beste Schützeneinheit in AoK/TC!
Noch vor dem Langbogi!!! Die geringen Kosten, die Widerstandsfähigkeit und v.a. die Beweglichkeit sind unschlagbar.
Glaube eher dir liegen Bogenschützen und die zugehörigen Hit-and-Run-Taktiken generell nicht so, oder? :D

Was die Azteken angeht... da hast du schon recht.
Die hinken doch in puncto Highlight etwas hinter den Mayas her.
NUR die Jaguarkrieger und die Super-Mönche... reicht irgendwie nicht aus um zu überzeugen. :(

Volltreffer! :super: Ich bin nicht so für diese Einheiten wo du praktisch jeden Schritt selbst befehlen musst^^
Hat ich ja auch schon obern erwähnt, dass mir eher schwere Units liegen...

@Thrawn hattest du bei deinem Versuch ne leere Karte? Ich mein man muss bei sowas immer die begeben heiten dazu rechnen, die in einem "normalen" Spiel kommen: Wälder, Erhöhungen, wälle etc.
Ich weiß ich bin nen Klugscheißer :D
Also imo sind am besten immer noch die Mangudai, dann vielleicht Pfeiler, dann Chukos.

Aber Azteken sind auch ziemlich gut, nur Jaguare+Mönche macht auch niemand mit denen, Barbie. ;)
Eher 'ne Adlerkrieger-Pikenier-Kombo oder ähnliches.
Also imo sind am besten immer noch die Mangudai, dann vielleicht Pfeiler, dann Chukos.

Aber Azteken sind auch ziemlich gut, nur Jaguare+Mönche macht auch niemand mit denen, Barbie. ;)
*lol*
Ich hab nicht gemeint daß man NUR mit Mönchen und Jaguarkriegern angreifen soll! :rolleyes:
Sondern daß die beiden eigentlich die einzigen speziellen Highlights dieses Volkes sind, also der Grund der einen motiviert das Volk zu spielen.
Gut, eventuell noch die Adlerkrieger, aber die haben ja die Mayas auch. Und die ergänzen sich da mit den Federpfeilschützen sehr viel besser...

EDIT: Wäre nett wenn du endlich auf diese nervige Anrede verzichten könntest!
Jeder andere hier kanns ja auch, also gib dir'n Ruck, OK? Danke! :rolleyes:
Jaja, tut mir leid, ich mach das ja nicht (mehr) absichtlich, ist halt einfach so drin bei mir. :-/

Ne, die Motivation Azteken zu spielen sind imo die Blumenkriege, die hauen nämlich ziemlich rein.

Bei mir ist's einfach so, feudal/castle bin ich mit Maya sehr gut, aber imp geh' ich unter.
Bei den Azteken ist's andersrum, wenn ich mich bis imp gerettet habe, dann geh' ich ab. :D
paah! Wenn ich auf ner LAN (wir hatten gestern erst wieder eine) Atztken o. Maya spielen müsste, würd ich noch nicht mal in die Ritterzeit kommen! :o
DU!! Da Kommt dann halt der Skill, die Erfahrung, das Wissen über Einheiten, VölkerTechbäume, Kombos, Konter usw ins Spiel.
Jede Civ, Richtig gespielt(!), kann mies sein! (Hab ich erst letzens am Maya-Beispiel erleben müssen^^)

Und In der Hinsicht ist dir tal(wie ich gehört hab, nie gegen ihn gespielt) haushoch überlegen! (Da bin ich mir SEHR sicher)
Das hab ich auch nie behaputet! Aber ich meine nur...Ich spiel Age of Empires seit 7 Jahren und in meinem Freundeskreis bin ich der beste ;) Aber du hast schon Recht, imgrunde genommen kannste mit allen Völkern 7 Computerspieler auf extrem schwierig besiegen! Aber ich denke auch, dass wenn man (wie ich, ich spiele seit gut einem Jahr eigentlich nur noch Teutonen und Türken :D) oft nur ein paar Völker spielt (gut, ich weiß nicht wie ihr das macht) dann kann man irgendwann nur noch ein paar Völker spielen...mit den anderen verliert man total! :(
Das hab ich auch nie behauptet
Eben. Da hat sich Belisar verlesen. :D

Ja, Imperial ist mit den Mesos nur noch schwer ein Blumentopf zu gewinnen.
Das stößt mich auch immer massiv an "professionellen" Multiplayer-Games ab, weil die dann keiner nimmt.

Aber ich denke auch, dass wenn man ... oft nur ein paar Völker spielt ... dann kann man irgendwann nur noch ein paar Völker spielen...

Da frage ich mich, wenn jemand hauptsächlich nur noch die vier oder fünf "online"-tauglichen Völker spielt, wie kann er dann von sich behaupten, perfekt Age spielen zu können? ;)
Das Prädikat würde ich eher jemandem zubilligen der mit den "schwächeren" Völkern konsequent erfolgreich ist.

Trotzdem bleib ich dabei:
Mayas sind cool!!! :rocktvoll:
Wer braucht schon die blöde Imperialzeit?
Gut Barba, da liegt eben die Kunst des guten Spielers! Wer mit den "C Klasse" Völkern im Multiplayer gegen die "wirklich starken" Völker gewinnen kann, der gehöhrt wirklich zu denen die das Spiel in allen Zügen beherrschen....Ich zähl mich nicht zudenen :D

Red ich Unsinn? Wenn ja sagt Bescheid, dann hör ich auf :D
Deswegen wird auch sehr oft "all rdm" gespielt, heißt die Map ist zufällig und jeder bekommt 'ne Zufallsciv. So wird verhindert, dass man nicht immer nur z.B. Arabia mit den Hunnen spielt.
Problem hierbei ist, dass natürlich die Völker sehr ungerecht verteilt sein können, wobei das wichtigere natürlich der Skill ist.
Wenn man gegen 'nen viel stärkeren Spieler spielt ist es egal, ob man Brite, Hunne oder Türke ist, man verliert wohl eh. Aber bei zwei etwa gleich starken Spielern wirkt sich das schon aus (merk' ich immer wenn ich gegen Clankollegen spiele).

Um die Civ-Diskussion anzuheizen oder zu Ende zu bringen (je nachdem), die "besten" bzw. meistgespielten Völker sind (ich nehme jetzt mal die beliebteste Map, nämlich Arabia):

Hunnen
Mongolen
Maya
Chinesen


Azteken
Kelten
Perser
Spanier


Briten
Byzanthiner
Franken
Goten
Japaner
Koreaner
Sarazenen
Teutonen
Türken
Wikinger


Unter Pros wird eigentlich immer eine Kombo aus grün genommen, sehr selten mal 'ne gelbe Civ, rot kommt eigentlich nie vor (meine armen Byzen :()
Nach deiner Statistik (clan-intern oder allgemein?) sind die Mesos doch recht gut vertreten!
Woher kommt dann immer der Eindruck, daß die so unbeliebt seien? Bzw. die häufige Kritik von wegen keine Pferde, imperial und marin schwach etc.? :confused:

An der Liste wunderts mich etwas daß die Byzen nur drittklassig sind. Dachte immer die wären gerade wegen ihrer Allround-Fähigkeiten nützlich. Zumindest wenn man auf sich allein gestellt spielt.
Wer mit den "C Klasse" Völkern im Multiplayer gegen die "wirklich starken" Völker gewinnen kann, der gehöhrt wirklich zu denen die das Spiel in allen Zügen beherrschen....Ich zähl mich nicht zudenen
Ne ne, dazu zähle ich mich sicher auch nicht! :D
Diese Flush- und Rush- und Pump-Hektik ist mir auch zu arg. :(
Ich bin zudem mit "echtem" Militär und Taktik in Berührung gekommen, weswegen ich nie so spiele daß ich Einheiten am Fließband verheize. Ich habs gern realitätsbezogen, und im wahren Leben wachsen Soldaten nunmal nicht nach. ^^
Kampagnen oder Spiele gegen Gleichgesinnte die's auch nicht sooo verbissen spielen machen mir einfach immer noch am meisten Spaß.
Also, erst mal an talshia, wenn wir LAN machen (über Internet muss ich gestehen hab ich noch nie gezoggt, kann daher auch nicht sagen, wie es sich gegen andere Spieler verhält) spielen wir meistens Inseln o. stellen die Karte auf zufällig. Arabien ham wir noch nie gespielt :)
Auf jeden Fall, kann ich mir bestimmt vorstellen, dass bei Arabien deine Statistik zur geltung kommt, aber auf anderen Karten sind dann wieder andere Civs am Drücker. Wir ham z.B. einen, der ist auf Seekarten extrem stark, weil er immer die Koreaner nimmt, aber auf Landkarten (ich nehm mal den extremsten Fall Arabien) verliert er total... :klopfklopf:
Woher bekommt man eigentlich immer den Eindruck, daß die so unbeliebt seien?
Ich glaub das liegt daran, dass man sie für schwach hält, weil sie in der Geschichte einfach schwach waren... :rolleyes: Wenn wir gegen den PC spielen (hab ich glaub ich aber schon erwähnt) dann nehmen wir immer für den Gegner die Mesos, weil wie einfach glauben, dass sie schwächer sind...Ich will jetzt nicht behaupten Atzteken o. Maya könnten nicht gegen Teutonen o. Byzantiener gewinnen, aber wir glauben, dass es unwahrscheinlicher ist, als umgekehrt ;)


Zu dem verheizen von Units könnte ich ausm Nähkästchen plaudern: Wir ham Dunkler Wald gespielt und irgendwann waren die Einzigen Rohstoffe die man (zwar im überfluss) hatte Nahrung und Holz. Also was kann man mit Nahrung und Holz machen? Plänkler, Berittene Späher und Speerkämpfer. Die habe ich dann in so rauen Mengen verheizt, dass ich zum Schluss bei getötete Einheiten und Gefallenen Einheiten ca. bei 2000 lag :D
Kampagnen oder Spiele gegen Gleichgesinnte die's auch nicht sooo verbissen spielen machen mir einfach immer noch am meisten Spaß.
Hugh! Endlich mal ein klares Wort, das man unterschreiben kann!

Den Clangamern sei es verziehen, die müssen halt permanent ihre ****-Länge vergleichen. :P

Wahrscheinlich gibt es deshalb nur sehr wenige Girls-Clans ... ;) :P
294 Beiträge