Personen-Namen

Alles über Age of Empires II außerhalb des Map-Design

Moderatoren: Henning, Barbarossa

Sind die Drow nicht Dunkelelfen , die sich nicht besonders mit den "normalen" Elfen vertragen und in einem der Werke von Tolkien vorkommen?
Und Edding ist auch ein Stift
Erstaunlich. Muß mir wohl bisher entgangen sein...

Allerdings hat DER sicher nicht Pate gestanden für diese Namensgenerator-Rubrik. :D
Allerdings hat DER sicher nicht Pate gestanden für diese Namensgenerator-Rubrik. :D
Apropo, woher krieg ich den?
Den Edding oder den Namensgenerator :P Den Edding im Schreibwarengeschäft, den NAmesgenerator hier: KLICKST DU DA :)
Den Edding im Schreibwarengescvhäft???

Bei mir lag er im Dönergteschäft am Tresen :rolleyes:
Also für gute Namen gucke ich gerne in mein Elbisch-Wörterbuch oder in eines meiner vielen Fantasy-Bücher (HdR, Osten Ard Saga usw.)

@Ivan: Die Drow sind eine böse Art der Elfen, sie werden auch Dunkelelfen genannt. Sie kommen allerdings nicht bei Tolkien sondern in den Vergessenen Reichen vor. Bei Tolkien gibt's Dunkelelben, die sind aber nicht böse.
Ich habe mir eigens einen Namensgenerator programmiert. Der wird eingespeist mit Silben aus allen möglichen Rollenspiel-Namen, die ich kenne und schmeißt sie zufällig zusammen.
Manchmal kommt 'was gutes raus. :D
Kannste mir den Generator mal schicken?
:Respekt:
Um Tlalocs so brüsk "weggeschlossene" Fragen nicht untergehen zu lassen:
Tlaloc hat geschrieben:Früher gab es einige Threads zum Thema "Wie nenne ich meine Figuren?". Da wurde dann diskutiert, welche Namen gut und realistisch klingen. Einmal wurde sogar ein Programm empfohlen, mit dem man sich Personennamen für bestimmte Kulturkreise generieren lassen konnte.

Solche Threads gibt es gar nicht mehr.
Braucht ihr keine Hilfe bei der Benennung der Figuren? Wie kommt ihr auf die Namen oder wo holt ihr die her?
Ich kenne tatsächlich viele SF- und Fantasyautoren, die regelmäßig Namensgeneratoren verwenden. Einige dieser Generatoren habe ich selbst auch schon öfter verwendet, und ich kann sie durchaus empfehlen - nicht nur, um sich Arbeit abnehmen zu lassen, sondern besonders auch, um der eigenen Phantasie ein wenig auf die Sprünge zu helfen.

Wirklich sehr gut und vielseitig einsetzbar ist das Sehr brauchbar sind auch Niclas Forsells und Udo Schröters Namensgeneratoren, die ich, weil sie eher schlank sind, einfach mal als ZIP hochgeladen habe:
Danke, Findig. :) Ich habe mir doch gedacht, dass nach den Jahren mal wieder jemand was zu dem Thema beizutragen hat. An den alten Thread habe ich dann gar nicht mehr gedacht.

Das Book of Names ist anscheinend kein Generator, sondern eher das, was der Name bedeutet: Eine Sammlung von Namen. Ist das richtig?
Tlaloc hat geschrieben:Das Book of Names ist anscheinend kein Generator, sondern eher das, was der Name bedeutet: Eine Sammlung von Namen. Ist das richtig?
Ähm, nein. Es ist ein (ziemlich flexibler) Generator, der beim Generieren auf eine umfangreiche Sammlung vorhandener Namen aus den unterschiedlichsten - oft auch erfundenen - Sprachen zurückgreift - von Lateinisch über Finnisch bis zur Tolkien'schen Hochelfensprache. Diese Sammlungen sind in "Chapters" gegliedert, die der Benutzer voreinstellen kann. Abgesehen von den mitgelieferten Chapters lassen sich eine Menge davon gesondert downloaden.
Also generiert er keine neuen Namen, sondern bietet eine Auswahl bereits existierender Namen an. Dann ist das doch kein Namensgenerator oder verstehe ich das falsch?

Ist trotzdem eine nette Sache. Allerdings finde ich bei existierenden Namen dann problematisch, dass man die Assoziationen dahinter bzw. deren Bedeutung nicht kennt.
Tlaloc hat geschrieben:Also generiert er keine neuen Namen, sondern bietet eine Auswahl bereits existierender Namen an. Dann ist das doch kein Namensgenerator oder verstehe ich das falsch?
Doch, er generiert neue Namen - aus den Silben eines riesigen Fundus' bereits existierender Namen. Jeder Textgenerator (und auch ein Name ist in seiner geschriebenen Form nur ein Stückchen Text) braucht Referenzmaterial, auf das er zugreifen und aus dem er schöpfen kann.

Einfach mal ausprobieren, würde ich sagen ... :cool: