Eure Lieblingszivilisation?

Alles über Age of Empires II außerhalb des Map-Design

Moderatoren: Henning, Barbarossa

294 Beiträge
@Barba:
Das war jetzt 'ne allgemeine Statistik über Arabien-Teamgames von allen, die auf meinem Level oder höher spielen.

Den Eindruck, dass Meso schwach sind gibt's im Multiplayer ganz und gar nicht, Maya werden eigentlich auf jeder Map genommen, Azteken auch häufiger als andere Völker wie z.B. Sarazenen, Japaner, oder so.

Tja, ich mag die Byzanthiner sehr, aber die werden eigentlich weder im 1v1 noch in Teamgames genommen. Das Problem ist einfach, dass sie recht teuer (Spezialunit) und langsam (Piks+Plänks) sind. Außerdem fehlt ihnen das letzte Angriffsschmiede-Up und die Zuchtauswahl (damit sind eigentlich die wichtigsten Units bei anderen Völkern alle besser).


@Lukas: Sooo sehr müsste ich meine Statistik für Inseln gar nicht verändern, glaub' mir. Koreaner z.B. wären immer noch rot, die nimmt niemand. ;)


@Henning: Hab' ich gar nicht nötig. :P Aber wenn man ein Spiel lange spielt, will man halt einfach wissen, wie gut die anderen so sind. Oder ob es noch Taktiken gibt, die man nicht kennt.
Aber hast Recht, kenne nur sehr wenige Mädchen/Frauen, die spielen (wobei das grundsätzlich mit dem "zocken" so ist, dass Frauen weniger vertreten sind).
@Talshia: Ich weiß, ich weiß ... Ich wollte dich eigentlich nur ein bisschen ärgern ... ;)
Aber hast Recht, kenne nur sehr wenige Mädchen/Frauen, die spielen (wobei das grundsätzlich mit dem "zocken" so ist, dass Frauen weniger vertreten sind).
Immerhin gabs ja auf der GC 2006 erstmal mehr weibliche Besucher als Hostessen :D

@Talli: Aufgrund des "sehr wenige" nehm ich an, dass du welche kennst? Also ich kenn wenn ueberhaupt nur Maedels die clanmaessig CS oder WC III oder WoW zoggn
Nochmal zu Lukas und der Insel-Statistik:
Würde in etwa so aussehen (3v3):


Wikinger
Perser
Maya
Mongolen
Sarazenen



Chinesen
Kelten
Japaner
Hunnen



Azteken
Briten
Byzanthiner
Franken
Goten
Koreaner
Spanier
Teutonen
Türken



Alles in allem kann man eigentlich sagen, dass nur ein bisschen mehr als die Hälfte der Civs in Multiplayergames relevant verwendet werden.
Warum die Sarazenen *dummfrag*
@ Björn Wahrscheinlich weil die Sarazenen als Civ.-Bonus +20% Angriffsgeschwindigkeit für Galeeren und doppelte LP/Kapazität für Transportboote haben.
Genau. :)
@ Björn Wahrscheinlich weil die Sarazenen als Civ.-Bonus +20% Angriffsgeschwindigkeit für Galeeren und doppelte LP/Kapazität für Transportboote haben.
Is mir gar nich aufgefallen, dass die Saras son Seefahrervolk sind
also, ich kann nur wiederhohlen, dass die koreaner auf seekarten rulen! Die Saras sind auf seekarten wirklich gut!

Und: diese statistiken, sind die so gemeint, dass die nach der beliebtheit gehen, oder nach der stärke auf der jeweiligen Karte?
Im MP sollte sich das wohl entsprechen.
Was macht denn Koreaner gut aus Seekarte? die Schildkröten?
Ich glaube irgendwie auch, dass die Koreaner auf Wasserkarten gut sind. Allerdings finde ich nicht wirklich etwas, das dafür spricht. (Außer den Schildkrötenschiifen und den starken Türmen zur Verteidigung) Aber das ist vielleicht einfach auch nur die Überzeugung von der eigenen Lieblingsciv. und sie sind wirklich schlecht auf Wasserkarten.
Belisar hat Recht, Beliebtheit = Stärke im Multiplayer.
Ich mein', wer soll es denn sonst wissen, außer die Progamer (wozu ich natürlich nicht gehöre ;))?

@Lukas: Ich will jetzt nicht arrogant wirken, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass Koreaner bei euch gut sind, aber auf höherem Niveau gespielt, hat man mit denen keine Chance. ;)
Mein Lieblingsvolk sind die Türken relativ gute Marine und gute Schützen (Janischar)
@talshia dafür müsste ich dich kreuzigen :klopfklopf: :klopfklopf: :D war nur nen Scherz...aber mal ne Frage: Woher willste wissen, dass wir so schlecht sind? Hab ich das irgendwann mal erwähnt :D

Die Türken sind auch ganz gut...könne aber irgendwann find ich nicht mehr mithalten :P
@Lukas: Nein, ich kann nicht wissen, dass du "schlecht" bist (wobei "schlecht" immer relativ ist, ich bin quasi auch "schlecht").

Ich kann's nur vermuten. Wenn ich deine letzten Posts ansehe fällt auf:
- du hältst Koreaner für die besten Inselciv
- du spielst gerne Türken oder Teuts
- du spielst auf Lans oder im Freundeskreis und bist der Beste

Daraus kann ich eigentlich schließen, dass du genauso gut bist, wie ich, bevor ich angefangen habe online bzw. im Clan zu spielen. Oder? :)
gut, dass könnte möglich sein...obwohl ich sagen muss, dass wir noch nicht besonders viele Völker ausprobiert haben! Z.B. Hatten wir noch nicht einmal in nem Spiel die Perser, oder die...no ja auf Insel oder insgesamt Wasserkarten hat noch keiner von uns die Mesos oder die Franken gespielt, geschweige den die Saras! :)Müssen wir mal ausprobieren...Aber ich muss leider zugeben, dass als ich gesagt hab, dass ihr gesagt, dass die Atzteken und die Sarazenen auf Wasserkarten gut wären, ham sich die Leute, mit denen ich gezoggt hab kringelich gelacht :P :(
Azteken sind auf Wasserkarten auch nicht gut, die sind in der Statistik oben im roten Bereich.
Die Leute, die sich kringelig lachen, können gerne mal Inseln gegen mich spielen, und ich nehme Sarazenen. Gut, wäre wohl so oder so unfair, aber sag mal 'nen schönen Gruß von mir. :D
Das ist schon so einer, der liebe Talshia ... :D
@talshia ich fürchte, dass du die so schnell in den Boden stmapfen würdest, dass sie mit mir nie wieder reden würden :D

In meiner Klasse haben wir grade auch sone Diskussion, was das beste Volk ist (natürlich nicht so gesitet wie hier, also wir kloppen uns zwischen durch auch mal :D) da ist einer, der meint, dass nen Freischärler gegen nen deutschie gewinne würde! Ich hab ihm gesagt, dass das gar nicht gehen kann (ich mein ein Elite-Deutschritter hat doch 21 Panzerung, wenn man ihn komplett aufrüstet, oder? Und der Freischärler? 8? ka, na egal) oder was sagt ihr dazu? :confused: :)
Ein Freischärler soll gegen nen Deutschie gewinnen :D :D Wo gibts denn soowas?? hab jetzt grad keine lust zu testen, aber ich denke man wird 2 oder 3 brauchen.
294 Beiträge